Wählen Sie einen Song zum Üben aus.; gewünschten Track aus. - Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 44

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

44

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Wiedergabe von Songs

Einige MIDI-Songs wie z. B. Preset-Songs werden in Parts für die rechte und die
linke Hand unterteilt. Mithilfe dieser Song-Daten können Sie den Part für die
linke Hand üben, indem Sie nur den rechten Part abspielen. Umgekehrt können
Sie den Part für die rechte Hand spielen, indem Sie nur den linken Part abspielen.
So können Sie die Parts schwieriger Stücke einzeln üben und leichter lernen.

1.

Wählen Sie einen Song zum Üben aus.

Entsprechende Anweisungen finden Sie auf Seite 41. Dafür werden die
Song-Kategorien „50 Classics“ und „Lesson“ empfohlen.

2.

Wählen Sie den Part aus, den Sie üben möchten, und
schalten Sie ihn dann aus (Off ).

Drücken Sie mehrmals die Taste [FUNCTION], bis die Menü-Anzeige
„Song“ angezeigt wird. Wählen Sie dann nacheinander die nachfolgend
hervorgehobenen Optionen aus.

Wählen Sie im Display „L/R“ den Part (Track), den Sie zum Üben
stummschalten möchten. Wählen Sie „R“ aus, um den Part der rechten
Hand zu üben, und „L“ für den Part für die linke Hand.

3.

Wählen Sie mit der [>]-Taste die Option „Off “ für den
ausgewählten Part.

4.

Drücken Sie die [

R

/

K

]-Taste (Play/Pause), um die

Wiedergabe zu starten.

Spielen und üben Sie den Part, den Sie gerade stummgeschaltet haben.

Spielen eines Parts für eine Hand — „Part
Cancel“-Funktion (MIDI-Songs)

MIDI

Audio

4, 5

2

2, 3

HINWEIS

Die Parts können auch
während der Wiedergabe
ein- oder ausgeschaltet
werden.

HINWEIS

Im Normalfall werden Kanal 1
zu „R“, Kanal 2 zu „L“ und die
Kanäle 3 – 16 zu „Extra“
zugewiesen. Je nach Song
können die Zuweisungen
jedoch unterschiedlich sein.
Kanäle, die „Extra“ zugewiesen
sind, können nicht einzeln ein-
oder ausgeschaltet werden.

HINWEIS

Einige Stücke in den Kategorien
„50 Klassiker“ und „Übungen“
sind Duett-Stücke. Auf Seite 106
finden Sie weitere Informationen
zum Arrangement zu den Duett-
Stücken.

HINWEIS

Sobald Sie einen anderen
MIDI-Song wählen, werden
beide Parts automatisch
eingeschaltet.

Menü-Anzeige „Song“

2-1.

Wählen Sie mit den
Tasten [

u

]/[

d

] die

Option „L/R“ aus.

2-2.

Drücken Sie die Taste
[>], um das nächste
Display aufzurufen.

2-3.

Wählen Sie mit den
Tasten [

u

]/[

d

] den

gewünschten Track aus.

L/R-Display

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere