Seite 5 - Halten Sie; Der Hersteller haftet nicht
DE 4 • Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt. Gestatten Sie Kin- dern nicht, mit dem Waschvollautomaten und seinen Bedienelementen zu spielen. Halten Sie kleine Kinder während des Programmablaufs fern von der Maschine. • Es besteht die Gefahr, dass sich kleine Kinder ...
Seite 6 - ENTFERNEN DER VERPACKUNG; Alle
DE 5 2. INSTALLATIONSANLEITUNG Wichtig! Das Gerät muss vom Fachmann nach den geltenden Bestimmungen installiert werden. Der Waschvollautomat hat ein beträchtliches Gewicht. Daher ist beim Anheben Vorsicht geboten. 2.1 ENTFERNEN DER VERPACKUNG Die federnd aufgehängte Baugruppe wird für den Tra...
Seite 8 - Kaltwasser; Warmwasserversorgung; ABWASSERANSCHLUSS
DE 7 2.3 WASSERANSCHLUSS 1. Sicherstellen, dass der Wasserdruck innerhalb der folgenden Werte liegt: 0,05- 0,9MPa . Ist der Druck höher, muss ein Druckminderer installiert werden. 2. Den Kaltwasser -Zulaufschlauch ( blaue Überwurfmutter) an den Kaltwasserhahn mit ¾"-Gasgewinde anschlie...
Seite 10 - Programmwahlschalter
DE 9 3. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE 3.1 BEDIENBLENDE Alle Bedien- und Überwachungselemente des Geräts befinden sich auf der vorderseitigen Bedienblende. Programmwahlschalter Zum Ein- und Ausschalten des Waschvollautomaten und zum Wählen des Programms. Er kann in beide Richtung...
Seite 12 - EINFÜLLEN DER WÄSCHE; Härtegrad
DE 11 4.3 WÄSCHELADUNG Um Energie zu sparen , empfiehlt es sich, nach Möglichkeit jeweils eine ganze Maschinenladung mit den ver- schiedenen Gewebearten zusammenzustellen . Die Wäsche lose einfüllen und dabei große und kleine Wä- schestücke abwechseln. Am Anfang ist es empfehlenswert, die Wäsch...
Seite 16 - STARTEN DES WASCHPROGRAMMS; Taste Startverzögerung
DE 15 4.12 RESTZEIT 1. Durch wiederholtes Drücken der Taste Startverzögerung können Sie festlegen, wann das Waschpro- gramm enden soll. Die Restzeit bis zum Ende des Programms berücksichtigt die normale Dauer des Waschprogramms, die vorgenommenen Einstellungen (Temperatur, Schleuderdrehzahl ...
Seite 17 - UNTERBRECHEN ODER ÄNDERN DES WASCHPROGRAMMS
DE 16 4.14 UNTERBRECHEN ODER ÄNDERN DES WASCHPROGRAMMS Das Waschprogramm kann während seiner Ausführung jederzeit unterbrochen werden: 1. Halten Sie die Taste „Start/Pause“ ungefähr 3 Sekunden gedrückt: Auf dem Display werden abwech- selnd das Kürzel PAUS (für 1 Sekunde) und die Restzeit (für 1 ...
Seite 18 - NOTENTRIEGELUNG; Achtung! Verbrühungsgefahr; Achtung
DE 17 4.17 NOTENTRIEGELUNG Sollte der Strom ausgefallen sein, können Sie die Einfülltür mechanisch entriegeln. Hierzu dient die Notentriegelung auf der Unterseite des Geräts: • Drehen Sie den Schalter auf OFF und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Lassen Sie das Waschwasser ab (si...
Seite 19 - REINIGUNG DER TROMMEL
DE 18 5. REINIGUNG UND PFLEGE Wichtig – Bevor Sie irgendeine Arbeit für die Reinigung oder Pflege des Geräts ausführen, müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 5.1 AUSSENREINIGUNG • Durch die regelmäßige Reinigung des Geräts bewahren Sie auf Dauer sein ursprüngliches Aussehen. • ...
Seite 20 - REINIGUNG DER WASCHMITTELSCHUBLADE
DE 19 3. Ziehen Sie den Ablassschlauch „A“ heraus. Achtung: Wenn der Schlauch warm ist, bedeutet das, dass das Wasser auch sehr heiß sein kann. Stellen Sie einen Behälter auf den Boden und entfernen Sie den Stopfen „B“, um das Wasser abzulassen. Je nach der im Gerät enthaltenen Wassermenge müssen...
Seite 21 - Die Maschine startet nicht
DE 20 6. HINWEISE ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN Dieses Gerät entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte. Technische Kontrollen und Reparaturen dürfen aus Sicherheitsgründen ausschließlich vom Fachmann ausgeführt werden, um eine Gefähr-dung des Benutzers zu vermeiden. Wenn da...
Seite 22 - FEHLERANZEIGE
DE 21 11 Die Maschine schleudert nicht Die Unwuchtkontrolle hat angesprochen, weil die Wäsche nicht gleichmä-ßig in der Trommel verteilt ist. Wenn die Wäsche also am Programmende noch nass ist, empfiehlt es sich, sie von Hand gleichmäßig in der Trom-mel zu verteilen und nur das Schleuderprogramm...