Reinigung und Pflege - AEG BEB331010M 949496348 - Bedienungsanleitung - Seite 7

AEG BEB331010M 949496348
Anleitung wird geladen

Gesamtleistung (W)

Kabelquerschnitt

(mm²)

maximal 3680

3x1.5

Das Erdungskabel (grün/gelbes Kabel) muss

2 cm länger sein als das braune Phasen- und

das blaue Neutralkabel.

2.3 Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Verbrennungs-,

Stromschlag- oder Explosionsgefahr.

• Nehmen Sie keine technischen

Änderungen am Gerät vor.

• Vergewissern Sie sich, dass die

Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

• Lassen Sie das Gerät während des

Betriebs nicht unbeaufsichtigt.

• Schalten Sie das Gerät nach jedem

Gebrauch aus.

• Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig

vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es

kann heiße Luft freigesetzt werden.

• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen

Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt

hat.

• Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür

aus.

• Verwenden Sie das Gerät nicht als

Arbeits- oder Abstellfläche.

• Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die

Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann

eine Mischung aus Alkohol und Luft

verursachen.

• Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine

Funken oder offenen Flammen mit dem

Gerät in Kontakt kommen.

• Verwenden Sie immer Glas und Gläser,

die zum Einkochen geeignet sind.

• Platzieren Sie keine entflammbaren

Produkte oder Gegenstände, die mit

entflammbaren Produkten benetzt sind, im

Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe

des Geräts.

WARNUNG!

Risiko von Schäden am Gerät.

• Um Beschädigungen und Verfärbungen

der Emailbeschichtung zu vermeiden:

– Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder

andere Gegenstände nicht direkt auf

den Boden des Geräts.

– Legen Sie keine Alufolie direkt auf den

Boden des Garraums.

– Füllen Sie kein Wasser direkt in das

heiße Gerät.

– Lassen Sie nach Abschluss des

Garvorgangs kein feuchtes Geschirr

oder feuchte Speisen im Gerät stehen.

– Gehen Sie beim Herausnehmen oder

Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor.

• Verfärbungen der Emaille- oder

Edelstahlbeschichtung haben keine

Auswirkung auf die Leistung des Geräts.

• Kochen Sie immer bei geschlossener

Gerätetür.

• Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (wie

etwa einer Tür) installiert, achten Sie

darauf, dass die Tür während des

Gerätebetriebs nicht geschlossen wird.

Hinter einer geschlossenen Möbelfront

können sich Hitze und Feuchtigkeit

ansammeln und das Gerät, das Gehäuse

oder den Boden beschädigen. Schließen

Sie die Möbelfront nicht, bevor das Gerät

nach dem Gebrauch völlig abgekühlt ist.

2.4 Reinigung und Pflege

WARNUNG!

Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder

Beschädigung des Geräts.

• Vor Wartungsarbeiten das Gerät

deaktivieren und den Stecker des

Anschlusskabels aus der Steckdose

ziehen.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass

die Glasscheiben brechen.

• Ersetzen Sie die Türglasscheiben

umgehend, wenn sie beschädigt sind.

Wenden Sie sich an einen autorisierten

Kundendienst.

• Gehen Sie beim Aushängen der Tür

vorsichtig vor. Die Tür ist schwer!

• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um

eine Verschlechterung des

Oberflächenmaterials zu verhindern.

• Reinigen Sie das Gerät mit einem

weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie

ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden

DEUTSCH 57

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE

Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................

Seite 4 - Allgemeine Sicherheit

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten v...

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere