Stanley STR-4IN1 - Bedienungsanleitung - Seite 21

Stanley STR-4IN1
Anleitung wird geladen

66

A9

5.4 Freischneider-Grastrimmer-Hochentaster-Heckenschere-Kombigerät: Hochentaster

VERLETZUNGSGEFAHR

ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an und um Schneidwerkzeuge immer Schutzhandschuhe tragen.

Baugruppe 4

Montage

Bevor Sie mit der Baumpflege beginnen können, ist es notwendig, die

Sägekette sowie das Schwert an das Gerät zu montieren. Die Kette (22) ist

sehr scharfkantig. Benutzen Sie beim Aufziehen der Kette (22) unbedingt

Sicherheitshandschuhe.

1. Nehmen Sie zunächst den Kettenschutz von der Schwerteinheit ab.

2. Drehen Sie anschließend die Feststellschraube am Schneidkopf (d) mit

dem Schraubenschlüssel (29) entgegen des Uhrzeigersinns und nehmen

Sie die obere Gehäuseabdeckung ab.

3. Setzen Sie die Sägekette in die Rillenführung der Schwerteinheit (23)

ein. Beginnen Sie möglichst an der Schwertoberkante.

Achten Sie unbedingt auf die korrekte Schnittrichtung. Auf der

Schwerteinheit sowie im Innengehäuse unterhalb des Kettenrades

befinden sich Richtungspfeile, welche mit der Laufrichtung auf dem

Schwert übereinstimmen müssen.

Legen Sie jetzt die Sägekette um das Kettenrad (e) und setzen Sie die

Schwerteinheit auf den Bolzen des Spannschiebers (f). Achten Sie

darauf, dass der Bolzen in die entsprechende Öffnung am Schwert

eingreift.

Falls nötig drehen Sie die Schraube der Spannvorrichtung (g).

Damit eine gleichmäßige Abnutzung des Kettenschwertes gewährleistet

wird, sollte nach 8 – 10 Arbeitsstunden das Kettenschwert (23) gedreht

werden.

Achten Sie stets auf die korrekte Kettenspannung und überprüfen Sie

diese vor jeder Benutzung des Gerätes. Eine lose Kette könnte sich aus der

Rillenführung der Schwerteinheit lösen und zu schwerwiegenden

Verletzungen führen. Des Weiteren erhöht eine lose Kette auch die Gefahr

eines Rückschlags.

Darüber hinaus werden Schwert, Kette und Kettenrad schneller abgenutzt.

23 22

f

e

21

22

23

f

e

g

d

29

D

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

48 Inhaltsverzeichnis 1. Symbole......................................................................492. Gerät ..........................................................................50 3. Sicherheitshinweise und Warnungen........................53 4. Technische Daten ..............................

Seite 8 - Sicherheitshinweise und Warnungen

53 3. Sicherheitshinweise und Warnungen Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Verbrennungsmotoren. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden an Personen und Sachen führen....

Seite 16 - Winkelbereich

61 Unsicherheit K: 3 dB (A) Vibrationspegel (Freischneider) a hv, eq : 10.220 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Vibrationspegel (Rasentrimmer) a hv, eq : 8.712 m / s 2 Unsicherheit K: 1,5 m / s 2 Stabheckenscher...