Inspektion und Nachfüllen von Motorenöl; Punkt 1 beim Ölwechsel: „Ölstandsanzeiger“; VOR DEM BETRIEB - Makita EM2651UH - Bedienungsanleitung - Seite 15
Trimmer Makita EM2651UH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Deutsch
- Seite 5 – SICHERHEITSREGELN; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 6 – Auftanken
- Seite 7 – Rückschlag; Betriebsmethode; Rückschlagverhinderung; Beachten Sie Folgendes, um Rückschläge zu vermeiden:; Wartungsanweisungen
- Seite 8 – EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG; (Technische Angaben finden Sie unter TECHNISCHE DATEN)
- Seite 9 – Modell
- Seite 11 – BEZEICHNUNG DER BAUTEILE
- Seite 12 – MONTIEREN DES GRIFFS; Für Modelle mit Fahrradgriff
- Seite 13 – MONTIEREN DES SCHUTZES; Verwenden Sie ausschließlich originale
- Seite 14 – MONTIEREN DER SCHNEIDKLINGE / DES NYLON-SCHNEIDKOPFES; Montieren der Schneidklinge mit eingestecktem
- Seite 15 – Inspektion und Nachfüllen von Motorenöl; Punkt 1 beim Ölwechsel: „Ölstandsanzeiger“; VOR DEM BETRIEB
- Seite 16 – AUFTANKEN; Umgang mit dem Kraftstoff; Kraftstoff; Punkt 2 beim Ölwechsel: „Falls Öl ausläuft“
- Seite 17 – RICHTIGE HANDHABUNG DES WERKZEUGS; Befestigen des Schultergurtes; STARTEN; BETRIEB; WICHTIGE BETRIEBSSCHRITTE UND STOPPEN DES WERKZEUGS; Trennen; STOPP
- Seite 18 – Vorsichtsmaßnahmen bei Betrieb:; B: Anlaufen nach dem Aufwärmbetrieb; Manchmal, zum Beispiel im Winter, lässt sich der; OFFEN
- Seite 19 – STOPPEN; ÜBERPRÜFEN DER NIEDERDREHZAHL; SCHÄRFEN DES SCHNEIDWERKZEUGS; Betrieb
- Seite 20 – Ersetzen des Nylonseils
- Seite 21 – WARTUNGSANWEISUNGEN; WECHSELN DES MOTORENÖLS; Intervall für den Ölwechsel:; Tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten
- Seite 22 – WICHTIGE PUNKTE ZUM ÖL; REINIGEN DES LUFTREINIGERS; GEFAHR: UMGANG MIT OFFENEN FLAMMEN STRENGSTENS; Wichtige Punkte beim Umgang mit dem
- Seite 23 – WARNUNG: UMGANG MIT FEUER STRENGSTENS; INSPEKTION DER BOLZEN, MUTTERN UND
- Seite 24 – LAGERUNG; prüfen Sie, dass sich der Motor abgekühlt hat.; Fehler
- Seite 26 – FEHLERSUCHE; Abnormalitätsstatus
106
Inspektion und Nachfüllen von Motorenöl
– Gehen Sie dazu wie folgt vor, wenn der Motor abgekühlt ist.
– Stellen Sie das Antriebsniveau ein, entfernen Sie den Öldeckel (Abb. 1) und prüfen Sie, ob Sie Öl im Bereich zwischen den oberen und
unteren Grenzmarkierungen der Ölleitung sehen (Abb. 2).
– Füllen Sie Öl bis zur oberen Grenzmarkierung auf, falls nicht ausreichend Öl vorhanden ist (Ölstand nahe der unteren Grenzmarkierung)
(Abb. 3).
– Der Bereich um die äußeren Markierungen ist transparent, so dass Sie den Ölstand im Inneren prüfen können, ohne den Öldeckel
abzunehmen. Wenn die Ölleitung jedoch stark verschmutzt, kann die Sichtbarkeit verloren gehen, und der Ölstand muss am gestuften
Bereich im Inneren der Ölleitung geprüft werden.
– Hinweis: Die Ölnachfüllzeit beträgt etwa 10 h (10 Mal oder 10 Tanks Ölnachfüllung).
Falls das Öl seine Farbe ändert oder sich mit Schmutz vermischt, ersetzen Sie es durch neues Öl. (Weitere Informationen zum Intervall und
der Methode des Ölwechsels finden Sie auf Seite 112.)
Empfohlenes Öl:
SAE 10W-30 Öl der API-Klassifikation, Klasse SF oder höher (4-Viertaktmotor für Autos)
Ölmenge:
ca. 0,08 l
Hinweis: Falls der Motor nicht aufrecht gehalten wird, kann Öl rund um den Motor fließen, sodass zuviel Öl nachgefüllt wird.
Falls zuviel Öl eingefüllt wird, kann das Öl verschmutzt werden oder mit weißem Rauch Feuer fangen.
Punkt 1 beim Ölwechsel: „Ölstandsanzeiger“
– Entfernen Sie Staub und Schmutz um den Öleinfüllstutzen und entfernen Sie den Ölstandsanzeiger.
– Halten Sie die entfernte Ölstandsanzeige frei von Sand und Staub. Andernfalls kann anheftender Sand oder Staub eine abnormale
Ölzirkulation oder einen Verschleiß der Motorteile und Probleme verursachen.
Abb. 1
Abb. 2: Ölleitung
Abb. 3
VOR DEM BETRIEB
(1) Halten Sie das Antriebsniveau und nehmen Sie den Öldeckel ab.
(2) Füllen Sie Öl bis zu oberen Grenzmarkierung auf. (siehe Abb. 3)
Verwenden Sie zum Auffüllen eine Ölflasche.
(3) Ziehen Sie den Öldeckel fest. Bei unzureichendem Festziehen kann Öl
auslaufen.
Öldeckel
Ölleitung
Innen gestufter
Bereich (obere
Grenze)
Äußere
Markierung
(untere
Grenze)
Innen gestufter
Bereich (untere
Grenze)
Äußere Markierung
(obere Grenze)
Öl
Füllen Sie Öl
auf, bis der
Ölstand den innen
gestuften Bereich
(obere Grenze)
erreicht.
Der Bereich zwischen
äußeren oberen und
unteren Grenzen ist
transparent, so können
Sie den Ölstand von
außen gegen diese
Markierungen prüfen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
5 Inhaltsverzeichnis Seite Symbole .......................................................................9 5 Sicherheitsregeln .........................................................9 6 Technische daten ....................................................... 100 Bezeichnung der bauteile ............
6 15 Meter Schematische Darstellung SICHERHEITSREGELN Allgemeine Sicherheitshinweise – Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs muss der Benutzer diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, um sich mit dem Umgang der Motorsense vertraut zu machen. Unzureichend informierte Benutzer gefä...
• Pause • Transport • Betanken • Wartung • Werkzeugaustausch Meter Starten Sie die Motorsense nur gemäß den Anleitungen. – Starten Sie den Motor auf keine andere Weise! – Verwenden Sie die Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Zwecke. – Starten Sie den Motor der Motorsense nur nach de...
Weitere Modelle Trimmer Makita
-
Makita EBH341R
-
Makita EM2600U
-
Makita EM4350RH
-
Makita UM 3830
-
Makita UM 4030
-
Makita UR2300
-
Makita UR3000