Lautsprecherkabel anschließen; Audiokabel anschließen; Anschließen - Pioneer A-10 / A-20 / A-30 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Pioneer A-10 / A-20 / A-30

Verstärker Pioneer A-10 / A-20 / A-30 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

02

Anschlüsse

6

De

• Wenn Lautsprecher mit trennbaren

Netzwerkschaltungen verwendet werden, beachten
Sie bitte, dass nach Netztrennung kein Ton
ausgegeben wird und die Lautsprecher beschädigt
werden können.

• Eine weitere Anschlussvariante besteht darin, die

SPEAKERS A

-Anschlüsse mit HIGH und die

SPEAKERS B

-Anschlüsse mit LOW zu verbinden

(entgegengesetzt zur Abbildung).

Lautsprecherkabel anschließen

1

Verdrillen Sie die Seele (den Kern aus

Metalladern) des Kabels.

2

Lösen Sie die Klemmmutter am

SPEAKERS-Anschluss, führen Sie das
Lautsprecherkabel in die nun sichtbare
Öffnung am Anschluss.

3

Ziehen Sie die Klemmmutter wieder an.

Vorsicht

• Wenn Sie nur ein einziges

Lautsprecheranschlusspaar (SPEAKERS A oder
SPEAKERS B) oder eine Bi-wiring-Verbindung
nutzen, sollte der Lautsprecher eine
Nennimpedanz zwischen 4

Ω

und 16

Ω

aufweisen. Wenn Sie beide
Lautsprecheranschlusspaare nutzen, sollten die
angeschlossenen Lautsprecher eine
Nennimpedanz zwischen 8

Ω

und 32

Ω

aufweisen. Hinweise zur Impedanz finden Sie
in der mit den Lautsprechern gelieferten
Dokumentation.

• Achten Sie darauf, dass die positiven und

negativen Anschlüsse am Verstärker (+/–) mit den
richtigen Anschlüssen an den Lautsprechern
verbunden werden.

• An den Lautsprecherklemmen dieses Gerätes liegt

eine potentiell

GEFÄHRLICHE Spannung

an. Zur

Vermeidung von Stromschlaggefahr ist unbedingt
darauf zu achten, den Netzstecker beim
Anschließen und Abtrennen der Lautsprecherkabel
von der Netzsteckdose zu trennen, bevor
irgendwelche nicht isolierten Teile berührt werden.

• Sorgen Sie dafür, dass sämtliche blanken

Lautsprecheradern gut verdrillt und vollständig in
den Lautsprecheranschluss eingeführt werden.
Falls blanke Adern an die Rückwand geraten, kann
sich das Gerät aus Sicherheitsgründen abschalten.

Audiokabel anschließen

Schließen Sie den weißen Stecker an die linke Buchse
(L), den roten Stecker an die rechte Buchse (R) an.
Stecken Sie die Stecker bis zum Anschlag ein.

1

2

3

10 mm

Links (weiß)

Rechts (rot)

Zentrale Steuerung mit anderen

Pioneer-Komponenten (außer A-10)

verwenden

Mehrere mit

CONTROL IN/OUT

-Anschlüssen

ausgestattete Pioneer-Komponenten lassen sich mit
dem A-30/A-20 verbinden; dadurch können diese
Komponenten zentral über den Fernbedienungssensor
des A-30/A-20 gesteuert werden. Auf diese Weise
können auch Komponenten ohne
Fernbedienungssensor gesteuert oder Komponenten an
Stellen platziert werden, die nicht mit der regulären
Fernbedienung erreicht werden.

Hinweis

• Zur Verbindung verwenden Sie ein

handelsübliches Mono-Klinkensteckerkabel (ohne
Widerstand).

• Wenn die

CONTROL IN/OUT

-Anschlüsse

verwendet werden, müssen analoge Verbindungen
ebenfalls über handelsübliche Audiokabel
hergestellt werden. Wenn lediglich die

CONTROL

IN/OUT

-Verbindungen hergestellt werden, lässt

sich das System nicht richtig steuern.

• Wenn ein Steuerkabel an den

CONTROL IN

-

Anschluss des A-30/A-20 angeschlossen wurde, lässt
sich das Gerät nicht über den Fernbedienungssensor
des A-30/A-20 bedienen, da der Fernbedienungssensor
automatisch abgeschaltet wird.

Anschließen

Wichtig

• Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker aus der

Steckdose, wenn Sie Urlaub machen oder das
Gerät aus anderen Gründen längere Zeit nicht
nutzen. Beachten Sie, dass interne Einstellungen
auch dann nicht verloren gehen, wenn das Gerät
längere Zeit vom Stromnetz getrennt wird.

• Bevor Sie den Netzstecker ziehen: Drücken Sie

zuerst die Taste

/I STANDBY/ON

an der

Frontblende des Gerätes, damit der A-30/A-20
abgeschaltet oder der A-10 in den
Bereitschaftsmodus versetzt wird, bevor Sie die
Verbindung zur Stromversorgung trennen.

Vorsicht

• Die Garantie erlischt, falls nicht das mitgelieferte

Netzkabel verwendet wird. Pioneer haftet nicht für
jegliche entstehende Schäden. Das mit dem Modell
A-30 gelieferte Netzkabel ist für einen Nennstrom von
10 A, das mit den Modellen A-20/A-10 gelieferte
Netzkabel ist für einen Nennstrom von 2,5 A ausgelegt.

• Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät

gelieferte Netzkabel.

• Nutzen Sie das mitgelieferte Netzkabel

ausschließlich für die nachstehend beschriebenen
Zwecke.

Nachdem sämtliche sonstigen Verbindungen
hergestellt wurden, schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.

1

Schließen Sie das mitgelieferte

Netzkabel an den AC IN-Anschluss an der
Rückwand des Gerätes an.
2

Stecken Sie den Netzstecker in eine

Steckdose.

IN

OUT

CONTROL

Andere Pioneer-
Komponente mit
CONTROL IN/OUT-
Anschlüssen

Zu anderen
Pioneer-
Komponenten mit
CONTROL IN-
Anschluss

A-30/A-20

Richten Sie die
Fernbedienung auf
den Sensor am A-30/
A-20.

A-30/A-20-
Fernbedienung

Zur Steckdose

Netzkabel

A-30-Rückwand

02_connecting_up.fm 6 ページ

年6月

日 木曜日 午後

時4分

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - WICHTIG; Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.; Symbolbeispiele

WARNUNG Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die Nähe des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser, Spritzwasser, Regen und Nässe schützen. D3-4-2-1-3_A1_De WARNUNG Vor dem erstmali...

Seite 5 - VORSICHT MIT DEM NETZKABEL; ACHTUNG; Der; Betriebsumgebung; Inhalt; 1 Bevor Sie beginnen; 3 Bedienelemente und Anzeigen; 5 Zusätzliche Informationen

3 VORSICHT MIT DEM NETZKABEL Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel; s...

Seite 6 - Bevor Sie beginnen; Prüfung des Kartoninhalts; Aufstellung des Verstärkers

01 Bevor Sie beginnen 4 De Kapitel 1: Bevor Sie beginnen Prüfung des Kartoninhalts Achten Sie bitte darauf, dass sich beim Öffnen des Kartons folgendes Zubehör darin befindet: • Fernbedienung (außer A-10)• AAA/IEC R03-Trockenbatterien x2 (außer A-10)• Netzkabel• Garantiekarte• Bedienungsanleitung (d...

Weitere Modelle Verstärker Pioneer