Husqvarna 120 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 30

Husqvarna 120 Mark II
Anleitung wird geladen

Transport

• Verwenden Sie beim Transport den Transportschutz

an der Schneidausrüstung, um Verletzungen zu

vermeiden.

• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät während

des Transports nicht bewegen kann, um den

Auslauf von Kraftstoff, Schäden oder Verletzungen

zu vermeiden.

Lagerung

• Lagern Sie das Gerät grundsätzlich an einem

sicheren Ort, wenn es nicht in Betrieb ist.

Undichtigkeiten und Dämpfe, die aus dem Gerät

entweichen, können mit Funken oder offenen

Flammen in Kontakt kommen, die beispielsweise

von Elektrogeräten, elektrischen Mähern, Relais/

Schaltern und Boilern erzeugt werden.

• Bewahren Sie Kraftstoff stets in einem zugelassenen

Behälter auf.

• Leeren Sie den Kraftstoff- und Kettenöltank,

wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum

hinweg eingelagert werden soll. Entsorgen Sie die

verbrauchten Flüssigkeiten vorschriftsmäßig.

• Verwenden Sie bei der Lagerung den

Transportschutz an der Schneidausrüstung, um

Verletzungen zu vermeiden.

• Entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze,

und aktivieren Sie die Kettenbremse vor der

Lagerung.

Technische Daten

120 Mark II

Motor

Hubraum, cm

3

38

Zylinderbohrung, Ø mm

39

Leerlaufdrehzahl in min

-1

(U/min)

2800–3200

Motorhöchstleistung nach ISO 7293, kW/PS bei min

-1

(U/

min)

1,4/1,9 bei 9000

Zündanlage

21

Zündkerze

Champion RCJ7Y, BRISK HQT-1R

Elektrodenabstand, mm

0,5

Kraftstoff- und Schmiersystem

Füllmenge Kraftstofftank, l/cm

3

0,28/280

Füllmenge Öltank, l/cm

3

0,15/150

Ölpumpentyp

Automatisch

Gewicht

Gewicht, kg

5,0

21

Verwenden Sie stets den vom Hersteller empfohlenen Zündkerzentyp! Eine ungeeignete Zündkerze kann

Kolben und Zylinder beschädigen.

658 - 015 - 26.07.2024

97

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 84Sicherheit...................................................................... 85Montage........................................................................ 90Betrieb.........................................

Seite 19 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Herstel...

Seite 22 - Sicherheitshinweise für die Wartung

6. Wenn sich die Kettensäge im Leerlauf des Motors dreht, überprüfen Sie die Stellschraube für den Leerlauf am Vergaser. SchutzDie Schutzvorrichtung verhindert, dass der Anwender von umherfliegenden Gegenständen getroffen wird. Die Schutzvorrichtung verhindert auch ein unbeabsichtigtes Berühren zwis...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere