STARTEN DES WASCHPROGRAMMS; Taste Startverzögerung - Teka LI4 1470 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Teka LI4 1470

Inhalt:

Anleitung wird geladen

DE

15

4.12 RESTZEIT




1. Durch wiederholtes Drücken der Taste Startverzögerung können Sie festlegen, wann das Waschpro-

gramm enden soll. Die Restzeit bis zum Ende des Programms berücksichtigt die normale Dauer des
Waschprogramms, die vorgenommenen Einstellungen (Temperatur, Schleuderdrehzahl und Optionen),
welche die normale Dauer des Programms verkürzen oder verlängern können, und die Wartezeit vor
dem Start, die Sie eingestellt haben.

2. Nachdem die Startverzögerung eingestellt wurde, bleibt das Symbol auf dem Display ständig eingeschal-

tet.

3. Zum Deaktivieren der Funktion Startverzögerung müssen Sie wiederholt die Taste drücken, bis auf dem

Display 0 angezeigt wird.

4. Bis zum Start des Programms blinkt das Symbol Start/Pause. Nach dem Start des Programms leuchtet

das Symbol ständig.

4.13 STARTEN DES WASCHPROGRAMMS

1. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste Start/Pause,

um das Waschprogramm zu starten.

2. Nach dem Start wird auf dem Display die Zeit bis zum Programmende angezeigt und das Symbol

Start/Pause auf dem Display leuchtet ständig.

3. Während der Ausführung des Waschprogramms leuchten die Symbole auf, welche die verschiedenen

Phasen anzeigen:



Taste Startverzögerung

Symbol Startverzögerung

Start/Pause

Symbol Start/Pause

Symbole der Phasen eines Programms: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen und
Endschleudern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DE; Inhaltsverzeichnis; Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung

1 DE Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch 2 2. Installationsanleitung 5 3. Beschreibung der Bedienelemente 8 4. Gebrauch des Geräts zum Waschen 9 5. Reinigung und Pflege 18 6. Hinweise zu Betriebsstörungen 20 Dieses Gerät ist mit der Kennzeichnung...

Seite 3 - DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH; Hinweis; Entsorgung des Verpackungsmaterials.; Das Typenschild darf keinesfalls entfernt werden.

DE 2 DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN . Hinweis Wir empfehlen Ihnen, alle in der vorliegenden Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die optimalen Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geräts zu informieren. Diese Gebrauchs...

Seite 5 - Halten Sie; Der Hersteller haftet nicht

DE 4 • Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt. Gestatten Sie Kin- dern nicht, mit dem Waschvollautomaten und seinen Bedienelementen zu spielen. Halten Sie kleine Kinder während des Programmablaufs fern von der Maschine. • Es besteht die Gefahr, dass sich kleine Kinder ...