UNTERBRECHEN ODER ÄNDERN DES WASCHPROGRAMMS - Teka LI4 1470 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Teka LI4 1470

Inhalt:

Anleitung wird geladen

DE

16

4.14 UNTERBRECHEN ODER ÄNDERN DES WASCHPROGRAMMS

Das Waschprogramm kann während seiner Ausführung jederzeit unterbrochen werden:

1. Halten Sie die Taste „Start/Pause“ ungefähr 3 Sekunden gedrückt: Auf dem Display werden abwech-

selnd das Kürzel PAUS (für 1 Sekunde) und die Restzeit (für 1 Sekunde) angezeigt. Die Kontrolllampe
Start/Pause beginnt zu blinken.
Sie können das Programm auch unterbrechen, indem Sie den Programm-/Temperaturwahlschalter wäh-
rend der Ausführung des Programms drehen.

2. Wenn Sie das Waschprogramm ändern wollen, müssen Sie lediglich das neue Programm mit dem Pro-

grammwahlschalter einstellen, ohne die Maschine eigens auf Pause zu schalten. Das neue Waschpro-
gramm wird ab dem Start komplett ausgeführt. Wenn beim vorherigen Programm schon Wasser in den
Laugenbehälter gefüllt wurde, beginnt das neue Programm ohne die Wasserzulaufphase.

3. Um das Programm fortzusetzen, müssen Sie erneut die Taste Start/Pause drücken.


4.15 PROGRAMMENDE

Die Waschprogramme werden automatisch beendet. Auf dem Display erscheint dann die Anzeige END und die
Kontrolllampe „Restzeit“ leuchtet nicht mehr.

1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Programmwahlschalter auf OFF drehen.

2. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
3. Lassen Sie die Einfülltür etwas geöffnet, damit der Innenraum des Waschvollautomaten trocknen kann.

4. Drehen Sie den Wasserhahn zu.

Wenn Sie bei den anfänglichen Einstellungen das Endschleudern deaktiviert haben (Symbol

, Schleuder-

drehzahl 0), erscheint am Ende des Waschprogramms auf dem Display die Anzeige STOP abwechselnd mit der
Anzeige ---- (Schleuderdrehzahl 0) und die Kontrolllampe der Schleuder leuchtet.
Zum Abpumpen des Wassers und Schleudern müssen Sie zweimal die Taste „Schleudern“ drücken. Die Maschi-
ne setzt dann das Programm mit dem Abpumpen und dem Schleudern fort. Zum Wählen der Schleuderdrehzahl
drücken Sie die Taste, bis die gewünschte Schleuderdrehzahl angezeigt wird. Wenn Sie das im Laugenbehälter
befindliche Wasser abpumpen wollen, ohne die Wäsche zu Schleudern, drücken Sie die Taste „Schleudern“, bis
Schleuderdrehzahl 00 erscheint, was bedeutet, dass das Abpumpen ohne Schleudern ausgeführt wird.

4.16 KINDERSICHERUNG

1. Diese Funktion verhindert, dass die Optionen, die Temperaturen, die Schleuderdrehzahl und das

Waschprogramm während der Programmausführung verändert werden können.


2. Zum Aktivieren der Funktion Kindersicherung müssen Sie die Taste „Child Lock“ (1) gedrückt halten und

innerhalb von 3 Sekunden auch die Taste „

Optionenwahl

“ (2) drücken.

3. Das Aufleuchten des Symbols Kindersicherung zeigt an, dass die Funktion aktiviert wurde.
4. Zum Deaktivieren der Funktion verfahren Sie in derselben Weise.

Symbol Kindersicherung

1

2

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DE; Inhaltsverzeichnis; Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung

1 DE Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch 2 2. Installationsanleitung 5 3. Beschreibung der Bedienelemente 8 4. Gebrauch des Geräts zum Waschen 9 5. Reinigung und Pflege 18 6. Hinweise zu Betriebsstörungen 20 Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung...

Seite 3 - DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH; Hinweis; Entsorgung des Verpackungsmaterials.; Das Typenschild darf keinesfalls entfernt werden.

DE 2 DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN . Hinweis Wir empfehlen Ihnen, alle in der vorliegenden Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die optimalen Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geräts zu informieren. Diese Gebrauchs...

Seite 5 - Halten Sie; Der Hersteller haftet nicht

DE 4 • Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt. Gestatten Sie Kin- dern nicht, mit dem Waschvollautomaten und seinen Bedienelementen zu spielen. Halten Sie kleine Kinder während des Programmablaufs fern von der Maschine. • Es besteht die Gefahr, dass sich kleine Kinder ...