Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna T435 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 1 – Verwendungszweck
- Seite 2 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 3 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 4 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 5 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 6 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 7 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 9 – Montage; Einleitung
- Seite 10 – Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 12 – Informationen zu Rückschlägen; Häufig gestellte Fragen über Rückschläge; So starten Sie das Gerät; So bereiten Sie einen kalten Motor auf den
- Seite 14 – Informationen zur Arbeitstechnik
- Seite 15 – Ziehende und schiebende Kette; So bereiten Sie das Gerät für den; Anwender am Boden
- Seite 16 – Anwender im Baum; So bedienen Sie das Gerät in einem
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So kontrollieren Sie das Bremsband
- Seite 21 – Vergasereinstellung
- Seite 22 – So tauschen Sie ein gerissenes oder
- Seite 23 – So montieren Sie die Führungsschiene und
- Seite 29 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 30 – Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 31 – Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Bewegen Sie das Gerät vor dem Start immer
mindestens 3 Meter aus dem Auftankbereich und
von der Kraftstoffauftankquelle weg.
Min. 3m
(10 ft)
Nach dem Tanken gibt es einige Situationen, in denen
das Gerät niemals gestartet werden darf:
• Sie haben Kraftstoff oder Kettenöl über das
Gerät verschüttet. Wischen Sie den verschütteten
Kraftstoff restlos ab und lassen Sie die
Kraftstoffdämpfe verdunsten.
• Sie haben Kraftstoff über sich selbst oder Ihre
Kleidung verschüttet. Wechseln Sie Ihre Kleidung
und waschen Sie alle Körperteile, die mit Kraftstoff
in Kontakt gekommen sind. Verwenden Sie Wasser
und Seife.
• Am Gerät tritt Kraftstoff aus. Überprüfen Sie
den Kraftstofftank, den Tankdeckel und die
Kraftstoffleitungen regelmäßig auf Undichtigkeiten.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät warten.
• Sie dürfen nur die Wartungs- und Servicearbeiten
ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Lassen Sie professionelles
Wartungspersonal alle anderen Wartungsarbeiten
und Reparaturen durchführen.
• Die Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen
in dieser Bedienungsanweisung sind regelmäßig
durchzuführen. Durch eine regelmäßige Wartung
verlängert sich die Lebensdauer des Geräts und
verringert sich die Gefahr von Unfällen. Eine
Wartung auf Seite 50.
• Wenn die Sicherheitskontrollen in dieser
Bedienungsanleitung nach Wartungsarbeiten nicht
genehmigt werden, wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst. Wir garantieren Ihnen, dass für Ihr
Gerät professionelle Service- und Reparaturdienste
verfügbar sind.
Sicherheitshinweise für die Schneidausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Kombinationen
von Führungsschiene/Sägekette und Einfüllhilfen.
Eine Anleitung finden Sie in
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie an der
Sägekette eine Wartung durchführen oder sie
verwenden. Eine Sägekette, die sich nicht bewegt,
kann auch zu Verletzungen führen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Schneidezähne gut
geschärft sind. Befolgen Sie die Anweisungen
und verwenden Sie die empfohlene Schärflehre.
Eine Sägekette, die beschädigt oder nicht korrekt
geschärft ist, erhöht die Unfallgefahr.
• Behalten Sie den korrekten Tiefenbegrenzerabstand
bei. Befolgen Sie die Anweisungen und verwenden
Sie die empfohlene Tiefenbegrenzereinstellung.
Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand erhöht die
Rückschlaggefahr.
• Stellen Sie sicher, dass die Sägekette die richtige
Spannung besitzt. Wenn sich die Sägekette
nicht fest in der Führungsschiene befindet,
kann die Sägekette abspringen. Eine falsche
Sägekettenspannung führt zu höherem Verschleiß
an der Führungsschiene, der Sägekette und
dem Kettenantriebsrad. Siehe
Spannung der Sägekette ein auf Seite 59.
• Führen Sie die Wartung der Schneidausrüstung
regelmäßig durch und sorgen Sie für eine
korrekte Schmierung. Wenn die Sägekette nicht
ordnungsgemäß geschmiert ist, erhöht sich die
2334 - 001 - 05.12.2023
41
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 34Sicherheit...................................................................... 36Montage........................................................................ 42Betrieb.........................................
9. Startseilgriff10. Vorderer Handgriff11. Kettenöltank12. Stellschraube, Ölpumpe13. Kraftstoffpumpe14. Choke15. Gashebelsperre16. Gashebel17. Start-/Stoppschalter18. Führungsschiene19. Sägekette20. Umlenkstern21. Riemenöse22. Seilöse23. Kupplungsdeckel24. Produkt- und Seriennummernschild25. Schraub...
Diese Motorsäge darf nur von Personen be- nutzt werden, die speziell für Waldarbeiten ausgebil- det wurden. Siehe Bedie- nungsanleitung! Arbeitsstellung. Choke. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hin...