VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; Einstellen der Uhrzeit; TÄGLICHER GEBRAUCH - AEG BEB331010M 949496348 - Bedienungsanleitung - Seite 11

AEG BEB331010M 949496348
Anleitung wird geladen

6. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

WARNUNG!

Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.

6.1 Einstellen der Uhrzeit

Warten Sie nach dem ersten Anschluss an

die Stromversorgung, bis das Display

Folgendes anzeigt: "12:00".

1.

, - zum Einstellen der Zeit drücken.

2. Bestätigen Sie mit oder warten Sie 5

Sekunden, bis die eingestellte Tageszeit

automatisch gespeichert wird.

6.2 Erstvorheizen und Reinigung

Das leere Gerät vor der ersten

Inbetriebnahme und dem ersten Kontakt mit

Lebensmitteln vorheizen. Das Gerät kann

unangenehmen Geruch und Rauch abgeben.

Lüften Sie den Raum während des

Vorheizens.

1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die

herausnehmbaren Einhängegitter aus

dem Gerät.

2. Einstellen der Funktion . Einstellen der

Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät

für 1 Std laufen.

3. Einstellen der Funktion . Einstellen der

Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät

für 15 Min laufen.

4. Einstellen der Funktion . Einstellen der

Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät

für 15 Min laufen.

5. Schalten Sie das Gerät aus und warten

Sie, bis es abgekühlt ist.

6. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör

nur mit einem Mikrofasertuch, warmem

Wasser und einem milden

Reinigungsmittel.

7. Setzen Sie die Zubehörteile und die

entnehmbaren Einhängegitter wieder in

ihre ursprüngliche Position ein.

7. TÄGLICHER GEBRAUCH

WARNUNG!

Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.

7.1 Ofenfunktionen

Feuchte Umluft

Diese Funktion ist entwickelt worden, um

während des Kochvorgangs Energie zu

sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen,

kann die Temperatur im Garraum von der

eingestellten Temperatur abweichen. Die

Wärmeleistung kann geringer sein. Weite‐

re Informationen zu folgenden Themen fin‐

den Sie im Kapitel „Täglicher Gebrauch“:

Feuchte Umluft.

Ober- / Unterhitze

Backen und Braten von Speisen auf einer

Einschubebene.

Heißluft

Zum Braten von Fleisch und Backen von

Kuchen. Stellen Sie eine niedrigere Tem‐

peratur ein als bei Ober-/Unterhitze, da

der Lüfter die Wärme gleichmäßig im

Backofeninneren verteilt.

Grill

Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum

Toasten von Brot.

Grillstufe 2

Zum Grillen dünn geschnittener Lebens‐

mittel in größeren Mengen und zum Toas‐

ten von Brot.

Pizzastufe

Zum Backen von Pizza und anderen Ge‐

richten, die von unten mehr Hitze benöti‐

gen.

Auftauen

Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐

se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der

Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐

mittel ab.

DEUTSCH 61

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE

Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................

Seite 4 - Allgemeine Sicherheit

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten v...

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere