BRAYER BR1106 - Bedienungsanleitung - Seite 12

BRAYER BR1106
Anleitung wird geladen

23

DE

Schließen Sie die Dampfzufuhr zu, indem Sie den
Griff (16) «

/ » im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag

« » drehen.

Schalten Sie die Dampfzufuhr aus, indem Sie die

Taste der Dampfzufuhr (8) « » erneut drücken.

Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das Drücken,

die Betriebskontrolleuchte (11) erlischt.

Anmerkung:

aus dem Filterhalter (5) kann etwas

Wasser oder Dampf austreten, es ist normal.

REINIGUNG VON

MINERALABLAGERUNGEN

Nach 500 Kaffee- und Milchschaumzubereitungszyklen

leuchtet eine Anzeige zur Reinigung der

Kaffeemaschine von Mineralablagerungen, dabei

blinken die Anzeigen (10, 12) gleichzeitig.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Bedienungstasten

(8, 9) ausgeschaltet sind.

2.

Vergewissern Sie sich, dass die Dampfzufuhr

geschlossen ist, drehen Sie dazu den Griff (16)

« / » im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag « » um.

3. Bereiten Sie eine Zitronensäurelösung vor: 2

Teelöffel pro 1 Liter Wasser und gießen Sie die

erhaltene Lösung in den Wasserbehälter (15) ein.

Stellen Sie den Behälter (15) zurück auf.

4.

Setzen Sie den Kaffeefilter (6) in den Halter

(5) ein, indem Sie den Vorsprung am Filter (6)

und die Aussparung am Filterhalter (5) vorher

zusammenfallen lassen, und drehen Sie das Filter

(6) im/entgegen dem Uhrzeigersinn zum Einrasten

um. Füllen Sie das Filter (6) mit gemahlenem

Kaffee nicht an.

5. Setzen Sie den Filterhalter (5) in die

Kaffeemaschine ein. Die Vorsprünge des Halters

(5) und die Aussparungen am Boiler « » sollen

zusammenfallen, danach drehen Sie den Griff des

Filterhalters (3) nach rechts bis zum Anschlag « »

um.

6.

Stellen Sie eine passende Tasse aufs Gitter (2).

7. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.

8.

Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem

Sie den Netzschalter (19) auf « I » stellen,

dabei leuchtet die Kontrolleuchte (11), und die

Bereitschaftsanzeige (10) blinkt.

9.

Drücken Sie die Taste (9) «

» und füllen Sie

eine Tasse mit Volumen von ca. 100 ml mit Wasser

(dies ist erforderlich, um Wasser aus dem Boiler zu

entfernen und mit Zitronensäurelösung zu füllen),

10.

schalten Sie die Wasserzufuhr durch erneutes

Drücken der Taste (9) «

» aus . Warten Sie ab,

bis die Anzeige (9) leuchtet, schalten Sie dann die

Wasserzufuhr durch das Drücken der Taste (9)

«

» ein, und füllen Sie eine Tasse mit Volumen

von ca. 100 ml, drücken Sie die Taste «

» (9)

erneut, um die Wasserzufuhr auszuschalten, und

gießen Sie Flüssigkeit aus der Tasse ab.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - ESPRESSOKAFFEEMASCHINE; Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von; BESCHREIBUNG; Betriebskontrolleuchte

14 DE ACHTUNG! Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. DE ESPRESSOKAFFEEMASCHINE BR1106 Die Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Espresso und Cappuccino bestim...

Seite 4 - Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie

15 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGS- ANLEITUNG FÜR DIE KAFFEEMASCHINE Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur bestimmungs - mäßig und laut dieser Bedienungsanl...

Seite 6 - VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE; Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur

17 DE • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh - ren. • Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen Ort auf. • Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit Körper-, Nerven- und Geistesst...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER

Alle BRAYER Kaffeemaschinen