To move forward and backward; Vorwärts und rückwärts fahren; Pour se déplacer vers l’avant et vers l’arrière - Husqvarna ST 230P - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 3 – SICHERE BEDIENUNG EINER SCHNEEFRÄSE; Vorkenntnisse
- Seite 8 – How to set up your snow thrower; Unfold upper handle; Zusammensetzen der Schneefräse; Oberen griff aufklappen; Comment installer votre souffleuse; Dépliez le levier de commande supérieur
- Seite 10 – Install discharge chute / chute rotator head; Installation der auswurfrinne / der drehvorrichtung; Installez la goulotte d’évacuation / tête rotative de la
- Seite 20 – To control snow discharge
- Seite 23 – Using the clean-out tool; Verwendung des reinigungsgeräts
- Seite 25 – To move forward and backward; Vorwärts und rückwärts fahren; Pour se déplacer vers l’avant et vers l’arrière
- Seite 28 – Pour ajuster les plaques de protection du carter inférieur (N)
- Seite 31 – BEFORE STARTING THE ENGINE
- Seite 46 – Snow thrower; Schneefräse; Souffleuse
- Seite 48 – Impeller shear bolts; Scherbolzen; Scherbolzen an einzugsschnecken; Shear bolts; Auger shear bolts
- Seite 52 – Erneuern der riemen; VOR DEM AUSTAUSCH DER RIEMEN; SO BAUEN SIE DEN AUGER-RIEMEN AUS
- Seite 53 – AUSTAUSCH DES ANTRIEBSRIEMENS
- Seite 55 – To adjust chute rotator cable tension (A); Auger performance and cable adjustment; Schneckenleistung und steuerkabeleinstellung
- Seite 59 – Storage; Lagerung; Entreposage; Almacenaje
30
To move forward and backward
SELF-PROPELLING, forward and reverse movement of the snow
thrower, is controlled by the traction drive control lever (A) located on
the left side handle.
•
Squeeze traction drive control lever to handle to engage the drive
system.
•
Release traction drive control lever to stop the forward or reverse
movement of the snow thrower.
SPEED and DIRECTION are controlled by the drive speed control lever (L).
•
Push right on the speed control lever (L) and move lever to de sired
po si tion BE FORE engaging the trac tion drive control lever (A). Be
sure lever springs back and locks into desired position.
CAUTION: Do not move speed control lever when trac tion drive
con trol lever is engaged. Damage to the snow thrower can re sult.
•
Slower speeds are for heavier snow and faster speeds are for light
snow and transporting the snow thrower. It is recommended that
you use a slower speed until you are familiar with the operation of
the snow thrower.
NOTE:
When both traction drive and auger control levers are engaged,
the traction drive control lever will lock the auger control lever in the
engaged position. This will allow you to release your right hand from the
handle and adjust the discharge chute direction without interrupting the
snow throwing process.
A
L
Vorwärts und rückwärts fahren
Der EIGENANTRIEB sowie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Schneefräse werden mit Hilfe des Fahrantriebs-
Bedienungshebels (A) gesteuert, welcher sich am linken Griff befindet.
•
Drücken Sie den Fahrantriebs-Bedienungshebel an, um den Fahrantrieb zu aktivieren.
•
Lassen Sie den Fahrantriebs-Bedienungshebel los, um die Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung der Schneefräse zu stop-
pen.
Die GESCHWINDIGKEIT und die FAHRTRICHTUNG werden mit Hilfe des Fahrgeschwindigkeitsreglers (L) gesteuert.
•
Drücken Sie auf den Geschwindigkeits-Steuerhebel (L) und bewegen Sie den Hebel in die gewünschte Position, BEVOR
SIE den Traktions-Bewegungssteuerhebel (A) in Eingriff bringen. Achten Sie darauf, dass der Hebel zurück springt und in
der gewünschten Position arretiert.
VORSICHT: Bedienen Sie den Fahrgesch-windigkeitsregler nie, wenn der Fahrantriebs-Bedienungshebel in Betriebsstel-
lung ist. Dies könnte Schäden an der Schneefräse zur Folge haben.
•
Bei schwerem Schnee ist eine langsamere Fahrgeschwindigkeit zu wählen, bei leichtem Schnee und zum Transport der
Schneefräse eine schnellere. Es wird empfohlen, die Schneefräse bei geringer Geschwindigkeit zu verwenden, bis Sie
mit der Bedienung des Gerätes vertraut sind.
HINWEIS:
Wenn der Fahrantriebs-Bedienungshebel und der Bedienungshebel für die Einzugsschnecken gleichzeitig in Be-
triebsstellung sind, so ist der Hebel für die Einzugsschnecken durch den Fahrantriebs-Bedienungshebel in der gegebenen
Position justiert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Hebel loszulassen und die Ausrichtung der Auswurfrinne einzustellen,
ohne hierzu das Schneefräsen unterbrechen zu müssen.
Pour se déplacer vers l’avant et vers l’arrière
AUTO-PROPULSIF, le mouvement d’avancement et de recul de la souffleuse est contrôlé par le levier de commande de la
transmission du dispositif de déplacement (A) situé sur le côté gauche du manche.
•
Exercez une pression sur le levier de commande de la trans mis sion du dispositif de déplacement vers la poignée pour
embrayer l’entraînement.
•
Relâchez le levier de commande de la transmission du dispositif de déplacement pour arrêter le mouvement avant ou
arrière de la souffleuse.
VITESSE et DIRECTION sont contrôlés par le levier de commande de régulateur de vitesse (L).
•
Pousser le levier de réglage de vitesse (L) vers la droite et le déplacer jusqu'à la position souhaitée AVANT d'enclencher
le levier de commande d'entraînement par traction (A). S'assurer que le levier revient et se verrouille dans la position
souhaitée.
DANGER: Ne déplacez pas le levier de commande du régulateur de vitesse lorsque le levi er de commande de la trans-
mis sion du dispositif de déplacement est embrayé. Il pourrait en résulter des dommages à la souffleuse.
•
Les vitesses plus lentes sont pour la neige plus lourde et les vitesses plus rapides sont pour la neige légère et transportant
la souffleuse. Il est recommandé d’utiliser une vitesse plus lente jusqu’à ce que vous soyez familiers avec l’opération de
la souffleuse.
REMARQUE:
Lorsque le levier de commande de la trans mis sion du dispositif de déplacement et le levier de commande de la
vis sans fin sont embrayés, le levier de commande de la trans mis sion du dispositif de déplacement enclenchera le levier de
commande de la vis sans fin dans la position d’embrayage. Cela vous permettra de libérer votre main droite de la poignée et
d’ajuster la direction de la goulotte d’évacuation sans interrompre le processus de soufflage de la neige.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 SICHERE BEDIENUNG EINER SCHNEEFRÄSE Vorkenntnisse 1. Lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung sorgfältig. Machen Sie sich sorgfältigst mit den Steuerelementen und dem sachgemäßen Gebrauch des Gerätes vertraut. Eignen Sie sich die Fähigkeit an, das Gerät schnell stoppen und die Steuerelement...
13 A How to set up your snow thrower Store the extra shear bolts, nuts and multi-wrench provided in parts bag. NOTE: The multi-wrench may be used for assembly of the chute rotator head to snow thrower and making ad just ments to the skid plates. Unfold upper handle 1. Raise upper handle (A) to the o...
15 Install discharge chute / chute rotator head 1. Place discharge chute assembly on top of chute base with discharge opening toward front of snow thrower. 2. Position chute rotater head (A) over chute bracket (B). If necessary, rotate chute assembly to align square and pin on underside of chute rot...