Vertikale/horizontale Ausrichtung ändern; Vorsichtsmaßnahmen - Panasonic DMW BGGH3 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 1 – Inhalt
- Seite 2 – Handhabung des Objektivs; Vermeidung von Störungen
- Seite 3 – Staub- und Spritzwasserschützt; Hinweise zu Kondensation (Beschlagen des Objektivs); Beiliegendes Zubehör; Objektivbeutel
- Seite 5 – Objektiv ansetzen/abnehmen; Filter aufsetzen; Gegenlichtblenden
- Seite 7 – Stativanschluss; Setzen Sie die Befestigungsschraube des
- Seite 8 – Vertikale/horizontale Ausrichtung ändern; Vorsichtsmaßnahmen
- Seite 9 – Fehlerbehebung
- Seite 10 – Spezifikationen; Verfügbar
19
SQT1200
∫
Vertikale/horizontale Ausrichtung ändern
Sie können den Ausrichtungs-Feststellknopf (
1
) lösen, um
das Objektiv zusammen mit der Digital-Kamera (
2
) zu
drehen.
Auf diese Weise können Sie bei Stativverwendung schnell
zwischen der vertikalen und der horizontalen Ausrichtung
wechseln.
• Nach einer Änderung der Ausrichtung ziehen Sie den
Ausrichtungs-Feststellknopf fest an und überprüfen Sie,
dass dieser nicht locker ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Achten Sie darauf, das Objektiv nicht fallen zu lassen
und keinen starken Stößen auszusetzen. Üben Sie
keinesfalls zu starken Druck auf das Objektiv aus.
• Achten Sie auch darauf, dass die Tasche, in der Sie das
Objektiv aufbewahren, nicht herunterfällt, denn das
Objektiv könnte sonst schwer beschädigt werden. Unter
Umständen funktioniert dann auch die Kamera nicht mehr
und kann keine Bilder mehr aufzeichnen.
• Wenn Sie die Digitalkamera mit angebrachtem Objektiv
tragen, halten Sie sowohl die Digitalkamera als auch das
Objektiv.
Wenn in der Umgebung der Kamera Pestizide oder
andere flüchtige Substanzen verwendet werden,
müssen Sie dafür sorgen, dass diese Stoffe nicht in
Kontakt mit der Obektivoberfläche kommen.
• Falls solche Substanzen auf das Objektiv gelangen,
könnten sie zur Beschädigung des Objektivs oder zum
Abblättern der Farbe führen.
Richten Sie das Objektiv nicht gegen die Sonne oder
andere starke Lichtquellen.
• Das Objektiv könnte zu viel Licht aufnehmen, was zu
Bränden oder Fehlfunktionen führen kann.
• Keinesfalls darf das Gerät unter den folgenden
Bedingungen benutzt oder aufbewahrt werden, da dies zu
Defekten oder Funktionsstörungen führen kann.
– Bei direktem Sonnenlicht oder im Sommer an der Küste
– An Orten mit hohen Temperaturen und hoher
Feuchtigkeit, bzw. wo starke Änderungen bei
Temperatur und Feuchtigkeit erfolgen
– An Orten mit hoher Konzentration von Sand, Staub oder
Schmutz
– Bei einem Brand
– In der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen oder
Luftbefeuchtern
– Wo Wasser das Gerät benässen kann
– Wo Erschütterungen vorhanden sind
– In einem Fahrzeug
SQT1200_E.book 19 ページ 2019年6月10日 月曜日 午後5時56分
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
12 SQT1200 Inhalt Informationen für Ihre Sicherheit .................... 12 Vermeidung von Störungen ........................... 13 Beiliegendes Zubehör...................................... 14Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Kamerateile ..................................... 15Objektiv ans...
13 SQT1200 • LEICA ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Microsystems IR GmbH. ELMAR ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Camera AG. Die Herstellung der LEICA DG-Objektive erfolgt unter Verwendung von Messinstrumenten und Qualitätssicherungssystemen, die von der Leica Camera AG auf ...
14 SQT1200 ∫ Staub- und Spritzwasserschützt • Die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion des Objektivs verhindert nicht vollständig das Eindringen von Staub oder Wassertropfen. Treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen angemessenen Staub- und Spritzwasserschutz zu gewährleisten....