Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 87

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Voice Menu (Voice-Menü)

87

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Voice Edit

(Voice-Namen)*

Octave

Transponiert die Tonhöhe der Tastatur in Oktavschritten
nach oben oder unten. Dieser Parameter kann im Dual-/
Split-/Duo-Modus für jede der Voices festgelegt werden.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

-2 (zwei Oktaven
tiefer) über 0
(keine
Tonhöhenverschie
bung) bis +2 (zwei
Oktaven höher)

Volume

Dient zur Regelung der Lautstärke für die Voices R1/R2/L.
Mit diesem Parameter können Sie im Dual-/Split-/Duo-
Modus die Balance der Voices R1/R2/L anpassen.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

0 – 127

Reverb Depth

Dient zur Regelung der Reverb-Intensität (Hallanteil) für jede
der Voices R1/R2/L. Mit diesem Parameter können Sie im
Dual-/Split-/Duo-Modus die Balance der Voices R1/R2/L
anpassen. Bei der Einstellung „0“ ist der Effekt neutral.

HINWEIS

Wenn eine VRM-Voice für mehrere Parts gleichzeitig verwendet
wird, können ungewöhnliche Klänge entstehen, da der Hallanteil
für einen Part, der Vorrang hat, für alle Parts übernommen wird.
Während der Wiedergabe eines Songs wird die Einstellung für
einen Song-Part verwendet (Reihenfolge der Priorität: Kanal 1,
Kanal 2... Kanal 16). Wird die Song-Wiedergabe gestoppt, so
wird dagegen die Einstellung für einen Tastatur-Part verwendet
(Reihenfolge der Priorität: die Voices R1, L und R2).

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

0 – 127

Chorus Depth

Dient zur Regelung des Chorus-Effektanteils für jede der
Voices R1/R2/L. Mit diesem Parameter können Sie im Dual-/
Split-/Duo-Modus die Balance der Voices R1/R2/L
anpassen. Bei der Einstellung „0“ ist der Effekt neutral.

HINWEIS

Wenn eine VRM-Voice für mehrere Parts gleichzeitig verwendet
wird, können ungewöhnliche Klänge entstehen, da der Chorus-
Effektanteil für einen Part, der Vorrang hat, für alle Parts
übernommen wird. Während der Wiedergabe eines Songs wird
die Einstellung für einen Song-Part verwendet
(Reihenfolge der Priorität: Kanal 1, Kanal 2... Kanal 16). Wird die
Song-Wiedergabe gestoppt, so wird dagegen die Einstellung für
einen Tastatur-Part verwendet (Reihenfolge der Priorität: die
Voices R1, L und R2).

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

0 – 127

Effect

Neben den Effekten Reverb und Chorus kann unabhängig
davon ein weiterer Effekt auf die Voices R1/R2/L
angewendet werden. Dieser Effekttyp kann auf bis zu zwei
Voices verwendet werden.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

Beachten Sie
hierzu die Liste der
Effekttypen
(Seite 89).

Rotary Speed

Steht nur für Voices zur Verfügung, für die der Effekttyp
„Rotary“ aktiviert wurde. Hiermit stellen Sie die
Drehgeschwindigkeit des Rotary-Speaker-Effekts ein.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

Fast, Slow

VibeRotor

Steht nur für Voices zur Verfügung, für die der Effekttyp
„VibeRotor“ aktiviert wurde. Hiermit aktivieren bzw.
deaktivieren Sie den VibeRotor-Effekt.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

On, Off

VibeRotor
Speed

Steht nur für Voices zur Verfügung, für die der Effekttyp
„VibeRotor“ aktiviert wurde. Hiermit bestimmen Sie die
Geschwindigkeit des Vibratoeffekts für das Vibraphon.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

1 – 10

Effect Depth

Dient zur Regelung der Effekttiefe für jede der Voices R1/R2/
L. Bei manchen Effekttypen lässt sich die Tiefe nicht
verändern.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

1 – 127

Pan

Dient zur Regelung der Stereo-Pan-Position für jede der
Voices R1/R2/L.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

L64 (ganz links)
über C (Mitte) bis
R63 (ganz rechts)

So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:

Akti

v

ieren Sie n

ö

tigenfalls den D

u

al-/Split-/D

u

o-Mod

u

s,

w

ählen Sie die ge

nschten

V

oices a

u

s, dr

ü

cken Sie mehrmals a

u

f die

Taste [FU

N

CTIO

N

],

b

is Sie das Men

ü

V

oice“ erreichen,

u

nd

w

ählen Sie dann mit den Tasten [

u

]/[

d

]/[<]/[>] den ge

nschten

Parameter a

u

s.

[>]
[<]

[>]
[<]

[>]
[<]

Beschreibung

Standardein-

stellung

Einstellungs-

bereich

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere