Seite 4 - Allgemeine Sicherheit
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten v...
Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...
Seite 6 - Elektrischer Anschluss
Mindesthöhe des Einbau‐ möbels (Mindesthöhe des Schranks unter der Arbeits‐ platte) 590 (600) mm Schrankbreite 560 mm Schranktiefe 550 (550) mm Höhe der Gerätevordersei‐ te 594 mm Höhe der Geräterückseite 576 mm Breite der Gerätevordersei‐ te 595 mm Breite der Geräterückseite 559 mm Gerätetiefe 569 ...
Seite 7 - Reinigung und Pflege
Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) maximal 3680 3x1.5 Das Erdungskabel (grün/gelbes Kabel) muss 2 cm länger sein als das braune Phasen- und das blaue Neutralkabel. 2.3 Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen ...
Seite 10 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Geräts; Drehen Sie den Knopf für die
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht 8 7 11 9 10 5 4 1 2 3 3 3 6 4 1 5 2 1 Bedienfeld 2 Einstellknopf für die Ofenfunktionen 3 Betriebskontrolllampe/-symbol 4 Display 5 Einstellknopf (für die Temperatur) 6 Temperaturanzeige / -symbol 7 Heizelement 8 Lampe 9 Ventilator 10 Einschubschienen, herausn...
Seite 13 - VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS; Einsetzen des Zubehörs
3. , - drücken zum Einstellen der Dauer. Das Display zeigt . – blinkt, wenn die eingestellte Zeit endet. Das Signal ertönt und das Gerät schaltet sich aus. 4. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal abzustellen. 5. Drehen Sie den Knopf in die Aus- Position. 9.4 Einstellung: Kurzzeit-Wecker 1...
Seite 14 - TIPPS UND HINWEISE; Zubehör
11. TIPPS UND HINWEISE 11.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen dienen nur als Richtwerte. Sie hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab.Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Die Hinweise unten enthal...
Seite 15 - Informationen für Prüfinstitute
Fischfilet, 0.3 kg Pizzapfanne auf Kombirost 170 3 30 - 40 Fleisch, pochiert, 0.25 kg Backblech oder tiefes Blech 180 3 35 - 45 Schaschlik0.5kg Backblech oder tiefes Blech 180 3 40 - 50 Plätzchen, 16 Stück Backblech oder tiefes Blech 150 2 30 - 45 Makronen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 2...
Seite 17 - Austauschen der Lampe
2. Heben und ziehen Sie die Verriegelungen an, bis sie einrasten. 3. Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Öffnungsstellung. Anschließend heben und ziehen Sie die Tür aus der Aufnahme heraus. 4. Legen Sie die Tür auf einer stabilen Oberfläche auf einen weichen Lappen. 5. Fassen Sie die T...
Seite 19 - Garen mit Heißluft
Modellbezeichnung BEB331010M 949496348 BES331010M 949496347 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ dus 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wär...
Seite 20 - INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG; Ihre Pflichten als Endnutzer
15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden, es darf also nicht in de...