Husqvarna 120 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 28

Husqvarna 120 Mark II
Anleitung wird geladen

• Kontrollieren Sie Kupplungszentrum,

Kupplungstrommel und Kupplungsfeder auf

Verschleiß.

• Reinigen Sie die Zündkerze. Stellen Sie sicher, dass

der Elektrodenabstand korrekt ist.

(Abb. 71)
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Kontrollieren Sie den Kraftstofffilter und den

Kraftstoffschlauch. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

• Leeren Sie den Kraftstofftank.
• Leeren Sie den Öltank.
• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.

Jährliche Wartung

• Überprüfen Sie die Zündkerze.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Reinigen Sie das Kühlsystem.
• Überprüfen Sie das Funkenfängernetz.
• Überprüfen Sie den Kraftstofffilter.
• Untersuchen Sie den Kraftstoffschlauch auf

Beschädigung.

• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.

Periodische Wartung

• Nach jeweils 50 Betriebsstunden muss der

Schalldämpfer durch ein autorisiertes Service Center

instandgesetzt bzw. ausgetauscht werden.

• Die Zündkerze muss gewartet werden, wenn:

• Die Leistung des Motors zu niedrig ist.
• Der Motor sich schwer starten lässt.
• Der Motor nicht ordnungsgemäß im Leerlauf

funktioniert.

• Kontrollieren Sie die Schmierung der Sägekette bei

jedem Nachfüllen von Kraftstoff. Siehe

So prüfen Sie

die Schmierung der Sägekette auf Seite 96.

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und

der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die

Leerlaufdrehzahl einstellen.
1. Drehen Sie die mit „T“ markierte Stellschraube

für den Leerlauf im Uhrzeigersinn, bis sich die

Sägekette zu drehen beginnt.

2. Drehen Sie die mit „T“ markierte Stellschraube für

den Leerlauf entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die

Sägekette zum Stillstand kommt.

3. Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

Geschwindigkeit, bei der sich die Sägekette zu

drehen beginnt. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig

eingestellt, wenn der Motor in allen Stellungen

gleichmäßig läuft.

So reinigen Sie den Funkenschutz

1. Reinigen Sie den Funkenschutz mit einer

Drahtbürste.

So warten Sie die Zündkerze

ACHTUNG:

Verwenden Sie die

empfohlene Zündkerze. Stellen Sie sicher,

dass ein Ersatzteil mit dem vom Hersteller

gelieferten Teil identisch ist. Eine falsche

Zündkerze kann zu Schäden am Gerät

führen.

1. Untersuchen Sie die Zündkerze auf unerwünschtes

Material, wenn sich das Gerät nur schwer starten

und betreiben lässt. So verringern Sie die Gefahr

von unerwünschtem Material an den Elektroden der

Zündkerze:
a) Vergewissern Sie sich, dass die Leerlaufdrehzahl

richtig eingestellt ist.

b) Vergewissern Sie sich, dass das

Kraftstoffgemisch korrekt ist.

c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber

ist.

2. Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie schmutzig

ist. Stellen Sie sicher, dass der Elektrodenabstand

korrekt ist. (Abb. 71)

3. Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.

Reinigen des Luftfilters

1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab.
2. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.

Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,

bevor Sie ihn wieder einbauen.

3. Tauschen Sie den Luftfilter aus, falls er für eine

Reinigung zu stark verschmutzt ist. Tauschen Sie

einen beschädigten Luftfilter unbedingt aus.

So schärfen Sie die Sägekette

Das Schneidwerkzeug

Das sägende Element einer Sägekette, das

Schneideglied, besteht aus einem Schneidezahn (A)

und einem Tiefenbegrenzer (B). Die Schnitttiefe ergibt

sich aus der Tiefenbegrenzereinstellung (C), wobei es

sich um den Höhenunterschied zwischen Schneidezahn

und Tiefenbegrenzer handelt.
(Abb. 72)
Beim Schärfen von Schneidezähnen sind vier Werte zu

berücksichtigen.
• Schärfwinkel.
(Abb. 73)
• Schnittwinkel.
(Abb. 74)

658 - 015 - 26.07.2024

95

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 84Sicherheit...................................................................... 85Montage........................................................................ 90Betrieb.........................................

Seite 19 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht. Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom Herstel...

Seite 22 - Sicherheitshinweise für die Wartung

6. Wenn sich die Kettensäge im Leerlauf des Motors dreht, überprüfen Sie die Stellschraube für den Leerlauf am Vergaser. SchutzDie Schutzvorrichtung verhindert, dass der Anwender von umherfliegenden Gegenständen getroffen wird. Die Schutzvorrichtung verhindert auch ein unbeabsichtigtes Berühren zwis...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere