Wartung - Husqvarna T435 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna T435
Anleitung wird geladen

• Wenn Sie mit dem Gerät klettern müssen, befestigen

Sie das Gerät an dem hinteren Verbindungspunkt

am Tragegurt. Am hinteren Verbindungspunkt ist das

Gerät nicht im Weg. Es wird von den Kletterseilen

ferngehalten, und das Gewicht wird mittig auf Ihre

Wirbelsäule verteilt.

WARNUNG:

Sie müssen die

Kettenbremse aktivieren, wenn Sie das

Gerät in der Schlinge absenken.

So befreien Sie ein eingeklemmtes

Gerät

1. Halten Sie das Gerät an.
2. Befestigen Sie das Gerät sicher in Innenrichtung in

Richtung des Stamms, des Schnitts am Baum oder

an einem gesonderten Werkzeugseil.

3. Ziehen Sie die Säge vorsichtig aus dem Kerbschnitt,

während Sie den Ast je nach Bedarf anheben.

WARNUNG:

Versuchen Sie nicht,

das Gerät mit Gewalt herauszuziehen.

Gefahr schwerer Verletzungen.

4. Verwenden Sie bei Bedarf eine Handsäge oder

eine zweite Motorsäge, um das Gerät zu befreien.

Sägen Sie den Ast mindestens 30 cm von der

eingeklemmten Stelle ab. Führen Sie den Schnitt

am äußeren Ende von der Stelle durch, an der das

Gerät eingeklemmt ist.

Wartung

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Warten des Geräts das Kapitel über

Sicherheit, und machen Sie sich damit

vertraut.

Wartungsplan

Tägliche Wartung

Wöchentliche Wartung

Monatliche Wartung

Die äußeren Bauteile des Geräts rei-

nigen und darauf achten, dass sich

kein Öl an den Griffen befindet.

Das Kühlsystem reinigen. Siehe

So

reinigen Sie das Kühlsystem auf Sei-

te 61.

Das Bremsband prüfen. Siehe

So

kontrollieren Sie das Bremsband auf

Seite 52.

Den Gashebel und die Gashebel-

sperre überprüfen. Siehe

So überprü-

fen Sie den Gashebel und die Gas-

hebelsperre auf Seite 52.

Den Anlasser, das Startseil und die

Rückzugfeder überprüfen.

Das Kupplungszentrum, die Kupp-

lungstrommel und die Kupplungsfe-

der überprüfen.

Sicherstellen, dass die Antivibrations-

einheiten unbeschädigt sind.

Das Nadellager schmieren. Siehe

So

schmieren Sie das Nadellager auf

Seite 60.

Die Zündkerze reinigen. Siehe

So

prüfen Sie die Zündkerze auf Seite

56.

Die Kettenbremse reinigen und über-

prüfen. Siehe

So prüfen Sie die Ket-

tenbremse auf Seite 52.

Alle Grate an den Kanten der Füh-

rungsschiene entfernen. Siehe

So

prüfen Sie die Führungsschiene auf

Seite 60.

Die äußeren Bauteile des Vergasers

reinigen.

Den Kettenfänger überprüfen. Siehe

So prüfen Sie den Kettenfänger auf

Seite 53.

Das Funkenfängernetz des Schall-

dämpfers reinigen oder ersetzen.

Siehe

So prüfen Sie die Führungs-

schiene auf Seite 60.

Kraftstofffilter und -schlauch überprü-

fen. Bei Bedarf ersetzen.

50

2334 - 001 - 05.12.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung...................................................................... 34Sicherheit...................................................................... 36Montage........................................................................ 42Betrieb.........................................

Seite 2 - Symbole auf dem Gerät

9. Startseilgriff10. Vorderer Handgriff11. Kettenöltank12. Stellschraube, Ölpumpe13. Kraftstoffpumpe14. Choke15. Gashebelsperre16. Gashebel17. Start-/Stoppschalter18. Führungsschiene19. Sägekette20. Umlenkstern21. Riemenöse22. Seilöse23. Kupplungsdeckel24. Produkt- und Seriennummernschild25. Schraub...

Seite 3 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Diese Motorsäge darf nur von Personen be- nutzt werden, die speziell für Waldarbeiten ausgebil- det wurden. Siehe Bedie- nungsanleitung! Arbeitsstellung. Choke. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hin...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere