Kompatible USB-Geräte; Anschließen eines USB-Geräts; So schützen Sie Ihre Daten (Schreibschutz) - Yamaha CLP 665GP - Bedienungsanleitung - Seite 72

Yamaha CLP 665GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

72

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Anschlüsse und Verbindungen

An der USB-Buchse [TO DEVICE] können Sie ein USB-Flash-Laufwerk oder einen USB-Wireless-LAN-
Adapter (separat erhältlich) anschließen. Sie können die auf dem Instrument erstellten Daten auf dem
USB-Flash-Laufwerk ablegen (Seiten 63, 100), oder Sie können das Instrument über Wireless LAN mit
einem Smart-Device verbinden, beispielsweise einem iPad (Seite 74).

Anschließen von USB-Geräten (USB-Buchse [TO DEVICE])

Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
der Buchse USB [TO DEVICE]

Dieses Instrument ist mit einer USB [TO DEVICE]-

Buchse ausgestattet. Behandeln Sie das USB-Gerät

mit Vorsicht, wenn Sie es an dieser Buchse

anschließen. Beachten Sie die nachfolgenden

wichtigen Vorsichtsmaßnahmen.

HINWEIS

Weitere Informationen zur Bedienung von USB-Geräten finden
Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen USB-Geräts.

Kompatible USB-Geräte

• USB-Speichergerät
• USB-Hub
• USB-Wireless-LAN-Adapter UD-WL01 (separat

erhältlich; u. U. nicht überall verfügbar)

Andere USB-Geräte wie eine Computertastatur oder
Maus können nicht benutzt werden.
Das Instrument unterstützt nicht notwendigerweise alle
im Handel erhältlichen USB-Geräte. Yamaha übernimmt
keine Garantie für die Betriebsfähigkeit der von Ihnen
erworbenen USB-Geräte. Bevor Sie ein USB-Gerät für die
Verwendung mit diesem Instrument kaufen, besuchen
Sie bitte die folgende Webseite:

http://do

w

nload.yamaha.com/

Nachdem Sie Ihr Land ausgewählt und auf der
„Support“ (Support)-Seite auf „Documents and Data“
(Dokumente und Daten) geklickt haben, wählen Sie
die gewünschte Sprache und Produktkategorie aus
und geben Sie dann die Modellbezeichnung in das
Suchfeld ein.
Mit diesem Instrument können USB-Geräte der

Standards 2.0 bis 3.0 verwendet werden. Die Dauer

zum Speichern und Laden von Daten auf dem bzw.

vom USB-Gerät variiert dabei je nach Datentyp oder

Status des Instruments. USB 1.1-Geräte können nicht

mit diesem Instrument verwendet werden.

HINWEIS

Der USB [TO DEVICE]--Anschluss ist für maximal 5 V/500 mA
ausgelegt. Schließen Sie keine USB-Geräte mit höherer
Spannung/Stromstärke an, da dies eine Beschädigung des
Instruments verursachen kann.

Anschließen eines USB-Geräts

Stellen Sie beim Anschließen eines

USB-Geräts an der USB [TO

DEVICE]-Buchse sicher, dass der

Gerätestecker geeignet und richtig

herum angeschlossen ist.

ACHTUNG

V

ermeiden Sie es

w

ährend Wiederga

b

e, A

u

fnahme

u

nd

Datei

v

er

w

alt

u

ng (z

u

m Beispiel

b

eim Speichern, Kopieren,

L

ö

schen

u

nd Formatieren), oder

w

ährend des Z

u

griffs a

u

f das

USB-Gerät ein USB-Gerät anz

u

schließen oder

v

om

Instr

u

ment z

u

trennen.

N

icht

b

eacht

u

ng kann z

u

m „Einfrieren“

des

V

organgs am Instr

u

ment oder z

u

r Beschädig

u

ng des

USB-Geräts

u

nd der dara

u

f

b

efindlichen Daten f

ü

hren.

• Wenn Sie das USB-Gerät anschließen

u

nd

w

ieder a

b

ziehen

(oder

u

mgekehrt), achten Sie dara

u

f, z

w

ischen den

b

eiden

V

orgängen einige Sek

u

nden z

u

w

arten.

HINWEIS

• Wenn Sie zwei oder drei Geräte gleichzeitig an einem

Anschluss anschließen möchten, sollten Sie einen passiven
USB-Hub (Bus-Power) verwenden. Es kann nur ein USB-
Hub verwendet werden. Falls während der Verwendung des
USB-Hubs eine Fehlermeldung erscheint, trennen Sie den
Hub vom Instrument, schalten Sie dann das Instrument aus,
und schließen Sie den USB-Hub wieder an.

• Verwenden Sie beim Anschließen eines USB-Geräts kein

Verlängerungskabel.

Verwenden von USB-Flash-Laufwerken

Wenn Sie am Instrument ein USB-Flash-Laufwerk
anschließen, können Sie die von Ihnen erstellten
Daten auf dem angeschlossenen Gerät speichern
sowie die Daten von dem angeschlossenen USB-
Flash-Laufwerk lesen oder abspielen.

Anzahl der USB-Flash-Laufwerke, die
verwendet werden können

Es kann nur ein USB-Flash-Laufwerk an der USB
[TO DEVICE]-Buchse angeschlossen werden. (Falls
erforderlich, verwenden Sie einen USB-Hub. Auch
bei Verwendung eines USB-Hubs kann nur ein USB-
Flash-Speicher gleichzeitig mit dem
Musikinstrument verwendet werden.

Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks

Sie sollten das USB-Flash-Laufwerk nur mit diesem
Instrument formatieren (Seite 98). Ein USB-Flash-
Laufwerk, das auf einem anderen Gerät formatiert
wurde, funktioniert eventuell nicht richtig.

ACHTUNG

D

u

rch den Formatier

u

ngs

v

organg

w

erden alle

v

orher

v

orhandenen Daten

üb

erschrie

b

en.

V

erge

w

issern Sie sich,

dass das z

u

formatierende USB-Flash-La

u

f

w

erk keine

w

ichtigen Daten enthält. Gehen Sie mit

V

orsicht

v

or,

v

or

allem

b

eim Anschließen mehrerer USB-Flash-La

u

f

w

erke.

So schützen Sie Ihre Daten (Schreibschutz)

Um das versehentliche Löschen wichtiger Daten zu
verhindern, sollten Sie den Schreibschutz des USB-
Flash-Laufwerks aktivieren. Wenn Sie Daten auf dem
USB-Flash-Laufwerk speichern möchten, achten Sie
darauf, den Schreibschutz auszuschalten.

Ausschalten des Instruments

Stellen Sie beim Ausschalten des Instruments sicher,
dass es NICHT durch Wiedergabe/Aufnahme oder
Datenverwaltung (zum Beispiel beim Speichern,
Kopieren, Löschen und Formatieren) auf das USB-
Flash-Laufwerk zugreift. Durch Nichtbeachtung
können das USB-Flash-Laufwerk oder die darauf
befindlichen Daten beschädigt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere