Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 86

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Voice Menu (Voice-Menü)

86

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Voice Menu (Voice-Menü)

In diesem Menü können Sie diverse Parameter für das Spiel auf der Tastatur festlegen, zum Beispiel die
Voice-Parameter. Aktivieren Sie den Dual-/Split-/Duo-Modus, um die Einstellungen für jede Voice oder
jede Voice-Kombination festzulegen. Spielen Sie und hören Sie genau hin. Nehmen Sie dann die
Feinabstimmung über die Parameterwerte vor, um den gewünschten Klang zu erhalten. Hinweis:
Aktivieren Sie den Dual-/Split-/Duo-Modus, bevor Sie die Menü-Anzeige „Voice“ aufrufen.

HINWEIS

Mit * ausgezeichnete Parameter werden nur im Dual-/Split-/Duo-Modus angezeigt.

So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:

Akti

v

ieren Sie n

ö

tigenfalls den D

u

al-/Split-/D

u

o-Mod

u

s,

w

ählen Sie die ge

nschten

V

oices a

u

s, dr

ü

cken Sie mehrmals a

u

f die

Taste [FU

N

CTIO

N

],

b

is Sie das Men

ü

V

oice“ erreichen,

u

nd

w

ählen Sie dann mit den Tasten [

u

]/[

d

]/[<]/[>] den ge

nschten

Parameter a

u

s.

[>]
[<]

[>]
[<]

[>]
[<]

Beschreibung

Standardein-

stellung

Einstellungs-

bereich

Transpose

(Popup-Fenster)

Transponiert die Tonhöhe der gesamten Tastatur in
Halbtönen nach oben oder unten, um das Spielen in
schwierigen Tonarten zu erleichtern und um die Tonhöhe der
Tastatur problemlos an den Tonumfang eines Sängers oder
anderer Instrumente anzupassen. Wenn Sie beispielsweise
den Parameterwert „5“ auswählen und die Taste C spielen,
wird die Tonhöhe F ausgegeben. So können Sie einen
F-Dur-Song spielen, als wäre er in C-Dur.

HINWEIS

Die hier getroffene Auswahl beeinträchtigt die Song-Wiedergabe
nicht. Zum Transponieren der Song-Wiedergabe verwenden Sie
den Parameter „Transpose“ im Menü „Song“ (Seite 90).

HINWEIS

Die Daten vom Spiel auf der Tastatur werden mit den transponierten
Notennummern übertragen. MIDI-Notennummern von einem
externen MIDI-Gerät oder Computer werden durch die Einstellung
„Transpose“ nicht verändert.

0

-12 (-1 Oktave)
über 0
(Normaltonhöhe)
bis +12 (+1 Oktave)

Piano
Setting

Lid Position
(Deckelposition)

(Einstelldisplay)

Bestimmt, wie weit der Deckel geöffnet ist.

Full

Full, Half, Close

VRM

Schaltet den VRM-Effekt ein oder aus. Informationen zur
VRM-Funktion finden Sie auf Seite 27. Weitere Informationen
zu den mit VRM kompatiblen Klavier-Voices finden Sie im
Kapitel „Liste der Preset-Voices“ auf Seite 102.

On

On, Off

Damper Res.

(Einstelldisplay)

Legt die Intensität des Saitenresonanz-Effekts fest, der
angewendet wird, wenn das Dämpferpedal () betätigt wird.
Dies ist nur verfügbar, wenn VRM eingeschaltet ist.

5

0 – 10

String Res.

(Einstelldisplay)

Legt die Intensität des Saitenresonanz-Effekts fest, der
angewendet wird, wenn eine Taste des Instruments betätigt
wird. Dies ist nur verfügbar, wenn VRM eingeschaltet ist.

5

0 – 10

Aliquot Res.

(Einstelldisplay)

Legt die Aliquot-Mitschwingung fest. Dies ist nur verfügbar,
wenn VRM eingeschaltet ist. Weitere Informationen finden
Sie unter „Was ist Aliquot?“ (Seite 27).

5

0 – 10

Body Res.

(Einstelldisplay)

Legt die Resonanz des Resonanzbodens, der
Seitenflächen, des Rahmens und des Flügels selbst fest.
Dies ist nur verfügbar, wenn VRM eingeschaltet ist.

5

0 – 10

Key Off Sample

(Einstelldisplay)

Hier können Sie die Lautstärke des „Key-Off-Klangs“
einstellen (der feine Klang, der beim Loslassen einer Taste
erklingt), der nur für bestimmte Voices verfügbar ist. Infrage
kommende Voices finden Sie in der Voice-Liste (Seite 102).

5

0 – 10

Reverb
(Halleffekt)

(Einstelldisplay)

Legt den Reverb-Typ fest, der auf den gesamten Klang
angewendet wird, also das Spiel auf der Tastatur, die
Song-Wiedergabe und die MIDI-Daten von einem externen
MIDI-Gerät.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

Beachten Sie
hierzu die Liste der
Hall-Effekttypen
(Seite 89).

Chorus

(Einstelldisplay)

Legt den Chorus-Typ fest, der auf den gesamten Klang
angewendet wird, also das Spiel auf der Tastatur, die
Song-Wiedergabe und die MIDI-Daten von einem externen
MIDI-Gerät.

Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.

Beachten Sie
hierzu die Liste der
Chorus-Typen
(Seite 89).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere