Wartung; Wartungsplan - Husqvarna 120 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 27

Husqvarna 120 Mark II
Anleitung wird geladen

• Wenn Sie einen auf einem Hang liegenden Stamm

zersägen, halten Sie sich stets bergauf vom Stamm

auf. Durchsägen Sie den Stamm, während Sie

die vollständige Kontrolle über das Gerät behalten.

Geben Sie dann den Schnittdruck kurz vor dem

Ende des Schnittes frei, während Sie den hinteren

Griff und den vorderen Handgriff weiterhin fest

halten. (Abb. 62)

Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Reinigen, Reparieren oder der Wartung des

Geräts das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut.

Wartungsplan

Achten Sie darauf, den Wartungsplan einzuhalten.

Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen

Nutzung des Gerätes berechnet. Wenn Sie nicht jeden

Tag mit dem Gerät arbeiten, gelten andere Intervalle.

Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die

Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung

finden. Wenden Sie sich bezüglich anderer

Wartungsarbeiten, die in dieser Betriebsanleitung nicht

aufgeführt sind, an ein autorisiertes Service Center.

Tägliche Wartung

• Reinigen Sie die Außenflächen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Sperre und der

Gashebel ordnungsgemäß funktionieren.

• Reinigen Sie die Kettenbremse, und stellen

Sie sicher, dass die Bremse ordnungsgemäß

funktioniert.

(Abb. 63)
• Untersuchen Sie den Kettenfänger auf

Beschädigung. Ersetzen Sie den Kettenfänger bei

Beschädigung.

(Abb. 64)
• Drehen Sie die Führungsschiene täglich, um für

gleichmäßigeren Verschleiß zu sorgen.

• Stellen Sie sicher, dass die Schmierbohrung in der

Führungsschiene nicht verstopft ist.

(Abb. 65)
• Reinigen Sie die Nut der Führungsschiene.
(Abb. 66)
• Stellen Sie sicher, dass die Führungsschiene und

die Sägekette ausreichend mit Öl versorgt werden.

• Untersuchen Sie die Sägekette auf:

• Risse an Nieten und Gliedern.
• Ungewöhnlich stark abgenutzte Nieten und

Glieder.

• Korrekte Spannung.
Falls erforderlich, ersetzen Sie die Sägekette.

• Schärfen Sie die Sägekette. Siehe

So schärfen Sie

die Sägekette auf Seite 95.

• Kontrollieren Sie das Kettenantriebsrad auf

übermäßigen Verschleiß und tauschen Sie es bei

Bedarf aus.

(Abb. 67)
• Reinigen Sie den Lufteinlass der Startvorrichtung.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und

Schrauben fest angezogen sind.

• Vergewissern Sie sich, dass der Stoppschalter

ordnungsgemäß funktioniert.

• Untersuchen Sie den Motor, den Kraftstofftank und

die Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten.

• Stellen Sie sicher, dass die Sägekette nicht rotiert,

wenn der Motor im Leerlauf ist.

Wöchentliche Wartung

• Vergewissern Sie sich, dass das Kühlsystem

ordnungsgemäß funktioniert.

• Stellen Sie sicher, dass Startvorrichtung, Startseil

und Rückstellfeder ordnungsgemäß funktionieren.

• Stellen Sie sicher, dass die Vibrationsdämpfer nicht

beschädigt sind.

(Abb. 68)
• Feilen Sie alle Grate an den Kanten der

Führungsschiene plan.

• Reinigen Sie den Funkenschutz des Schalldämpfers,

oder tauschen Sie ihn aus.

(Abb. 69)
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Reinigen Sie den Luftfilter. Montieren Sie einen

neuen Luftfilter, wenn er beschädigt oder zu stark

verschmutzt ist, sodass er nicht mehr vollständig

gereinigt werden kann. Siehe

Reinigen des Luftfilters

auf Seite 95 für weitere Informationen.

Monatliche Wartung

• Kontrollieren Sie das Bremsband an der

Kettenbremse auf Verschleiß. Wechseln Sie das

Bremsband aus, wenn seine Stärke an der am

stärksten verschlissenen Stelle weniger als 0,6 mm

beträgt.

(Abb. 70)

94

658 - 015 - 26.07.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 84Sicherheit...................................................................... 85Montage........................................................................ 90Betrieb.........................................

Seite 19 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Herstel...

Seite 22 - Sicherheitshinweise für die Wartung

6. Wenn sich die Kettensäge im Leerlauf des Motors dreht, überprüfen Sie die Stellschraube für den Leerlauf am Vergaser. SchutzDie Schutzvorrichtung verhindert, dass der Anwender von umherfliegenden Gegenständen getroffen wird. Die Schutzvorrichtung verhindert auch ein unbeabsichtigtes Berühren zwis...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere