Die Reinigung und Wartung des La-; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Rotationslaser/Ladegerät; Fernbedienung; 6 Taste an der Fernbedienung für Linienbetrieb und Wahl - Bosch LR20 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Bosch LR20
Anleitung wird geladen

10 | Deutsch

1 609 92A 0D9 | (24.3.14)

Bosch Power Tools

Die Reinigung und Wartung des La-

degerätes durch Kinder darf nicht
ohne Aufsicht erfolgen.

Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät er-
höht das Risiko eines elektrischen Schlages.

Laden Sie nur Bosch NiCd/NiMH-Akkus. Die Akkuspan-
nung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes
passen.
Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.

Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku-Pack austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.

Fernbedienung

Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und
zu beachten.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEI-
SUNGEN GUT AUF.

Lassen Sie die Fernbedienung von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Funktionalität der Fern-
bedienung erhalten bleibt.

Arbeiten Sie mit der Fernbedienung nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
In der Fernbedie-
nung können Funken erzeugt werden, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Rotationslaser
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprü-
fen von exakt waagerechten Höhenverläufen, senkrechten Li-
nien, Fluchtlinien und Lotpunkten.

Das Messwerkzeug ist zur Verwendung im Innen- und Außen-
bereich geeignet.

Fernbedienung
Die Fernbedienung ist bestimmt zur Steuerung von Rotations-
lasern im Innen- und Außenbereich.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung von Rotationslaser, Ladegerät und
Fernbedienung auf den Grafikseiten.

Rotationslaser/Ladegerät

1 Anzeige Schockwarnung
2 Taste Schockwarnung
3 Anzeige Nivellierautomatik
4 Ein-Aus-Taste Rotationslaser
5 Taste für Rotationsbetrieb und Wahl der

Rotationsgeschwindigkeit

6 variabler Laserstrahl
7 Empfangslinse für Fernbedienung
8 Austrittsöffnung Laserstrahlung
9 Lotstrahl

10 Rotationskopf
11 Taste für Linienbetrieb und Wahl der Linienlänge
12 Anzeige Ladezustand
13 Akku-Pack *
14 Batteriefach
15 Arretierung des Batteriefachs
16 Arretierung Akku-Pack *
17 Buchse für Ladestecker *
18 Stativaufnahme 5/8"
19 Seriennummer Rotationslaser
20 Laser-Warnschild
21 Warnschild Austrittsöffnung Laserstrahlung

(GRL 300 HV/GRL 300 HVG)

22 Ladegerät *
23 Netzstecker des Ladegerätes *
24 Ladestecker *

Fernbedienung

25 Taste an der Fernbedienung für Rotationsbetrieb und

Wahl der Rotationsgeschwindigkeit

26 Taste an der Fernbedienung für Linienbetrieb und Wahl

der Linienlänge

27 Taste Reset Schockwarnung
28 Taste „Drehen im Uhrzeigersinn“
29 Taste „Drehen gegen den Uhrzeigersinn“
30 Betriebsanzeige
31 Austrittsöffnung für Infrarotstrahl
32 Seriennummer
33 Arretierung des Batteriefachdeckels
34 Batteriefachdeckel

Zubehör/Ersatzteile

35 Laserempfänger *
36 Baulaser-Messlatte*
37 Stativ*

OBJ_BUCH-757-008.book Page 10 Monday, March 24, 2014 11:19 AM

Downloaded from

www.Manualslib.com

manuals search engine

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Rotationslaser

8 | Deutsch 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Rotationslaser Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten, um mit dem Messwerkzeug ge-fahrlos und sicher zu arbeiten. Machen Sie Warnschilder am Messwerkzeug niemals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEI- SU...

Seite 5 - Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) GRL 300 HV/GRL 300 HVG  Das Messwerkzeug wird mit zwei Warnschildern aus-geliefert (in der Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafikseite mit Nummer 20 und 21 gekennzeich-net).  Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landes-sprache, ...

Seite 6 - Die Reinigung und Wartung des La-; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Rotationslaser/Ladegerät; Fernbedienung; 6 Taste an der Fernbedienung für Linienbetrieb und Wahl

10 | Deutsch 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools  Die Reinigung und Wartung des La- degerätes durch Kinder darf nicht ohne Aufsicht erfolgen. Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät er-höht das Risiko eines elektrischen Schlages.  Lade...

Weitere Modelle Bosch

Alle Bosch Andere