Austauschen der Lampe - AEG BEB331010M 949496348 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 3 – Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 4 – Allgemeine Sicherheit
- Seite 5 – SICHERHEITSANWEISUNGEN
- Seite 6 – Elektrischer Anschluss
- Seite 7 – Reinigung und Pflege
- Seite 10 – GERÄTEBESCHREIBUNG; Geräts; Drehen Sie den Knopf für die
- Seite 11 – VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; Einstellen der Uhrzeit; TÄGLICHER GEBRAUCH
- Seite 12 – Einstellen einer Ofenfunktion; Drehen Sie nach Beendigung des; Sicherheitsthermostat; Wählen Sie eine Ofenfunktion und die
- Seite 13 – VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS; Einsetzen des Zubehörs
- Seite 14 – TIPPS UND HINWEISE; Zubehör
- Seite 15 – Informationen für Prüfinstitute
- Seite 16 – REINIGUNG UND PFLEGE; Hinweise zur Reinigung; Schalten Sie das Gerät aus und warten; Setzen Sie die Einhängegitter in; Öffnen Sie die Backofentür vollständig
- Seite 17 – Austauschen der Lampe
- Seite 18 – Hintere Lampe; Drehen Sie die Glasabdeckung und; Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung
- Seite 19 – Garen mit Heißluft
- Seite 20 – INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG; Ihre Pflichten als Endnutzer
2. Heben und ziehen Sie die Verriegelungen
an, bis sie einrasten.
3. Schließen Sie die Backofentür halb bis
zur ersten Öffnungsstellung.
Anschließend heben und ziehen Sie die
Tür aus der Aufnahme heraus.
4. Legen Sie die Tür auf einer stabilen
Oberfläche auf einen weichen Lappen.
5. Fassen Sie die Türabdeckung an der
Oberkante der Tür an beiden Seiten an
und drücken Sie sie nach innen, um den
Klippverschluss zu lösen.
1
2
B
6. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn,
um sie abzunehmen.
7. Halten Sie die Oberkante der
Türglasscheibe fest und ziehen Sie sie
vorsichtig heraus. Achten Sie darauf,
dass die Glasscheiben vollständig aus
den Halterungen gezogen werden.
8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die
Glasscheiben sorgfältig. Reinigen Sie die
Glasscheiben nicht im Geschirrspüler.
9. Setzen Sie nach der Reinigung die
Glasscheibe und die Backofentür ein.
Wenn die Tür korrekt installiert ist, hören Sie
beim Schließen der Verriegelungen ein
Klicken.
Die bedruckte Zone muss der Innenseite der
Tür zugewandt sein. Vergewissern Sie sich
nach der Montage, dass sich die Oberfläche
der Glasscheibenrahmen an den bedruckten
Zonen nicht rau anfühlt.
Bei korrektem Einbau macht die
Türabdeckung ein Klickgeräusch.
Stellen Sie sicher, dass Sie die innere
Glasplatte korrekt in der Aufnahme
installieren.
A
12.4 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten
Sie, bis es abgekühlt ist.
2. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden.
DEUTSCH 67
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten v...
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...