So schmieren Sie die - Husqvarna 120 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 29

Husqvarna 120 Mark II
Anleitung wird geladen

• Schärfposition.
(Abb. 75)
• Durchmesser der Rundfeile.
(Abb. 76)

So schärfen Sie die Schneidezähne

Verwenden Sie eine Rundfeile und eine Feilenlehre zum

Schärfen der Schneidezähne. Siehe

Kombinationen

aus Sägekettenfeile und Sägekette auf Seite 99 für

weitere Informationen zu den empfohlenen Maßen von

Feile und Feilenlehre für die an Ihrem Gerät montierte

Sägekette.

1. Sorgen Sie dafür, dass die Kette ordnungsgemäß

gespannt ist. Bei unzureichender Spannung ist die

Sägekette in seitlicher Richtung instabil, was das

korrekte Schärfen erschwert.

2. Schärfen Sie zuerst alle Zähne auf einer Seite.

Schärfen Sie dann die Schneidezähne von der

Innenseite aus, und verringern Sie den Druck bei der

Rückholbewegung.

3. Drehen Sie das Gerät um, und schärfen Sie die

Zähne auf der anderen Seite.

4. So schärfen, dass alle Zähne gleich lang sind.

Wenn die Schneidezähne bis auf 4 mm Länge

abgenutzt sind, ist die Sägekette unbrauchbar und

muss ausgetauscht werden. (Abb. 77)

So justieren Sie die

Tiefenbegrenzereinstellung

Schärfen Sie zuerst die Schneidezähne, bevor

Sie den Tiefenbegrenzer justieren. Siehe

So

schärfen Sie die Schneidezähne auf Seite 96.

Beim Schärfen des Schneidezahns wird die

Tiefenbegrenzung (= Schnitttiefe) verringert. Um die

maximale Schneidleistung beizubehalten, muss die

Tiefenbegrenzernase auf die empfohlene Höhe gesenkt

werden. Siehe

Kombinationen aus Sägekettenfeile und

Sägekette auf Seite 99 zur Ermittlung der korrekten

Tiefenbegrenzereinstellung für die Sägekette Ihrer

Motorsäge.

(Abb. 78)

(Abb. 79)

Hinweis:

Diese Empfehlung setzt voraus, dass

die Länge der Schneidezähne nicht unnormal verkürzt

worden ist.

Verwenden Sie eine Flachfeile und eine Schärflehre

zum Einstellen der Tiefenlehre.
1. Setzen Sie die Schärflehre über die Sägekette.

Informationen über die Verwendung der Schärflehre

sind auf der Verpackung angegeben.

2. Mit der Flachfeile den überschüssigen

Teil der Tiefenbegrenzernase abfeilen. Der

Tiefenbegrenzerabstand ist korrekt, wenn beim

Feilen über die Lehre kein Widerstand mehr zu

spüren ist.

So spannen Sie die Sägekette

Hinweis:

Überprüfen Sie die Spannung einer neuen

Sägekette während der Einlaufzeit häufig.

1. Lösen Sie die Muttern der Führungsschiene, die

den Kupplungsdeckel halten. Benutzen Sie dazu den

Kombischlüssel. (Abb. 80)

2. Ziehen Sie die Muttern der Führungsschiene dann

so fest wie möglich von Hand an.

3. Heben Sie die Oberseite der Führungsschiene an,

und dehnen Sie die Sägekette durch Drehen der

Kettenspannschraube aus. Benutzen Sie dazu den

Kombischlüssel. Spannen Sie die Sägekette, bis sie

an der Unterseite der Führungsschiene nicht mehr

durchhängt. (Abb. 81)

4. Ziehen Sie die Muttern der Führungsschiene mit

dem Kombischlüssel an, und heben Sie gleichzeitig

die Führungsschienenspitze an. (Abb. 82)

5. Stellen Sie sicher, dass die Sägekette leicht von

Hand gezogen werden kann und nicht durchhängt.

(Abb. 83)

So schmieren Sie die

Schneidausrüstung

So prüfen Sie die Schmierung der Sägekette

Überprüfen Sie die Schmierung der Sägekette bei jedem

Nachfüllen von Kraftstoff.
1. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit 3/4-

Geschwindigkeit laufen. Richten Sie die Spitze der

Führungsschiene auf eine hellfarbige Oberfläche in

einem Abstand von etwa 20 cm.

2. Nach einer Laufzeit von 1 Minute erscheint eine

Öllinie auf der hellen Oberfläche.

3. Wenn nach 1 Minute keine Öllinie sichtbar ist,

reinigen Sie die Ölleitung in der Führungsschiene.

Reinigen Sie die Nut in der Kante der

Führungsschiene. Stellen Sie sicher, dass sich der

Umlenkstern der Führungsschiene frei dreht und es

keine Verstopfungen in der Schmierbohrung gibt.

Reinigen und schmieren Sie den Umlenkstern.

4. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit 3/4-

Geschwindigkeit laufen. Richten Sie die Spitze der

Schiene auf eine hellfarbige Oberfläche in einem

Abstand von etwa 20 cm.

5. Nach einer Laufzeit von 1 Minute erscheint eine

Öllinie auf der hellen Oberfläche.

6. Wenn nach 1 Minute keine Öllinie sichtbar ist,

wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.

96

658 - 015 - 26.07.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 84Sicherheit...................................................................... 85Montage........................................................................ 90Betrieb.........................................

Seite 19 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Herstel...

Seite 22 - Sicherheitshinweise für die Wartung

6. Wenn sich die Kettensäge im Leerlauf des Motors dreht, überprüfen Sie die Stellschraube für den Leerlauf am Vergaser. SchutzDie Schutzvorrichtung verhindert, dass der Anwender von umherfliegenden Gegenständen getroffen wird. Die Schutzvorrichtung verhindert auch ein unbeabsichtigtes Berühren zwis...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere