Anschlussbeispiel - Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 74

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

74

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Anschlüsse und Verbindungen

Durch den Anschluss dieses Instruments an einen Computer oder ein
Mobilgerät wie iPhone, iPad usw. lassen sich weitere praktische Funktionen
ergänzen. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten dieser Anschlüsse
finden Sie auf Seite 81.

Anschlussbeispiel

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website unter „Computer-
related Operations (Funktionen und Bedienvorgange bei Anschluss eines
Computers)“ und „iPhone/iPad Connection Manual (Handbuch für den
Anschluss von iPhone/iPad)“ (Seite 9).
Wenn Sie die Mobilgeräte-App „Smart Pianist“ mit dem Instrument
verwenden (Seite 83), unterstützt Sie der Verbindungsassistent der App beim
ordnungsgemäßen Herstellen der Verbindung zwischen dem Instrument und
Ihrem Mobilgerät.

ACHTUNG

V

er

w

enden Sie ein USB-Ka

b

el des Typs AB mit einer Länge

v

on

w

eniger als 3 Metern.USB-3.0-

Ka

b

el k

ö

nnen nicht

v

er

w

endet

w

erden.

• Falls Sie eine Digital A

u

dio Workstation (DAW) mit diesem Instr

u

ment

v

er

w

enden, schalten Sie die

F

u

nktion „A

u

dio Loop Back“ (Seite

8

4) a

u

s.Anderenfalls kann es je nach den Einstell

u

ngen des

Comp

u

ters oder der An

w

end

u

ngssoft

w

are z

u

einem la

u

ten Gerä

u

sch kommen.

• Stellen Sie Ihren Comp

u

ter oder Ihr Mo

b

ilgerät niemals an einer

u

nsicheren Position a

u

f.Dad

u

rch

kann das Gerät z

u

Boden fallen

u

nd

b

eschädigt

w

erden.

Anschluss über WLAN (mit dem UD-WL01*)

*USB-Wireless-LAN-Adapter UD-WL01 (separat erhältlich; u. U. nicht überall verfügbar).

Bei Anschluss eines Mobilgeräts mit dem USB-Wireless-LAN-Adapter stellen
Sie die WLAN-Verbindung gemäß der Anleitung im „iPhone/iPad Connection
Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad) auf der Website her.
Richten Sie dann das Instrument folgendermaßen ein: „Anzeigen der
Netzwerke im WLAN und Verbinden mit dem Netzwerk“, „Automatische
Einrichtung per WPS“, „Manuelle Einrichtung“ oder „Anschließen über den
‚Accesspoint Mode‘ (Zugangsknoten)“. Die entsprechenden Schritte, die Sie am
Instrument vornehmen müssen, finden Sie in dieser Bedienungsanleitung auf
den Seiten 77 – 80.

Anschließen an einen Computer/ein Mobilgerät
(USB-Buchsen [TO DEVICE]/[TO HOST] und
MIDI-Buchsen)

Comp

u

ter

USB-Ka

b

el

USB-B

u

chse

USB-Wireless-
LA

N

-Adapter

Wi

rel

es

s L

A

N

Mo

b

ilgerät

Cla

v

ino

v

a

HINWEIS

• Wenn Sie Ihren Computer

oder Ihr Mobilgerät über ein
USB-Kabel mit dem
Instrument verbinden, dann
stellen Sie die Verbindung
direkt her und verwenden Sie
keinen USB-Hub.

• Lesen Sie vor Verwendung

der USB-Buchse [TO
DEVICE] den Abschnitt
„Vorsichtsmaßnahmen bei
Verwendung der USB-
Buchse [TO DEVICE]“ auf
Seite 72.

• Informationen zur Einrichtung

Ihrer Sequenzer-Software
finden Sie in der
Bedienungsanleitung der
entsprechenden Software.

• Beim Senden oder

Empfangen von
Audiosignalen über einen
Windows-Computer muss
der USB-Treiber Yamaha
Steinberg installiert werden.
Weitere Informationen dazu
finden Sie auf der Website
unter „Computer-related
Operations (Funktionen und
Bedienvorgänge bei
Anschluss eines
Computers)“.

• Wenn Sie das Instrument

zusammen mit einem
Mobilgerät verwenden,
empfehlen wir Ihnen,
zunächst den Flugmodus
des Geräts einzuschalten
(„On“) und dann die Wi-Fi-/

Bluetooth

-Funktion zu

aktivieren, um durch die
Übertragung verursachte
Störungen zu vermeiden.

• Das Instrument beginnt die

Übertragung mit einer
kleinen Verzögerung,
nachdem der Computer oder
das Mobilgerät
angeschlossen wurde.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere