Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen - Husqvarna Kit 115iL - Bedienungsanleitung - Seite 8

Husqvarna Kit 115iL
Anleitung wird geladen

Sicherheit

Sicherheitsdefinitionen

Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der

Bedienungsanleitung hinzuweisen.

WARNUNG:

Wird verwendet, wenn bei

Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem

Handbuch die Gefahr von Verletzung oder

Tod des Bedieners oder anderer Personen

besteht.

ACHTUNG:

Wird verwendet, wenn bei

Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem

Handbuch die Gefahr von Schäden am

Gerät, an anderen Materialien oder in der

Umgebung besteht.

Hinweis:

Für weitere Informationen, die in

bestimmten Situationen nötig sind.

Allgemeine Sicherheitshinweise für

Elektrowerkzeuge

WARNUNG:

Lesen Sie sämtliche

Sicherheitshinweise und Anweisungen

durch. Wenn Sie die Warn- und

Sicherheitshinweise nicht befolgen, kann

dies zu Elektroschock, Brand und/oder

schweren Verletzungen führen.

Hinweis:

Bewahren Sie alle Warnhinweise und

Anweisungen für spätere Referenzzwecke auf. Der

Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht

sich auf ein Elektrowerkzeug mit Netzbetrieb (über ein

Kabel) oder mit Akkubetrieb (kabellos).

Kontrolle vor dem Start

• Entnehmen Sie stets den Akku, um den

versehentlichen Start des Geräts zu verhindern.

Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das Gerät

warten.

• Vor Gebrauch des Geräts und nach jedem Schlag

oder Stoß muss das Gerät auf Anzeichen von

Verschleiß oder Schäden überprüft und ggf. repariert

werden.

• Überprüfen Sie den Arbeitsbereich. Entfernen Sie

alle losen Gegenstände, z. B. Steine, Glasscherben,

Nägel, Drähte, Schnüre, usw., die weggeschleudert

werden oder sich in der Schneidausrüstung oder

Schutzausrüstung verfangen können.

• Prüfen Sie den Motor auf Verschmutzungen und

Risse. Entfernen Sie Gras und Blätter mit Hilfe einer

Bürste aus dem Motor. Handschuhe sind dann zu

tragen, wenn dies notwendig ist.

• Prüfen Sie, ob der Trimmerkopf fest am Trimmer

angebracht ist.

• Prüfen Sie, ob sich das Gerät in einwandfreiem

Arbeitszustand befindet. Kontrollieren Sie, ob alle

Muttern und Schrauben angezogen sind.

• Überprüfen Sie Trimmerkopf und Trimmerschutz

auf Schäden und Risse. Wenn Trimmerkopf

oder Trimmerschutz Risse haben oder Schlägen

ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht

werden. Verwenden Sie stets den empfohlenen

Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung. Siehe

Kapitel Technische Daten.

• Der Bediener des Geräts hat darauf zu achten,

dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere

näher als 15 m an herankommen. Wenn mehrere

Bediener am gleichen Einsatzort tätig sind, muss der

Sicherheitsabstand mindestens 15 Meter betragen.

• Führen Sie vor dem Gebrauch des Geräts eine

Gesamtüberprüfung durch. Siehe Wartungsplan.

• Nationale oder regionale Bestimmungen regeln ggf.

die Verwendung. Beachten Sie die jeweils gültigen

Bestimmungen.

Sicherheit im Arbeitsbereich

• Sorgen Sie für einen sauberen und gut

ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Durch zugestellte

oder dunkle Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr

stark an.

• Betreiben Sie Elektrowerkzeuge niemals an Orten,

an denen Explosionsgefahr besteht, z. B. in

der Nähe von leicht entzündlichen Flüssigkeiten,

Gasen oder Staubansammlungen. Bei der Arbeit

mit Elektrowerkzeugen kann es zu Funkenbildung

kommen, wodurch sich Staub oder Dämpfe

entzünden können.

• Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen

dafür, dass sich keine Kinder oder unbefugte

Personen in der Nähe befinden. Durch Ablenkungen

können Sie die Kontrolle über das Werkzeug

verlieren.

Elektrische Sicherheit

• Die Netzstecker von Elektrowerkzeugen müssen

zur Steckdose passen. Der Netzstecker darf in

keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie

bei Elektrowerkzeugen mit Schutzkontakt (geerdet)

niemals Adapterstecker. Nicht modifizierte Stecker

und Steckdosen reduzieren das Risiko eines

Elektroschocks.

• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten

Gegenständen wie Rohrleitungen, Heizungen,

Herden oder Kühlschränken. Bei Körperkontakt

mit geerdeten Gegenständen besteht ein erhöhtes

Stromschlagrisiko.

782 - 013 - 21.09.2022

63

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 60Sicherheit...................................................................... 63Montage........................................................................ 71Betrieb.........................................

Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Seite 10 - Allgemeine Sicherheitshinweise

• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten bleiben seltener hängen und sind einfacher zu bedienen. • Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör, Werkzeugspitzen und Ähnliches in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und auf die f...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere