So tauschen Sie ein gerissenes oder - Husqvarna T435 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna T435
Anleitung wird geladen

ACHTUNG:

Drehen Sie die

Schraube der Nadel für hohe

Drehzahl nicht weiter als zum

Begrenzungsanschlag. Dies kann

Schäden an Zylinder und Kolben zur

Folge haben.

So prüfen Sie, ob der Vergaser richtig

eingestellt ist

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät die richtige

Beschleunigungskapazität hat.

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Vollgas ein

bisschen viertaktet.

• Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette im

Leerlauf nicht rotiert.

• Wenn das Gerät nicht einfach zu starten ist oder

eine geringere Beschleunigungskapazität hat, stellen

Sie die Nadeln für niedrige und hohe Drehzahl ein.

ACHTUNG:

Falsche Einstellungen

können zu Schäden am Gerät führen.

So tauschen Sie ein gerissenes oder

verschlissenes Startseil aus

1. Lösen Sie die Schrauben am

Startvorrichtungsgehäuse.

2. Entfernen Sie das Startvorrichtungsgehäuse.

x4

3. Ziehen Sie das Startseil ca. 30 cm/12 Zoll heraus,

und setzen Sie es in die Aussparung an der

Riemenscheibe ein.

4. Lassen Sie die Riemenscheibe sich langsam nach

hinten drehen, um die Rückzugfeder zu lösen.

5. Entfernen Sie die Schraube in der Mitte der Seilrolle

und die Riemenscheibe.

6. Entfernen Sie das gebrauchte Startseil aus dem Griff

und der Riemenscheibe.

7. Befestigen Sie ein neues Startseil an der

Riemenscheibe. Wickeln Sie das Startseil ca. 3 Mal

um die Riemenscheibe.

8. Verbinden Sie die Riemenscheibe an der

Rückzugfeder. Das Ende der Rückzugfeder muss an

der Riemenscheibe einrasten.

9. Befestigen Sie die Schraube an der Mitte der

Riemenscheibe.

10. Ziehen Sie das Startseil durch das Loch im

Startergehäuse und im Startseilgriff.

11. Sichern Sie dann das Startseil mit einem festen

Knoten.

So spannen Sie die Rückzugfeder

1. Setzen Sie das Startseil in die Aussparung an der

Riemenscheibe ein.

2. Drehen Sie die Seilrolle ca. 2 Umdrehungen im

Uhrzeigersinn.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Riemenscheibe

noch ½ Umdrehung drehen können, nachdem das

Startseil vollständig ausgefahren ist.

So montieren Sie das

Startvorrichtungsgehäuse am Gerät

1. Ziehen Sie das Startseil heraus, und legen Sie die

Startvorrichtung gegen das Kurbelgehäuse.

2. Lassen Sie das Startseil langsam frei, damit die

Starterklinken in die Seilrolle eingreifen.

2334 - 001 - 05.12.2023

55

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung...................................................................... 34Sicherheit...................................................................... 36Montage........................................................................ 42Betrieb.........................................

Seite 2 - Symbole auf dem Gerät

9. Startseilgriff10. Vorderer Handgriff11. Kettenöltank12. Stellschraube, Ölpumpe13. Kraftstoffpumpe14. Choke15. Gashebelsperre16. Gashebel17. Start-/Stoppschalter18. Führungsschiene19. Sägekette20. Umlenkstern21. Riemenöse22. Seilöse23. Kupplungsdeckel24. Produkt- und Seriennummernschild25. Schraub...

Seite 3 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Diese Motorsäge darf nur von Personen be- nutzt werden, die speziell für Waldarbeiten ausgebil- det wurden. Siehe Bedie- nungsanleitung! Arbeitsstellung. Choke. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hin...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere