So verwenden Sie eine Rindenstütze - Husqvarna 120 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 26

Inhalt:
- Seite 17 – Bedienungsanleitung
- Seite 19 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 22 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 23 – Montage; So montieren Sie Führungsschiene und
- Seite 24 – Betrieb; So verwenden Sie den Kraftstoff
- Seite 25 – Starten und stoppen
- Seite 26 – So verwenden Sie eine Rindenstütze
- Seite 27 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 29 – So schmieren Sie die
- Seite 31 – Zubehör; Kombinationen aus Führungsschiene
- Seite 32 – Kombinationen aus Sägekettenfeile und Sägekette
- Seite 33 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
13. Ziehen Sie leicht am Gashebel, um den normalen
Leerlauf einzustellen.
14. Beginnen Sie mit dem Betrieb.
So starten Sie den Motor, wenn der Kraftstoff
zu heiß ist
Wenn das nicht Gerät startet, kann dies darauf
zurückzuführen sein, dass der Kraftstoff zu heiß ist.
Hinweis:
Verwenden Sie stets neuen Kraftstoff, und
verringern Sie bei warmem Wetter die Betriebszeit.
1. Stellen Sie das Gerät an einem kühlen Ort ab, wo es
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
2. Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten lang
abkühlen.
3. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase wiederholt
10-15 Sekunden.
4. Gehen Sie wie beim Starten eines kalten Motors vor.
Siehe
So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 92.
So schalten Sie den Motor aus
• Drücken Sie den Stoppschalter, um den Motor
auszustellen.
Hinweis:
Der Stoppschalter kehrt dann automatisch
wieder in seine Ausgangsstellung zurück.
So verwenden Sie eine Rindenstütze
Die Rindenstütze hält das Holz beim Schneiden. Bei der
Rindenstütze handelt es sich um ein Gelenk zwischen
dem Motor und der Führungsschiene.
1. Platzieren Sie das untere Ende der Rindenstütze auf
der richtigen Brechmaßbreite.
2. Drücken Sie mit der linken Hand gegen den
vorderen Handgriff und heben Sie den hinteren Griff
mit der rechten Hand an.
3. Schneiden Sie, bis Sie die richtige Brechmaßbreite
hergestellt haben.
Hinweis:
Das Brechmaß muss eine einheitliche
Stärke besitzen.
4. Schneiden Sie mehr als die Hälfte des
Durchmessers, und setzen Sie dann den Fällkeil in
den Sägeschnitt.
So fällen Sie einen Baum
1. Entfernen Sie Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel,
Klammern und Draht vom Baum.
2. Schneiden Sie eine Kerbe von 1/3 des
Stammdurchmessers im rechten Winkel zur
Fallrichtung. (Abb. 53)
3. Stellen Sie den unteren horizontalen Kerbeschnitt
her. Dies verhindert ein Einklemmen der Sägekette
oder der Führungsschiene, wenn die zweite Kerbe
geschnitten wird.
4. Stellen Sie den Fällschnitt (X) mindestens 50
mm höher als den horizontalen Kerbenschnitt her.
Halten Sie den Fällschnitt parallel zum horizontalen
Kerbenschnitt, damit ausreichend Holz für das
Brechmaß verbleibt. Sägen Sie nicht durch das
Brechmaß. Das Brechmaßholz verhindert, dass
sich der Baumstamm verdreht und in die falsche
Richtung fällt. (Abb. 54) (Abb. 55)
5. Der Baum beginnt zu fallen, wenn sich der
Fällschnitt dem Brechmaß nähert. Stellen Sie sicher,
dass der Baum in der richtigen Richtung fallen kann
und nicht nach hinten schwankt und die Sägekette
einklemmt. Um dies zu verhindern, beenden Sie
den Fällschnitt, bevor er vollständig gesägt worden
ist. Verwenden Sie Keile aus Holz, Kunststoff oder
Aluminium, um den Sägeschnitt zu verbreitern und
den Baum entlang der erforderlichen Linie fallen zu
lassen. (Abb. 56)
6. Wenn der Baum zu fallen beginnt, entfernen Sie das
Gerät aus dem Schnitt. Stellen Sie den Motor ab,
legen Sie das Gerät auf den Boden, und entfernen
Sie sich auf dem vorgesehenen Fluchtweg. Achten
Sie auf von oben herabfallende Äste, und achten Sie
auf einen sicheren Stand. (Abb. 57)
So entasten Sie einen Baum
1. Verwenden Sie größere Äste, um den Baumstamm
vom Boden fernzuhalten.
2. Entfernen Sie kleine Äste mit einem einzigen Schnitt.
(Abb. 58)
3. Schneiden Sie Äste, die unter Spannung stehen,
von unten nach oben durch, um ein Einklemmen der
Sägekette oder der Führungsschiene zu verhindern.
So zersägen Sie einen Baumstamm
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass
die Sägekette nicht den Boden berührt.
• Wenn der Stamm entlang seiner gesamten Länge
abgestützt ist, zersägen Sie ihn von oben aus. (Abb.
59)
• Wenn der Stamm an einem Ende abgestützt
ist, durchsägen Sie 1/3 des Durchmessers von
unterhalb des Stamms aus. (Abb. 60)
• Wenn der Stamm an beiden Enden abgestützt
ist, durchsägen Sie 1/3 des Durchmessers von
oben aus. Durchsägen Sie die restlichen 2/3 des
Durchmessers von unten aus, bis Sie auf den ersten
Schnitt treffen. (Abb. 61)
658 - 015 - 26.07.2024
93
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 84Sicherheit...................................................................... 85Montage........................................................................ 90Betrieb.........................................
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Herstel...
6. Wenn sich die Kettensäge im Leerlauf des Motors dreht, überprüfen Sie die Stellschraube für den Leerlauf am Vergaser. SchutzDie Schutzvorrichtung verhindert, dass der Anwender von umherfliegenden Gegenständen getroffen wird. Die Schutzvorrichtung verhindert auch ein unbeabsichtigtes Berühren zwis...