Bosch AKE 30 LI (0600837100) - Bedienungsanleitung - Seite 14

Bosch AKE 30 LI (0600837100)

Kettensäge Bosch AKE 30 LI (0600837100) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

| Deutsch

F 016 L81 531 | (4.4.16)

Bosch Power Tools

Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 ° C und
45 ° C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.

Hinweis:

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle

Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.

Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.

Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird die Kettensäge durch eine Schutzschaltung abgeschal-
tet: Die Sägekette bewegt sich nicht mehr.

Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschal-
ter.

Der Akku kann beschädigt werden.

Ladevorgang

Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku

17

in den La-

deschacht

22

eingesteckt wird.

Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.

Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.

Bedeutung der Anzeigeelemente

Die Überwachung des Ladevorganges wird durch die LED-An-
zeigen

24

bzw.

25

signalisiert:

Schnellladevorgang

Der Schnellladevorgang wird durch

Blinken

der

grünen LED-

Anzeige

25

signalisiert.

Anzeigeelement am Akku: Während des Ladevorganges
leuchten die drei grünen LEDs nacheinander auf und erlö-
schen kurzzeitig. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die
drei grünen LEDs dauerhaft leuchten. Etwa 5 Minuten nach-
dem der Akku vollständig geladen wurde, erlöschen die drei
grünen LEDs wieder.

Hinweis:

Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die

Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.

Akku geladen

Das

Dauerlicht

der

grünen LED-Anzeige

25

signalisiert,

dass der Akku vollständig aufgeladen ist.
Zusätzlich ertönt für die Zeitdauer von ca. 2 Sekunden ein Si-
gnalton, welcher die vollständige Aufladung des Akkus akus-
tisch signalisiert.

Der Akku kann anschließend zum sofortigen Gebrauch ent-
nommen werden.

Ohne eingesteckten Akku signalisiert das

Dauerlicht

der

grü-

nen LED-Anzeige

25

, dass der Netzstecker in die Steckdose

eingesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.

Akku-Temperatur unter 0 ° C oder über 45 ° C

Das

Dauerlicht

der

roten LED-Anzeige

24

signalisiert, dass

die Temperatur des Akkus außerhalb des Schnellladetempe-
raturbereiches von 0 ° C – 45 ° C liegt. Sobald der zulässige
Temperaturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät auto-
matisch auf Schnellladung um.
Liegt die Temperatur des Akkus außerhalb des zulässigen La-
detemperaturbereiches, leuchtet beim Einsetzen in das Lade-
gerät die rote LED des Akkus.

Kein Ladevorgang möglich

Liegt eine andere Störung des Ladevorganges vor, so wird
dies durch

Blinken

der

roten LED-Anzeige

24

signalisiert.

Der Ladevorgang kann nicht gestartet werden und das Laden
des Akkus ist nicht möglich (siehe „Fehlersuche“).

Hinweise zum Laden

Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht auf ei-
nen technischen Defekt des Ladegerätes hin.

AL 3640 CV
Professional

AL 3620 CV
Professional

AL 3640 CV
Professional

AL 3620 CV
Professional

AL 3640 CV
Professional

AL 3620 CV
Professional

AL 3640 CV
Professional

AL 3620 CV
Professional

OBJ_BUCH-1275-004.book Page 16 Monday, April 4, 2016 1:04 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole

10 | Deutsch F 016 L81 531 | (4.4.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie die Betriebsanleitung. Das Elektrowerkzeug nicht bei Regen benutzen oder dem Regen aussetzen. Entfernen Sie den Akku bevor Sie das Elektrowerkzeug reinigen, einstellen oder für k...

Seite 9 - Service; Sicherheitshinweise für Kettensägen

Deutsch | 11 Bosch Power Tools F 016 L81 531 | (4.4.16)  Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lo- ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst wer...

Seite 10 - Zusätzliche Sicherheitshinweise

12 | Deutsch F 016 L81 531 | (4.4.16) Bosch Power Tools gespannte Ast die Bedienperson treffen und/oder die Ket-tensäge der Kontrolle entreißen.  Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Unterholz und jungen Bäumen. Das dünne Material kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlag...

Weitere Modelle Kettensägen Bosch