Stanley STR-4IN1 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Stanley STR-4IN1
Anleitung wird geladen

54

giftig und können unter anderem zur Erstickung

führen.

Das Gerät darf nur im Freien in Betrieb

genommen werden.

Befüllen Sie den Kraftstofftank nur im Freien oder

in ausreichend belüfteten Bereichen.

Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündbar.

Halten Sie das Gerät fern von entflammbaren

Materialien und Zündquellen wie z.B. Öfen oder

Herde.

Die entstehenden Abgase sind giftig und wirken

erstickend!

ACHTUNG Brandgefahr!

Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündlich!

Das Altöl muss gemäß den geltenden Bestimmungen

entsorgt werden.

Rauchen Sie nicht, während Sie das Gerät

auftanken oder betätigen.

Trocknen Sie eventuell verschüttetes

Benzin sofort auf.

Starten Sie das Gerät nur an einem von der Auftankstelle

entfernten Ort.

Achten Sie darauf, dass der Deckel des

Tankbehälters stets gut verschlossen ist. Achten

Sie auf eventuelle Leckstellen.

Während der Motor läuft oder bei heißer

Maschine darf der Tankverschluss nicht geöffnet

oder Kraftstoff nachgefüllt werden.

Tankverschluss langsam öffnen damit

Benzindämpfe entweichen können.

Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken, sauber

und frei von Benzingemisch sind.

Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Auspuff und

richtig installiertem Auspuffschutz.

Berühren Sie den Auspuff nicht. Gefahr von

Verbrennungen.

Verwenden Sie nur den in der Anleitung

empfohlenen Kraftstoff.

Bewahren Sie Benzin nur in dafür vorgesehenen

Behältern an einem sicheren Ort auf.

Achtung!

Benzin und Öl kann bei falscher Benutzung,

unsachgemäßer Lagerung oder Defekt auslaufen.

Treffen Sie Vorkehrungen, wie Sie in einem solchen Fall

Umweltschäden verhindern. Öl und Benzin kann bspw.

mit speziellen Bindemitteln aufgesaugt werden.

Im Falle eines Brandes setzen Sie CO2 - Löscher ein,

um Feuer zu ersticken. Auch Schaum, Pulver oder

Sand eignen sich zum Löschen kleinerer Brände.

Löschen Sie Benzin- und Ölbrände niemals mit Wasser.

Explosionsgefahr!

Wenden Sie sich in Notfällen an Ihre Feuerwehr!

Stehen Sie beim Schneiden am Abhang immer

unterhalb des Schneidwerkzeugs.

Achten Sie immer darauf, dass sich im Fadenkopf,

in der Schutzhaube oder im Motor keine

Gegenstände o. Ä. ansammeln.

Verwenden Sie keinen Draht oder Ähnliches in

der Fadenspule.

Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter

künstlicher Beleuchtung.

Überprüfen Sie vor jedem Einsatz das Gerät und

seine Komponenten und Schutzvorrichtungen

auf Beschädigungen oder Verschleiß und

lassen gegebenenfalls die notwendigen

Reparaturen durchführen. Setzen Sie Schutz- und

Sicherheitsvorrichtungen niemals außer

Kraft. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn

Beschädigungen oder

Abnutzungserscheinungen zu Tage treten sollten.

Halten Sie die Werkzeuge sauber und

funktionstüchtig, um besser und sicherer

arbeiten zu können.

D

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

48 Inhaltsverzeichnis 1. Symbole......................................................................492. Gerät ..........................................................................50 3. Sicherheitshinweise und Warnungen........................53 4. Technische Daten ..............................

Seite 8 - Sicherheitshinweise und Warnungen

53 3. Sicherheitshinweise und Warnungen Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Verbrennungsmotoren. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden an Personen und Sachen führen....

Seite 16 - Winkelbereich

61 Unsicherheit K: 3 dB (A) Vibrationspegel (Freischneider) a hv, eq : 10.220 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Vibrationspegel (Rasentrimmer) a hv, eq : 8.712 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Stabheckenscher...