WICHTIG; Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.; Symbolbeispiele - Pioneer A-10 / A-20 / A-30 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Verstärker Pioneer A-10 / A-20 / A-30 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – WICHTIG; Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.; Symbolbeispiele
- Seite 5 – VORSICHT MIT DEM NETZKABEL; ACHTUNG; Der; Betriebsumgebung; Inhalt; 1 Bevor Sie beginnen; 3 Bedienelemente und Anzeigen; 5 Zusätzliche Informationen
- Seite 6 – Bevor Sie beginnen; Prüfung des Kartoninhalts; Aufstellung des Verstärkers
- Seite 7 – Anschlüsse; Anschließen der Kabel
- Seite 8 – Lautsprecherkabel anschließen; Audiokabel anschließen; Anschließen
- Seite 9 – Bedienelemente und Anzeigen; Vorderseite
- Seite 10 – Rückwand
- Seite 12 – Bedienung; Wiedergabe
- Seite 13 – Vornahme eine Audioaufnahme; Alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen rücksetzen
- Seite 14 – Zusätzliche Informationen; Fehlerbehandlung; Reinigung des Geräts
- Seite 15 – Technische Daten
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der
Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit
Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die
Nähe des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser,
Spritzwasser, Regen und Nässe schützen.
D3-4-2-1-3_A1_De
WARNUNG
Vor dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz bitte den folgenden Hinweis sorgfältig
beachten.
Die Netzspannung ist je nach Land verschieden.
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen,
dass die örtliche Netzspannung mit der auf dem
Typenschild an der Rückwand des Gerätes
angegebenen Nennspannung (z.B. 230 V oder 120
V) übereinstimmt.
D3-4-2-1-4*_A1_De
VORSICHTSHINWEIS ZUR BELÜFTUNG
Bei der Aufstellung dieses Gerätes muss für einen
ausreichenden Freiraum gesorgt werden, um eine
einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewährleisten
(mindestens 30 cm oberhalb des Gerätes, 10 cm hinter
dem Gerät und jeweils 10 cm an der Seite des Gerätes).
WARNUNG
Im Gerätegehäuse sind Ventilationsschlitze und andere
Öffnungen vorgesehen, die dazu dienen, eine
Überhitzung des Gerätes zu verhindern und einen
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Um
Brandgefahr auszuschließen, dürfen diese Öffnungen
auf keinen Fall blockiert oder mit Gegenständen (z.B.
Zeitungen, Tischdecken und Gardinen) abgedeckt
werden, und das Gerät darf beim Betrieb nicht auf
einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt sein.
D3-4-2-1-7b*_A1_De
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist
den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen in den Dokumenten
hin, die dem Gerät beiliegen.
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den
Benutzer darauf hin, dass eine
Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen
im Geräteinneren, die eine gefährliche
Spannung führen, besteht. Die Spannung
kann so hoch sein, dass sie die Gefahr eines
elektrischen Schlages birgt.
ACHTUNG:
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES
AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN
DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE)
ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER
REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WICHTIG
D3-4-2-1-1_A1_De
K058a_A1_De
Pb
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und
gebrauchten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien
nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten
und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der nationalen
Gesetzgebung dafür zuständigen Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen
auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch eine unsachgemäße Behandlung des
Abfalls entstehen könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und
Batterien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger
oder dem Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre
lokalen Behörden oder Händler und fragen Sie dort nach der korrekten
Entsorungsweise.
Symbolbeispiele
für Batterien
Symbol für
Geräte
A30_SYXE8-De.book Page 2 Thursday, February 16, 2012 11:47 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
WARNUNG Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die Nähe des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser, Spritzwasser, Regen und Nässe schützen. D3-4-2-1-3_A1_De WARNUNG Vor dem erstmali...
3 VORSICHT MIT DEM NETZKABEL Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel; s...
01 Bevor Sie beginnen 4 De Kapitel 1: Bevor Sie beginnen Prüfung des Kartoninhalts Achten Sie bitte darauf, dass sich beim Öffnen des Kartons folgendes Zubehör darin befindet: • Fernbedienung (außer A-10)• AAA/IEC R03-Trockenbatterien x2 (außer A-10)• Netzkabel• Garantiekarte• Bedienungsanleitung (d...
Weitere Modelle Verstärker Pioneer
-
Pioneer A-50 / A-70
-
Pioneer A-A6MK2-K