Per WPS verbinden - Miele ESW 7030 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Heizgerät Miele ESW 7030 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt
- Seite 3 – Installation
- Seite 4 – Sicherheitshinweise und Warnungen
- Seite 5 – Bestimmungsgemäße Verwendung; Diese Schublade ist für die Verwendung im Haushalt und in haus-
- Seite 6 – Kinder im Haushalt
- Seite 7 – Technische Sicherheit; Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder
- Seite 9 – Sachgemäßer Gebrauch
- Seite 10 – Wenn Flüssigkeiten in das Innere der Schublade gelangen, kann; Reinigung und Pflege; Stromschlaggefahr. Der Dampf eines Dampfreinigers kann an
- Seite 11 – Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes
- Seite 12 – Übersicht; Antirutschauflage
- Seite 14 – Bedien- und Anzeigeelemente; Sensortasten
- Seite 15 – Mitgeliefertes Zubehör; Stellrost
- Seite 16 – Erste Inbetriebnahme; Schublade erstmalig reinigen
- Seite 17 – Für die Nutzung benötigen Sie:
- Seite 18 – Per App verbinden; Typenschild
- Seite 19 – Per WPS verbinden
- Seite 20 – Bedienung; Bedienprinzip
- Seite 21 – MobileStart nutzen
- Seite 22 – Temperatureinstellungen; kann die Temperatur in 5 °C-Schritten geändert werden.
- Seite 23 – Speisen warmhalten; Tipps
- Seite 24 – Gesundheitsgefährdung bei zu
- Seite 25 – Einstellungen
- Seite 26 – Geschirr wärmen
- Seite 27 – Menügeschirr für 6 Personen
- Seite 28 – Menügeschirr für 12 Personen
- Seite 29 – Niedertemperaturgaren; Kerntemperatur; - Eine gute Qualität des Garguts ist
- Seite 30 – Wählen Sie die Betriebsart
- Seite 31 – - Garen Sie das Gargut nicht ganz
- Seite 32 – Gartabelle Rind; Gartabelle Kalb; Fleischsorte
- Seite 33 – Gartabelle Schwein; Gartabelle Lamm; Gartabelle Wild
- Seite 34 – Gartabelle Fisch; Fischsorte
- Seite 35 – Weitere Anwendungsmöglichkeiten
- Seite 36 – Vernetzung mit Miele Einbaugeräten; Voraussetzungen; - Das andere Einbaugerät ist über; Durchführung der Vernetzung
- Seite 37 – Sabbatfunktion; Sabbatfunktion aktivieren; Sabbatfunktion deaktivieren; Halten Sie die Sensortaste
- Seite 38 – Ungeeignete Reinigungsmittel
- Seite 39 – Fehlfunktion durch verschmutzte; Antirutschauflage reinigen; Schäden durch unsachgemäße
- Seite 42 – Nachkaufbares Zubehör
- Seite 43 – Kundendienst; Kontakt bei Störungen; Das Typenschild finden Sie hier:; Garantie; Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
- Seite 44 – Sicherheitshinweise zum Einbau; Schäden durch unsachgemäßen Einbau.
- Seite 45 – Hinweise zum Einbau; - alle Backöfen mit einer Breite der Gerätefront von 595 mm
- Seite 46 – Alle Maße sind in mm angegeben.
- Seite 49 – Anschlüsse und Belüftung
- Seite 58 – Einbau
- Seite 59 – Elektroanschluss; Verletzungsgefahr unsachgemä-
- Seite 60 – siehe Typenschild
- Seite 61 – Wechsel der Netzanschlussleitung
- Seite 62 – Konformitätserklärung
Erste Inbetriebnahme
19
Per WPS verbinden
Ihr WLAN-Router muss WPS (WiFi
Protected Setup)-fähig sein.
Schalten Sie die Schublade aus.
Halten Sie die Sensortaste
ge-
drückt.
Berühren Sie gleichzeitig die Sensor-
taste
.
2h
leuchtet dauernd,
3h
blinkt.
Die WPS-Verbindung muss gleichzeitig
an der Schublade und an Ihrem WLAN-
Router gestartet werden.
Berühren Sie nach einigen Sekunden
die Sensortaste
an der Schublade.
Nach kurzer Zeit leuchtet
2h
dauernd,
3h
und
4h
blinken.
Die Schublade ist während der nächs-
ten 10 Minuten bereit für die Verbin-
dung.
Starten Sie die WPS-Verbindung an
Ihrem WLAN-Router.
Nach erfolgreicher Verbindung leuchten
2h
und
3h
dauernd.
Verlassen Sie den Verbindungsmodus
an der Schublade durch Berühren der
Sensortaste
.
Die Schublade kann nun mit der App
bedient werden.
Wenn die Verbindung nicht hergestellt
werden konnte, haben Sie eventuell
WPS an Ihrem Router nicht schnell ge-
nug aktiviert. Führen Sie die oben ge-
nannten Schritte erneut durch.
Tipp:
Sollte Ihr WLAN-Router nicht über
WPS als Verbindungsmethode verfü-
gen, nutzen Sie die Einbindung über die
Miele@mobile App.
WLAN abmelden (auf Werkeinstel-
lung zurücksetzen)
Um eine neue WLAN-Verbindung aufzu-
bauen, ist zunächst die bestehende
WLAN-Verbindung zu trennen.
Schalten Sie die Schublade aus.
Halten Sie die Sensortaste
ge-
drückt.
Berühren Sie gleichzeitig die Sensor-
taste
.
Bei einer bestehenden WLAN-Verbin-
dung leuchten
2h
und
3h
dauernd.
Die Schublade ist in den nächsten
10 Minuten bereit für die Trennung.
Berühren Sie die Sensortaste
.
2h
leuchtet dauernd und
3h
blinkt.
Nach einigen Sekunden blinken
2h
und
3h
. Die Verbindung ist getrennt.
Verlassen Sie den Abmeldemodus
der Schublade durch Berühren der
Sensortaste
.
Die WLAN-Verbindung ist getrennt. Es
kann eine neue Verbindung hergestellt
werden.
Melden Sie das WLAN ab, wenn Sie die
Schublade entsorgen, verkaufen oder
eine gebrauchte Schublade in Betrieb
nehmen. Nur so ist sichergestellt, dass
Sie alle persönlichen Daten entfernt ha-
ben und der Vorbesitzer nicht mehr auf
die Schublade zugreifen kann.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 4 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 11 Übersicht ...............................................................................
Inhalt 3 Garantie ............................................................................................................... 43 Installation .......................................................................................................... 44 Sicherheitshinweise zum Einbau ................
Sicherheitshinweise und Warnungen 4 Die Gourmet-Wärmeschublade wird zur Vereinfachung in den folgenden Anwei-sungen als Schublade bezeichnet. Diese Schublade entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Le...