AUFSTELLUNG UND NIVELLIERUNG; auf der Rückseite über verstellbare Füße - Teka LI4 1470 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Teka LI4 1470

Inhalt:

Anleitung wird geladen

DE

6

2.2 AUFSTELLUNG UND NIVELLIERUNG

1. Die Maschine am vorgesehe-

nen Ort aufstellen.

2. Die Maschine mit einer Was-

serwaage sorgfältig in beiden
Richtungen waagrecht aus-
richten. Hierzu bei Bedarf die
Höhe der Füße regulieren.
Nach dem Nivellieren die Fü-
ße mit den Gegenmuttern blo-
ckieren.





3. Wenn die Maschine

auf der Rückseite über verstellbare Füße

verfügt, ist darauf zu achten, dass der hintere

Teil der Maschine beim Einbau nicht auf den Füßen, sondern auf den hierfür vorgesehenen Kufen steht. Man
muss daher vor dem Einbauen der Maschine in die Einbauküche sicherstellen, dass die hinteren Füße voll-
ständig eingeschraubt sind, damit sie nicht beschädigt werden, wenn die Maschine in das Möbel geschoben
wird.

Nachdem die Maschine in das Möbel geschoben wurde, muss man die hinteren Füße ausschrauben, damit
die Maschine nicht mehr auf den Kufen ruht. Nach dem Ausschrauben der hinteren Füße die Maschine Nivel-
lieren und die vorderen Füße blockieren.


Der Zulauf- und der Ablaufschlauch können nach rechts und links gedreht werden, um die optimale Installation zu
ermöglichen.

Achtung!

Dieser Vorgang sollte sehr sorgfältig ausgeführt werden, damit der Waschvollautomat beim Betrieb

nicht vibriert, keine lauten Geräusche entwickelt und nicht verrutscht.

Wenn die Maschine auf einem Teppichboden aufgestellt wird, ist darauf zu achten, dass die Öffnungen

auf der Unterseite des Waschvollautomaten nicht verstopft werden.

Außerdem ist sicherzustellen, dass der Waschvollautomat während des Betriebs keine Mauern, Wände, Möbel

und dergleichen berührt.

Die Maschine darf nicht hinter eine blockierbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit auf der gegenüber-
liegenden Seite angebrachten Scharnieren installiert werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DE; Inhaltsverzeichnis; Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung

1 DE Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch 2 2. Installationsanleitung 5 3. Beschreibung der Bedienelemente 8 4. Gebrauch des Geräts zum Waschen 9 5. Reinigung und Pflege 18 6. Hinweise zu Betriebsstörungen 20 Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung...

Seite 3 - DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH; Hinweis; Entsorgung des Verpackungsmaterials.; Das Typenschild darf keinesfalls entfernt werden.

DE 2 DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN . Hinweis Wir empfehlen Ihnen, alle in der vorliegenden Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die optimalen Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geräts zu informieren. Diese Gebrauchs...

Seite 5 - Halten Sie; Der Hersteller haftet nicht

DE 4 • Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt. Gestatten Sie Kin- dern nicht, mit dem Waschvollautomaten und seinen Bedienelementen zu spielen. Halten Sie kleine Kinder während des Programmablaufs fern von der Maschine. • Es besteht die Gefahr, dass sich kleine Kinder ...