Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna T435 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Husqvarna T435
Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise für den Betrieb

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Diese Obergriff-Kettensäge wurde speziell für die

Baumchirurgie und -pflege entworfen. Aufgrund des

besonders kompakten Griffdesigns (nah beieinander

platzierte Griffe) besteht eine erhöhte Gefahr des

Kontrollverlustes. Daher sollten diese Spezialsägen

für die Arbeit in den Bäumen nur von speziell

geschulten Personen verwendet werden, die in der

Lage sind, spezielle Schnitt- und Arbeitstechniken

anzuwenden, und angemessen gesichert sind

(Aufzugskasten, Seile, Sicherheitsgurtzeug). Übliche

Kettensägen (mit weiter auseinander angeordneten

Griffen) werden für alle anderen Schnittarbeiten am

Boden empfohlen.

• Die Arbeit in Bäumen erfordert den Einsatz von

speziellen Schnitt- und Arbeitstechniken, die zur

Vermeidung von erhöhten Verletzungsrisiken zu

befolgen sind. Sie dürfen nur in einem Baum

arbeiten, wenn Sie speziell für diese Art Arbeit

geschult wurden. Dazu zählen auch Schulungen

für die Verwendung von Sicherheits- und

Kletterausrüstung, wie z. B. Gurtzeug, Seile, Gurte,

Steigeisen, Hackensprengringen, Karabinerhacken

usw.

• Versuchen Sie nie, fallendes Schnittgut aufzufangen.

Sägen Sie nie in den Baum, wenn Sie mit nur

einem Seil gesichert sind. Verwenden Sie stets zwei

gesicherte Seile.

• Bei gefährlichen Arbeitsmomenten beim Fällen

sollten die Gehörschützer direkt nach Beendigung

des Sägevorgangs hochgeklappt werden, damit

Geräusche und Warnsignale wahrgenommen

werden können.

• Vor der Benutzung dieses Produkts müssen Sie

wissen, was ein Rückschlag ist und wie er

vermieden werden kann. Eine Anleitung finden Sie

in

Informationen zu Rückschlägen auf Seite 45.

• Arbeiten Sie niemals mit einem defekten Gerät.

Die Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen

in dieser Bedienungsanweisung sind genau

zu befolgen. Gewisse Wartungs- und

Servicemaßnahmen sind von geschulten,

qualifizierten Fachleuten auszuführen. Eine

Anleitung finden Sie in

Wartung auf Seite 50.

• Verwenden Sie das Gerät niemals mit sichtbaren

Schäden an Zündkappe und Zündkabel. Es besteht

die Gefahr der Funkenbildung, was ein Feuer

verursachen kann.

• Verwenden Sie niemals das Gerät, wenn

Sie müde sind, Alkohol getrunken oder

Medikamente eingenommen haben, die Ihre

Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle

beeinträchtigen können.

• Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter

zu benutzen. Z. B. bei dichtem Nebel, starkem

Regen oder Wind, großer Kälte usw. Bei schlechtem

Wetter ist das Arbeiten nicht nur ermüdend, es

können außerdem gefährliche Arbeitsbedingungen

entstehen, z. B. glatter Boden, unberechenbare

Fällrichtung des Baumes usw.

• Eine falsche Schneidausrüstung oder eine falsche

Führungsschienen/Kettenkombination erhöhen die

Rückschlaggefahr! Verwenden Sie nur die

Kombinationen von Führungsschiene und

Sägekette, die wir im Kapitel Technische Daten

empfehlen, und befolgen Sie die Feilanweisungen.

Eine Anleitung finden Sie in

Zubehör auf Seite 64.

• Starten Sie das Produkt nur dann, wenn

Führungsschiene, Sägekette und sämtliche

Abdeckungen montiert sind. Eine Anleitung finden

Sie in

Montage auf Seite 42. Ohne montierte

Führungsschiene und Sägekette kann sich die

Kupplung lösen und schwere Schäden verursachen.

• Lassen Sie den Motor niemals in Innenräumen

laufen. Seien Sie sich der Gefahr bewusst, die das

Einatmen von Motorabgasen birgt!

• Achten Sie bei der Arbeit auf die Umgebung achten

und stellen Sie sicher, dass weder Menschen

noch Tiere mit der Schneidausrüstung in Berührung

kommen können oder Ihre Kontrolle über das Gerät

beeinträchtigen.

• Durch Unachtsamkeit kann der Rückschlagbereich

der Führungsschiene einen Ast, einen nahen Baum

oder einen anderen Gegenstand berühren und einen

Rückschlag auslösen.

• Halten Sie eine Motorsäge bei der Anwendung

niemals nur mit einer Hand. Eine Motorsäge kann

mit nur einer Hand nicht sicher kontrolliert geführt

werden; Sie können sich selbst verletzen. Fassen

Sie die Handgriffe immer mit beiden Händen und mit

festem, sicherem Griff an.

2334 - 001 - 05.12.2023

37

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung...................................................................... 34Sicherheit...................................................................... 36Montage........................................................................ 42Betrieb.........................................

Seite 2 - Symbole auf dem Gerät

9. Startseilgriff10. Vorderer Handgriff11. Kettenöltank12. Stellschraube, Ölpumpe13. Kraftstoffpumpe14. Choke15. Gashebelsperre16. Gashebel17. Start-/Stoppschalter18. Führungsschiene19. Sägekette20. Umlenkstern21. Riemenöse22. Seilöse23. Kupplungsdeckel24. Produkt- und Seriennummernschild25. Schraub...

Seite 3 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Diese Motorsäge darf nur von Personen be- nutzt werden, die speziell für Waldarbeiten ausgebil- det wurden. Siehe Bedie- nungsanleitung! Arbeitsstellung. Choke. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hin...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere