Husqvarna 525RXT Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 4 – Produktbeschreibung
- Seite 6 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Schutzvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Schneidausrüstung
- Seite 12 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff:
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Einleitung
- Seite 14 – So bringen Sie einen Klingenschutz, eine
- Seite 15 – So stellen Sie den Tragegurt ein; Betrieb
- Seite 16 – Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 17 – Starten und stoppen; Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 18 – Husqvarna Fleet Services
- Seite 20 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer; Allgemeine Arbeitsanweisungen
- Seite 22 – So blasen Sie Gras fort; Wartung
- Seite 23 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 26 – Fehlerbehebung; Fehlersuche
- Seite 27 – Technische Daten
- Seite 28 – Zubehör
- Seite 30 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der Motor
nur schwache Leistung bringt, sich nur schwer
starten lässt oder im Leerlauf nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
• Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, verringern
Sie die Gefahr von unerwünschtem Material an den
Elektroden der Zündkerze:
a) Stellen Sie sicher, dass die Leerlaufdrehzahl
richtig eingestellt ist.
b) Vergewissern Sie sich, dass das
Kraftstoffgemisch korrekt ist.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber
ist.
• Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu reinigen;
gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Elektrodenabstand
korrekt ist, siehe
Technische Angaben auf Seite 78.
• Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.
Luftfilter
Befreien Sie den Luftfilter von Staub und Schmutz,
um ihn sauber zu halten und folgende Probleme zu
vermeiden:
• Fehlfunktionen des Vergasers.
• Probleme beim Starten des Geräts.
• Leistungsminderung.
• Erhöhter Verschleiß von Motorteilen.
• Zu hoher Kraftstoffverbrauch.
Reinigen des Luftfilters
ACHTUNG:
Ein beschädigter, stark
verschmutzter oder mit Kraftstoff getränkter
Luftfilter muss immer ausgetauscht werden.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig von Staub und
Schmutz. Dies verhindert Fehlfunktionen des Vergasers,
Probleme beim Anlassen, einen Leistungsverlust des
Motors, einen Verschleiß der Motorteile und einen
höheren Kraftstoffverbrauch als gewöhnlich.
Wenn Sie einen Luftfilter lange verwenden, kann er
nicht mehr vollständig gereinigt werden. Tauschen Sie
den Luftfilter regelmäßig gegen einen neuen aus. Siehe
1. Bewegen Sie den Drosselhebel nach oben, um die
Drosselluftklappe zu schließen.
2. Nehmen Sie den Luftfilterdeckel und die Luftfilter ab.
3. Reinigen Sie die Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
4. Tauschen Sie die Luftfilter aus, falls sie nicht
vollständig gereinigt werden können. Ersetzen Sie
einen beschädigten Luftfilter in jedem Fall.
5. Reinigen Sie die Innenseite des Luftfilterdeckels.
Verwenden Sie dazu Druckluft oder eine Bürste.
6. Prüfen Sie die Gummidichtung am Luftfilter.
Tauschen Sie den Luftfilter aus, wenn die
Gummidichtung beschädigt ist.
7. Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,
bevor Sie ihn wieder einbauen.
Winkelgetriebe
Das Winkelgetriebe ist ab Werk mit der richtigen Menge
Fett gefüllt. Aber, bevor Sie das Gerät verwenden,
stellen Sie sicher, dass das Winkelgetriebe zu 3/4
mit Schmiermittel gefüllt ist. Verwenden Sie Husqvarna
Spezialfett.
76
1818 - 006 - 20.12.2022
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 55Sicherheit...................................................................... 57Montage........................................................................ 64Betrieb.........................................
den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. Tragen Sie dort, wo Gegenstände auf Sie fallen können, einen Schutzhelm. Tragen Sie einen geprüften Gehör- und Augenschutz. Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. Dieses Gerät entspricht den g...
• Tragen Sie beim Zusammenbau des Geräts und der Schneidausrüstung zugelassene Schutzhandschuhe. • Ziehen Sie die Zündkappe von der Zündkerze ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen. • Stellen Sie sicher, dass der richtige Lenker und der richtige Schneidausrüstungsschutz montiert sind, bevor Sie das G...