Einstellen einer Ofenfunktion; Drehen Sie nach Beendigung des; Sicherheitsthermostat; Wählen Sie eine Ofenfunktion und die - AEG BEB331010M 949496348 - Bedienungsanleitung - Seite 12

AEG BEB331010M 949496348
Anleitung wird geladen

7.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft

Diese Funktion wurde zur Einhaltung der

Energieeffizienzklasse und der Ökodesign-

Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU

66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN

60350-1.
Die Backofentür sollte während des

Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die

Funktion nicht unterbrochen wird. So wird

gewährleistet, dass der Backofen mit der

höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Näheres zum Garen finden Sie im Kapitel

„Tipps und Hinweise“, Feuchte Umluft.

Allgemeine Empfehlungen zum

Energiesparen finden Sie im Kapitel

„Energieeffizienz“, Energiesparen.

7.3 Einstellen einer Ofenfunktion

1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf

auf eine Ofenfunktion.

2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die

Temperatur auszuwählen.

3. Drehen Sie nach Beendigung des

Garvorgangs die Knöpfe in die Aus-

Position, um das Gerät auszuschalten.

8. ZUSATZFUNKTIONEN

8.1 Kühlgebläse

Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich

das Kühlgebläse automatisch ein, um die

Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach

dem Abschalten des Geräts kann das

Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät

abgekühlt ist.

8.2 Sicherheitsthermostat

Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens

oder defekte Bestandteile können zu einer

gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu

verhindern, ist der Backofen mit einem

Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die

Stromzufuhr unterbrechen kann. Die

Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt

automatisch bei Temperaturabfall.

9. UHRFUNKTIONEN

9.1 Uhrfunktionstabelle

Uhrzeit

Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der

Uhrzeit.

Dauer

Zum Einstellen der Einschaltdauer für das

Gerät.

Kurzzeit-Wecker

Einstellen eines Countdowns. Diese Funktion

hat keine Auswirkung auf den Betrieb des

Geräts. Sie können diese Funktion jederzeit

und auch bei ausgeschaltetem Gerät einstel‐

len.

9.2 Einstellung: Uhrzeit

1.

– wiederholt drücken, um die Uhrzeit

zu ändern. - blinkt.

2.

, - zum Einstellen der Zeit drücken.

Nach etwa 5 Sek hört die Anzeige auf zu

blinken und das Display zeigt die Zeit an.

- blinkt, wenn Sie das Gerät an die

Stromversorgung anschließen, nach einem

Stromausfall und wenn der Timer nicht
eingestellt ist. , - zum Einstellen der Zeit

drücken.

9.3 Einstellung: Dauer

1. Wählen Sie eine Ofenfunktion und die

Temperatur.

2.

– wiederholt drücken.

- blinkt.

62 DEUTSCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE

Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................

Seite 4 - Allgemeine Sicherheit

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten v...

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere