Moulinex OW310E31 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 5 – BESCHREIBUNG; Denken Sie an den Umweltschutz!; SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 7 – PRAKTISCHE TIPPS; Zubereitung
- Seite 8 – SCHNELLANLEITUNG; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- Seite 9 – GEBRAUCH IHRES BROTBACKAUTOMATEN; Programmwahl
- Seite 11 – ZEITVERSETZTE PROGRAMMIERUNG; Praktische Tipps
- Seite 12 – DIE ZUTATEN
- Seite 13 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 14 – DIE REZEPTE
- Seite 16 – TIPPS UM IHRE REZEPTE ZU VERBESSERN; HILFE BEI TECHNISCHE STÖRUNGEN
38
PROG. 15 - NUDELTEIG
NUDELTEIG
500 g
750 g
1000 g
1. Wasser
45 ml
50 ml
70 ml
2. Eier
*
150 g
200 g
275 g
3. Salz
1 Prise
1/2
TL
1 TL
5. Mehl T550
375 g
500 g
670 g
*
1 mittel Ei = 50 g
PROG. 13 - KUCHEN
ZITRONENKUCHEN
1000 g
1. Eier
*
200 g
2. Zucker
260 g
3. Salz
1 Prise
4. Butter, zerlassen aber abkühlt
90 g
5. Zitronenschale
aus 1
1/2
Zitrone
6. Zitronensaft
aus 1
1/2
Zitrone
7. Mehl T550
430 g
8. Backpulver
3
1/2
TL
Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und dem Salz 5 Min.
lang schaumig, bis die Masse eine weiße Färbung an-
nimmt. Geben Sie sie in den die Backform des Geräts.
Geben Sie die geschmolzene und wieder abgekühlte But-
ter dazu. Geben Sie den Zitronensaft und die Zitronen-
schale dazu. Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl
und geben Sie es dazu. Bitte achten Sie darauf, das Mehl
in die Mitte des Backbehälters zu geben.
*
1 mittel Ei = 50 g
PROG. 14 - KONFITÜRE
KOMPOTTE UND MARMELADEN
Die Früchte nach Belieben in Stücke schneiden oder zer-
kleinern und in die Backform des Brotbackautomaten ein-
füllen.
1.
Erdbeeren, Pfirsichen, Rhabarber
oder Aprikosen
580 g
2. Zucker
360 g
3. Zitronensaft
aus 1 Zitrone
4. Pektin
30 g
1.
Orangen oder Grapefruit
500 g
2. Zucker
400 g
3. Pektin
50 g
PROG. 12 - HEFETEIG
PIZZATEIG
500 g
750 g
1000 g
1. Wasser
160 ml
240 ml
320 ml
2. Olivenöl
1 EL
1
1/2
EL
2 EL
3. Salz
1/2
TL
1 TL
1
1/2
TL
5. Mehl T550
320 g
480 g
640 g
7. Hefe
1/2
TL
1 TL
1
1/2
TL
PROG. 10 - SALZFREIES BROT
SALZFREIES BROT
500 g
750 g
1000 g
1. Wasser
200 ml
270 ml
365 ml
2. Mehl T550
350 g
480 g
620 g
3. Trockenhefe
1/2
TL
1 TL
1 TL
Dazu geben, sobald der Signalton
des Backautomaten ertönt
4. Sesamsamen
50 g
75 g
100 g
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
28 BESCHREIBUNG Denken Sie an den Umweltschutz! Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab. 1 - abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster 2 - Bedienfeld a - Anzeigefenster b - Start / Stopp-Taste c - Br...
30 PRAKTISCHE TIPPS Zubereitung 1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchle- sen: das Brotbacken mit dem Backautomaten ist anders als die „manuelle“ Methode! 2 Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben (ausgenommen gegenteilige Angabe) und genau abgewogen werden. Messen Sie die Flüssigkeiten mit de...
31 SCHNELLANLEITUNG • Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an. • Während des ersten Gebrauchs kann sich ein leichter Geruch entwickeln. Das Gerät muss vor der ersten Benutzung, un- bedingt solange bei geöffnetem Fenster auf- geheizt werden, bis keine Geruchs- ...
Weitere Modelle Brotbackmaschinen Moulinex
-
Moulinex OW2101 Pain Dore
-
Moulinex OW210130
-
Moulinex OW210830
-
Moulinex OW210A30
-
Moulinex OW240
-
Moulinex OW240E30