V-ZUG CCSXSL60 - Bedienungsanleitung - Seite 31

V-ZUG CCSXSL60

Kaffeemaschine V-ZUG CCSXSL60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

25

DE

Die V-ZUG-Garantieinformationen finden Sie unter www.vzug.com →Service
→Garantieinformationen. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch.

Ihr Reparaturauftrag

SERVICE & SUPPORT

Registrieren Sie Ihr Gerät bitte umgehend online via www.vzug.com →Service
→Garantieerfassung. Sie profitieren so bei einem möglichen Störungsfall bereits während
der Garantiezeit des Gerätes von bester Unterstützung. Für die Registrierung benötigen
Sie die Fabrikationsnummer (FN) und die Gerätebezeichnung. Sie finden diese Angaben
auf dem Typenschild Ihres Gerätes.
Meine Geräteinformationen:

FN:

___________________

Gerät:

_____________________

Halten Sie diese Geräteinformationen bitte immer bereit, wenn Sie mit V-ZUG Kontakt
aufnehmen. Vielen Dank.

Unter www.vzug.com →Service →Service-Nummer finden Sie die Telefonnummer Ihres
nächsten V-ZUG-Service-Centers.

Technische Fragen, Zubehör, Garantieverlängerung

Gerne hilft Ihnen V-ZUG bei allgemeinen administrativen und technischen Anfragen, nimmt
Ihre Bestellungen für Zubehör und Ersatzteile entgegen oder informiert Sie über die fort-
schrittlichen Serviceverträge.

PROBLEM

MÖGLICHE URSACHE

BEHEBUNG

Die Milch bildet Blasen
oder spritzt aus dem
Milchauslauf.

Die Milch ist nicht kalt genug oder es wurde
keine halbfette Milch verwendet.

Der Cursor für den Milchaufschäumer ist
nicht richtig eingestellt.

Der Deckel des Milchbehälters ist
verschmutzt.

Verwenden Sie möglichst entrahmte oder halbfette Milch mit
Kühlschranktemperatur (etwa 5 °C).
Falls das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entspricht,
versuchen Sie es mit einer anderen Milchmarke.

Drehen Sie den Cursor für den Milchaufschäumer etwas in
Richtung „CAFFE LATTE“ (siehe Abschnitt ‹Zubereitung von
Cappuccino›).

Reinigen Sie den Deckel des Milchbehälters wie im Abschnitt
‹Reinigen des Milchbehälters› beschrieben.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.

5 DE Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutze...

Seite 12 - INHALT

6 INHALT EINFÜHRUNG ......................................................................... 7 In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7Buchstaben in Klammern ............................................... 7Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7 SI...

Seite 13 - EINFÜHRUNG; In dieser Anleitung verwendete Symbole; SICHERHEIT; Grundlegende Sicherheitshinweise; Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.

7 DE EINFÜHRUNG In dieser Anleitung verwendete Symbole Wichtige Warnhinweise sind durch diese Symbole gekennzeichnet. Die Missachtung der Anleitung kann zu Stromschlag, schweren Ver-letzungen, Verbrennungen, Bränden oder Schäden am Gerät führen. Gefahr! Die Missachtung des Warnhinweises kann zu mög...