Persönliche Schutzausrüstung - Husqvarna T435 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 1 – Verwendungszweck
- Seite 2 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 3 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 4 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 5 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 6 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 7 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 9 – Montage; Einleitung
- Seite 10 – Betrieb; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 12 – Informationen zu Rückschlägen; Häufig gestellte Fragen über Rückschläge; So starten Sie das Gerät; So bereiten Sie einen kalten Motor auf den
- Seite 14 – Informationen zur Arbeitstechnik
- Seite 15 – Ziehende und schiebende Kette; So bereiten Sie das Gerät für den; Anwender am Boden
- Seite 16 – Anwender im Baum; So bedienen Sie das Gerät in einem
- Seite 17 – Wartung
- Seite 19 – So kontrollieren Sie das Bremsband
- Seite 21 – Vergasereinstellung
- Seite 22 – So tauschen Sie ein gerissenes oder
- Seite 23 – So montieren Sie die Führungsschiene und
- Seite 29 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 30 – Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 31 – Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Greifen Sie die Motorsäge immer fest, mit der
rechten Hand am oberen Griff und der linken
Hand am vorderen Griff. Daumen und Finger
sollen die Handgriffe fest umschließen. Alle
Anwender, ob Links- oder Rechtshänder, müssen
die Griffe so greifen. Durch diesen Griff kann
man die Rückschlagkraft am besten verringern
und gleichzeitig die Kontrolle über die Motorsäge
behalten. Die Handgriffe nicht loslassen!
• Verwenden Sie die Motorsäge niemals über
Schulterhöhe.
• Benutzen Sie das Produkt nie, ohne die Möglichkeit
zu haben, bei einem eventuellen Unfall Hilfe
herbeizurufen.
• Gelegentlich setzt sich Splitt im Kupplungsdeckel
fest, wodurch die Kette blockieren kann. Stellen Sie
zum Reinigen grundsätzlich den Motor ab.
• Wenn die Sägekette im Sägeschnitt festklemmt,
stellen Sie den Motor ab!
• Einen Motor in einem geschlossenen oder schlecht
belüfteten Raum laufen zu lassen, kann zum Tod
durch Kohlenmonoxidvergiftung führen.
• Die Motorabgase sind heiß und können Funken
enthalten, die einen Brand verursachen können. Das
Gerät sollte nicht im Innenbereich oder in der Nähe
von feuergefährlichen Stoffen gestartet werden.
• Verwenden Sie Kettenbremse als Feststellbremse,
wenn Sie das Gerät starten und sich über kurze
Strecken bewegen. Halten Sie das Gerät immer am
vorderen Handgriff. Das verringert das Risiko, dass
Sie oder eine Person ihrer Nähe von der Sägekette
getroffen werden.
• Personen mit Blutkreislaufstörungen, die zu
oft Vibrationen ausgesetzt werden, laufen
Gefahr, Schäden an den Blutgefäßen oder am
Nervensystem davonzutragen. Gehen Sie zum Arzt,
wenn Sie an Ihrem Körper Symptome feststellen,
die darauf hinweisen, dass Sie übermäßigen
Vibrationen ausgesetzt waren. Beispiele für solche
Symptome sind: Einschlafen von Körperteilen,
Gefühlsverlust, Jucken, Stechen, Schmerzen,
Verlust oder Beeinträchtigung der normalen
Körperkraft, Veränderungen der Hautfarbe oder
der Haut. Diese Symptome treten üblicherweise
in Fingern, Händen und Handgelenken auf.
Bei niedrigen Temperaturen können sich diese
Symptome verstärken.
• Es ist unmöglich, hier alle denkbaren Situationen
zu beschreiben, die beim Gebrauch der Motorsäge
auftreten könnten. Stets vorsichtig vorgehen und mit
gesundem Menschenverstand arbeiten. Vermeiden
Sie Situationen, denen Sie sich nicht gewachsen
fühlen. Wenn Sie sich nach dem Lesen dieser
Anweisungen immer noch unsicher fühlen, wie Sie
vorgehen sollen, bitten Sie einen Fachmann um
Rat, bevor Sie fortfahren. Zögern Sie nicht, Ihren
Händler oder Husqvarna anzusprechen, wenn Sie
Fragen bezüglich dem Gebrauch der Motorsäge
haben. Wir sind gerne für Sie da und helfen
Ihnen beim optimalen und sicheren Einsatz Ihrer
Motorsäge. Auch ein Kurs zum Thema Anwendung
der Motorsäge kann hilfreich sein. Händler,
Forstfachschulen oder Bibliotheken informieren Sie
über verfügbares Weiterbildungsmaterial und das
Kursangebot.
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
38
2334 - 001 - 05.12.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 34Sicherheit...................................................................... 36Montage........................................................................ 42Betrieb.........................................
9. Startseilgriff10. Vorderer Handgriff11. Kettenöltank12. Stellschraube, Ölpumpe13. Kraftstoffpumpe14. Choke15. Gashebelsperre16. Gashebel17. Start-/Stoppschalter18. Führungsschiene19. Sägekette20. Umlenkstern21. Riemenöse22. Seilöse23. Kupplungsdeckel24. Produkt- und Seriennummernschild25. Schraub...
Diese Motorsäge darf nur von Personen be- nutzt werden, die speziell für Waldarbeiten ausgebil- det wurden. Siehe Bedie- nungsanleitung! Arbeitsstellung. Choke. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hin...