BRAYER BR1109 - Bedienungsanleitung - Seite 16
![BRAYER BR1109](/img/product/thumbs/180/a7/63/a7635dd4dcca56bb69a326e53b907250.webp)
Kaffeemaschine BRAYER BR1109 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – BESCHREIBUNG; Bedientafel und Display
- Seite 8 – Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die
- Seite 10 – VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE ZUR; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur trans
- Seite 12 – EINSTELLUNG DER LAUFZEIT
- Seite 15 – BESEITIGUNG VON MINERALABLAGERUNGEN
- Seite 18 – PROGRAMMMIEREN DER TÖPFE ESPRESSO
- Seite 24 – ENTSORGUNG
31
DE
ESPRESSO-KAFFEEMASCHINE
ACHTUNG!
Es wird empfohlen, den Boiler, den
Filterhalter (4), den Cappuccinatore-Einsatz (5), das
Cappuccinatore-Rohr (6), Kaffeefilter (21), Messlöffel (22)
vor der ersten Kaffeezubereitung zu waschen.
•
Überzeugen Sie sich davon, dass die Dampflieferung
geschlossen ist, drehen Sie dazu den Griff (7) « » im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
•
Öffnen Sie den Deckel (10) des Wasserbehälters (9)
und füllen Sie den Behälter (9) mit kaltem Wasser bis
zum Höchststand.
•
Stecken Sie eines der Filter für Kaffee (21) in den
Halter (4) hinein, schütten Sie gemahlenen Kaffee in
das Filter (21) nicht.
•
Stellen Sie den Filterhalter (4) in die Kaffeemaschine
auf, die Vorsprünge des Filterhalters (4) und die Boiler-
Einschnitte müssen zusammentreffen, drehen Sie
danach den Griff (3) des Filterhalters (4) nach rechts
bis zum Anschlag.
•
Stellen Sie die Tasse aufs Gitter der Tropfschale (2).
•
Stecken Sie den Stecker der Netzschnur an einer
Netzsteckdose an, dabei wird das Tonsignal ertönen,
auf dem Bildschirm werden alle Symbole für zwei
Sekunden angezeigt, danach blinkt das Symbol (34)
«CLOCK», das Symbol (31) «АМ» wird angezeigt und
die Zeit «12:00» wird mit den Ziffernsymbolen (32)
gezeigt, die Trennpunkte (33) blinken, auf dem Symbol
der Intensität der Kaffeezubereitung (39) leuchtet ein
Segment « » ständig. Sie können gegebenenfalls die
Laufzeit einstellen (sieh den Abschnitt «EINSTELLUNG
DER LAUFZEIT»).
•
Um die Espresso-Kaffeemaschine einzuschalten, drücken
Sie die Taste (23) «EINSCHALTUNG», die Indikatoren
der Tasten (23) «EINSCHALTUNG» und (24) «DAMPF
VORWÄRMUNG» werden dabei ständig leuchten und die
Indikatoren der Tasten (25) « » und (26) «
» blinken.
•
Nach Abschluss der Vorwärmung leuchten die Indikatoren
der Tasten (25) « » und (26) «
» ständig.
•
Drücken Sie die Taste (26) «
», die Beleuchtung
der Taste (26) «
» beginnt dabei zu leuchten und
blinkt, Wasser wird in die aufgestellte Tasse eingegossen.
Drücken Sie die Taste (26) «
» mehrmals abhängig
vom Tassenvolumen.
•
Schalten Sie die Kaffeemaschine aus, indem Sie die
Taste (23) «EINSCHALTUNG» drücken, nehmen Sie die
volle Tasse vom Gitter der Tropfschale (2) ab und gießen
Sie das Wasser daraus aus, die Kaffeemaschine ist
betriebsbereit.
•
Schalten Sie die Kaffeemaschine immer aus und trennen
Sie sie vom Leitungsnetz, wenn sie nicht benutzt wird.
ESPRESSOZUBEREITUNG
Hinweise für den leckeren Espresso
- Benutzen Sie den gemahlenen Kaffee, der für
Espresso-Kaffeemaschinen geeignet ist.
- Stampfen Sie gemahlenen Kaffee im Filter (21) leicht,
benutzen Sie dabei das gegenüberliegende Ende des
Messlöffels (22).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 DE DE KAFFEEMASCHINE BR1108 In ein Gerät sind zwei Kaffeemaschinen integriert: - Espresso-, Cappuccino-Kaffeemaschine und Filterkaffeemaschine. BESCHREIBUNG 1. Bildschirm-Schalenfüllanzeige 2. Tropfschale mit dem Gitter zur Aufstellung der Tassen 3. Griff des Filterhalters 4. Filterhalter 5. Ends...
23 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewah - ren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungsmä- ßig und laut dieser Bedienungsa...
25 DE zu beugen, den Deckel des Behälters zu öffnen, Filter- halter und Mehrwegfilter herauszunehmen. • Trennen Sie die Kaffeemaschine vor der Reinigung oder wenn Sie sie nicht benutzen vom Stromnetz ab. Wenn Sie die Kaffeemaschine vom Stromnetz abtren- nen, halten Sie nur den Netzstecker fest und z...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER
-
BRAYER BR1100
-
BRAYER BR1101
-
BRAYER BR1102
-
BRAYER BR1103
-
BRAYER BR1105
-
BRAYER BR1106
-
BRAYER BR1107
-
BRAYER BR1108
-
BRAYER BR1120
-
BRAYER BR1121