Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung - Husqvarna 525RXT Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 4 – Produktbeschreibung
- Seite 6 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 9 – Schutzvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Schneidausrüstung
- Seite 12 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff:
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Einleitung
- Seite 14 – So bringen Sie einen Klingenschutz, eine
- Seite 15 – So stellen Sie den Tragegurt ein; Betrieb
- Seite 16 – Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 17 – Starten und stoppen; Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 18 – Husqvarna Fleet Services
- Seite 20 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer; Allgemeine Arbeitsanweisungen
- Seite 22 – So blasen Sie Gras fort; Wartung
- Seite 23 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 26 – Fehlerbehebung; Fehlersuche
- Seite 27 – Technische Daten
- Seite 28 – Zubehör
- Seite 30 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Tragen Sie beim Zusammenbau des Geräts
und der Schneidausrüstung zugelassene
Schutzhandschuhe.
• Ziehen Sie die Zündkappe von der Zündkerze ab,
bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
• Stellen Sie sicher, dass der richtige Lenker und
der richtige Schneidausrüstungsschutz montiert sind,
bevor Sie das Gerät bedienen.
• Ein fehlerhafter oder falscher
Schneidausrüstungsschutz kann Verletzungen
verursachen. Verwenden Sie unter keinen
Umständen eine Schneidausrüstung ohne einen
zugelassenen Schneidausrüstungsschutz.
• Bringen Sie den Kupplungsdeckel und die Welle
korrekt an, bevor Sie das Gerät starten.
• Das Mitnehmerrad und der Stützflansch müssen
korrekt in die Mittelbohrung der Schneidausrüstung
einrasten. Eine Schneidausrüstung, die nicht korrekt
angebracht wurde, kann zu Verletzungen oder zum
Tod führen.
• Bringen Sie den Tragegurt am Gerät an, um
Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen
zu vermeiden.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig
zusammengebaut ist, bevor Sie es verwenden.
• Stellen Sie das Gerät vor dem Einschalten in einem
Abstand von mindestens 3 m (10 ft.) von der Stelle
ab, wo Sie zuvor den Kraftstofftank gefüllt haben.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche
ab. Stellen Sie sicher, dass die Schneidausrüstung
nicht den Boden oder ein anderes Objekt berührt.
• Das Gerät kann Objekte umherschleudern und
Augenverletzungen verursachen. Tragen Sie immer
einen zugelassenen Augenschutz, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten.
• Achten Sie darauf, dass sich während der Arbeiten
kein Kind unbemerkt dem Gerät nähert.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich Personen
im Arbeitsbereich befinden. Halten Sie das Gerät an,
wenn eine Person den Arbeitsbereich betritt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie immer die Kontrolle über
das Gerät behalten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie bei einem
Unfall keine Hilfe holen können. Vergewissern Sie
sich immer, dass Dritte von Ihren Arbeiten wissen,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Schauen Sie sich immer nach Personen und Tieren
im Sicherheitsbereich um, bevor Sie sich mit dem
Gerät herumdrehen.
• Entfernen Sie alle unerwünschten Materialien
aus dem Arbeitsbereich, bevor Sie beginnen.
Wenn die Schneidausrüstung gegen ein Objekt
stößt, kann das Objekt umhergeschleudert
werden und Verletzungen oder Schäden
verursachen. Unerwünschtes Material kann sich
um die Schneidausrüstung wickeln und Schäden
verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei
schlechtem Wetter (Nebel, Regen oder
starke Winde, Gewittergefahr oder sonstigen
Schlechtwetterbedingungen). Bei schlechtem Wetter
könnten sich gefährliche Bedingungen (z. B.
rutschige Bodenflächen) einstellen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Arbeiten frei
bewegen und stabil stehen können.
• Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie fallen
könnten, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Neigen
Sie sich nicht bei der Arbeit mit dem Gerät.
• Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest.
Halten Sie das Gerät auf der rechten Seite des
Körpers.
• Verwenden Sie immer den Schultergurt. Stellen Sie
sicher, dass Sie den Schultergurt an der Aufhängöse
befestigen.
• Betreiben Sie das Gerät mit der Schneidausrüstung
unter Hüfthöhe.
• Wenn sich beim Motorstart der Choke in
der Choke-Stellung befindet, beginnt sich die
Schneidausrüstung zu drehen.
• Berühren Sie das Winkelgetriebe nicht direkt nach
dem Abstellen des Motors. Das Winkelgetriebe ist
nach dem Abstellen des Motors noch heiß. Heiße
Stellen können zu Verletzungen führen.
• Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie das Gerät
transportieren.
• Legen Sie das Gerät auf keinen Fall ab, solange der
Motor läuft.
• Stellen Sie vor dem Entfernen unerwünschter
Materialien den Motor ab und warten Sie, bis
die Schneidausrüstung stillsteht. Lassen Sie die
Schneidausrüstung anhalten, bevor Sie oder ein
Helfer das geschnittene Material entfernen.
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Verwenden Sie immer geeignete persönliche
Schutzausrüstung bei der Benutzung des Geräts.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung schließt
das Risiko von Verletzungen nicht aus. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung verringert
das Ausmaß der Verletzungen bei einem Unfall.
1818 - 006 - 20.12.2022
59
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 55Sicherheit...................................................................... 57Montage........................................................................ 64Betrieb.........................................
den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. Tragen Sie dort, wo Gegenstände auf Sie fallen können, einen Schutzhelm. Tragen Sie einen geprüften Gehör- und Augenschutz. Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. Dieses Gerät entspricht den g...
• Tragen Sie beim Zusammenbau des Geräts und der Schneidausrüstung zugelassene Schutzhandschuhe. • Ziehen Sie die Zündkappe von der Zündkerze ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen. • Stellen Sie sicher, dass der richtige Lenker und der richtige Schneidausrüstungsschutz montiert sind, bevor Sie das G...