Stanley STR-4IN1 - Bedienungsanleitung - Seite 47

Inhalt:
- Seite 3 – Inhaltsverzeichnis
- Seite 8 – Sicherheitshinweise und Warnungen
- Seite 16 – Winkelbereich
- Seite 17 – Montage und Erstinbetriebnahme; Baugruppe 1
- Seite 28 – Stoppen und Ausschalten; Grastrimmer; Mähen mit Fadenkopf
- Seite 32 – Aufbewahrung
- Seite 45 – Anwendungen; Vorbereitungen
- Seite 46 – Tägliche Wartung; Warnung! Tragen Sie immer Handschuhe, wenn; Bedienung der Heckenschere mit
- Seite 48 – Störung und Behebung; Störung
- Seite 54 – Original Konformitätserklärung; Trimmen von Rasen oder Gras, zum Schneiden von Gestrüpp,; declară următoarea conformitate
- Seite 55 – GARANTIE
92
ausgeschaltet sind. Trennen Sie die
Zündkerzenverbindung, bevor Sie Instandhaltungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Nicht-Originalkomponenten funktionieren eventuell
nicht richtig mit dem Gerät und können zu Sach- und
Personenschäden führen.
Wartung nach 10-15 Betriebsstunden
• Schmieren Sie das Getriebegehäuse der
Heckenschere, indem Sie ein oder zwei Hübe
Lithiumfett mit einer Fettpresse mit Handhebel in das
Getriebegehäuse spritzen. Siehe A 55.
Achtung! Übermäßiges Schmieren kann zu
Schwergängigkeit des Getriebes und zum Austritt von
Schmierfett führen.
1
A55
1. Schmierstelle des Getriebegehäuses
Wartung nach 50 Betriebsstunden
Nach jeweils 50 Betriebsstunden
(öfter in staubigen und schmutzigen Umgebungen):
• Entfernen und reinigen Sie die Zylinderabdeckung
und entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen von den
Kühlrippen des Zylinders.
• Schmieren Sie das Getriebegehäuse.
Langfristige Einlagerung
Wird das Gerät 30 Tage oder länger nicht verwendet,
bereiten Sie es wie folgt für die Einlagerung vor:
• Reinigen Sie alle äußeren Komponenten und tragen
Sie eine dünne Schicht Öl auf alle Metalloberflächen
auf.
Achtung! Befindet sich Benzin über einen längeren
Zeitraum im Vergaser, können dadurch ein harter Start
und erhöhte Instandhaltungs- und Wartungskosten
entstehen.
• Lassen Sie den Kraftstoff aus dem Vergaser und dem
Kraftstofftank vollständig ab.
• Entfernen Sie die Zündkerze und geben Sie über die
Zündkerzenhalterung ca. 3 ml Öl in den Zylinder. Ziehen
Sie den Reversierstarter 2 bis 3 Mal langsam an, damit
sich das Öl gleichmäßig im Motor verteilen kann. Setzen
Sie die Zündkerze wieder ein.
• Vor dem Einlagern des Gerätes müssen Sie abgenutzte
oder beschädigte Komponenten austauschen. Ziehen Sie
die Messerabdeckung über.
• Entfernen Sie den Luftreiniger vom Vergaser und
reinigen Sie ihn mit Seife und Wasser gründlich. Spülen
Sie ihn ab und trocknen Sie ihn gründlich. Geben Sie ein
paar Tropfen Öl auf den Luftreiniger und verteilen Sie es.
Montieren Sie den Luftreiniger wieder.
• Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, staubfreien
Ort.
Achtung!
Entfernen Sie die D-förmige Ausgleichsscheibe nicht
von der Einspannung des Getriebegehäuses! Die
Ausgleichsscheibe verhindert Beschädigungen durch ein
übermäßiges Anziehen der Einspannschraube.
1. Lösen Sie die Einspannschraube des
Getriebegehäuses.
2. Entfernen Sie die Indexschraube vom
Getriebegehäuse.
1
A56
3. Ziehen Sie das Getriebegehäuse aus dem Rohr.
Verwenden Sie eine Fettpresse und pumpen
Sie Lithiumfett (ca. 10 g) in die Schmieröffnung
des Getriebegehäuses, bis altes Fett aus dem
Getriebegehäuses austritt (A 56). Dieses Fett tritt
im Hohlraum des äußeren Rohrs aus. Entfernen Sie
überschüssiges Fett und setzen Sie das Getriebegehäuse
wieder in das äußere Rohr ein. Vergewissern Sie sich,
dass die Indexschraube in die Arretierung des äußeren
Rohrs eingerastet ist. Ziehen Sie beide Schrauben an.
D
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
48 Inhaltsverzeichnis 1. Symbole......................................................................492. Gerät ..........................................................................50 3. Sicherheitshinweise und Warnungen........................53 4. Technische Daten ..............................
53 3. Sicherheitshinweise und Warnungen Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Verbrennungsmotoren. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden an Personen und Sachen führen....
61 Unsicherheit K: 3 dB (A) Vibrationspegel (Freischneider) a hv, eq : 10.220 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Vibrationspegel (Rasentrimmer) a hv, eq : 8.712 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Stabheckenscher...