SCHNELLANLEITUNG; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME - Moulinex OW310E31 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Moulinex OW310E31

Brotbackmaschine Moulinex OW310E31 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

31

SCHNELLANLEITUNG

• Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen

Sie es an eine geerdete Steckdose an.

• Während des ersten Gebrauchs kann sich ein

leichter Geruch entwickeln.

Das Gerät muss vor der ersten Benutzung, un-

bedingt solange bei geöffnetem Fenster auf-

geheizt werden, bis keine Geruchs- und

Rauchentwicklung mehr feststellbar ist.

• Nehmen Sie die Backform an ihrem Griff aus

dem Gerät indem Sie die Backform leicht ent-

gegen den Uhrzeigersinn drehen. Anschlie-

ßend den Mischhaken einsetzen-

B

-

C

.

• Die Zutaten in der genannten Reihenfolge in

die Backform geben. Zutaten präzise abwie-

gen -

D

-

E

.

• Backform einsetzen und den Antrieb einras-

ten lassen. Fassen Sie die Backform am Griff,

und setzen Sie die Backform auf den Antrieb

(hierfür müssen Sie die Backform leicht nach

einer Seite neigen). Drehen Sie die Backform

leicht im Uhrzeigersinn bis sie einrastet -

F

-

G

.

• Den Brotbackautomaten anschließen. Stecker

in die Steckdose stecken und den Brot-

backautomaten einschalten. Es ertönt ein Si-

gnalton und im Anzeigefenster erscheint

danach Programm 1 (Standardprogramm),

d.h. Brotgröße 1000 g, Kruste mittelbraun -

H

.

• Drücken Sie auf . Der Doppelpunkt blinkt.

Die Betriebskontrollleuchte ist an -

I

-

J

.

• Am Ende des Backzyklus ziehen Sie den

Netzstecker. Sie nehmen die Backform heraus.

Achtung! Griff und Deckelinnenseite sind

heiß. Verwenden Sie stets Ofenhandschuhe.

Brot aus der Form nehmen und 1 Stunde auf

einem Kuchengitter abkühlen lassen -

K

.

Damit Sie sich mit Ihrem Brotbackautomaten vertraut machen, empfehlen wir Ihnen, dieses

BROT-GRUNDREZEPT nachzubacken.

BROT-GRUNDREZEPT

(Programm 1)

ZUTATEN

-

TL

= Teelöffel -

EL

= Esslöffel

KRUSTENFARBE = MITTEL

1. WASSER = 330 ml
2. ÖL = 2 EL
3. SALZ = 1

1

/

2

TL

4. ZUCKER = 1 EL

5. MILCHPULVER = 2 EL
6. MEHL = 605 g
7. TROCKENHEFE = 1

1

/

2

TL

BROTGRÖßE = 1000 g

ZEIT = 3:09

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

• Verpackungen, Aufkleber und gesamtes Zube-

hör innerhalb und außerhalb des Gerätes ent-

fernen -

A

.

• Reinigen Sie alle mitgelieferten Bestandteile

sowie das Gerät selbst mit einem feuchten

Schwamm.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - BESCHREIBUNG; Denken Sie an den Umweltschutz!; SICHERHEITSHINWEISE

28 BESCHREIBUNG Denken Sie an den Umweltschutz! Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab. 1 - abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster 2 - Bedienfeld a - Anzeigefenster b - Start / Stopp-Taste c - Br...

Seite 7 - PRAKTISCHE TIPPS; Zubereitung

30 PRAKTISCHE TIPPS Zubereitung 1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchle- sen: das Brotbacken mit dem Backautomaten ist anders als die „manuelle“ Methode! 2 Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben (ausgenommen gegenteilige Angabe) und genau abgewogen werden. Messen Sie die Flüssigkeiten mit de...

Seite 8 - SCHNELLANLEITUNG; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

31 SCHNELLANLEITUNG • Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an. • Während des ersten Gebrauchs kann sich ein leichter Geruch entwickeln. Das Gerät muss vor der ersten Benutzung, un- bedingt solange bei geöffnetem Fenster auf- geheizt werden, bis keine Geruchs- ...

Weitere Modelle Brotbackmaschinen Moulinex