Seite 2 - Symbole; German
44 Symbole WARNUNG/GEFAHR/VORSICHT Betriebsanleitung lesen,verstehen und befolgen Verboten Nicht rauchen Keine offenen Flammen Schutzhandschuhe tragen Arbeitsbereich von Personen undTieren freihalten Schutzhelm, Augen- undOhrenschutz tragen Motor — Manuelles Starten Notstopp Erste Hilfe EIN/START AU...
Seite 3 - SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeine Vorschriften
45 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeine Vorschriften – Um sich mit der handhabung der Motorsense vertraut zu machen und ihren korrekten Betrieb zu gewährleisten, muß derBenutzer diese Betriebsanleitung durchlesen und die darinenthaltenen Anweisungen verstehen und befolgen.Ungenügend informierte Benutz...
Seite 4 - Auftanken; •Pause
46 Gehen Sie zum Starten der Motorsense genau nach den Anweisungenin der Betriebsanleitung vor. Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten desM o t o r s ! – Benutzen Sie Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Verwendungszwecke. – Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusam...
Seite 5 - Schneidwerkzeuge
47 Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb – Benutzen Sie die Motorsense nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen. Hüten Sie sich während der KaltenJahreszeit vor schlüpfrigen oder nassem Untergrund, Eis undSchnee (Rutschgefahr). Achten Sie sich nicht. Achten Sie stetsauf sicheren Stand. – Übernehmen Sie...
Seite 6 - Erste Hilfe
48 Niemals beschädigte Schlagmesser geraderichten oder schweißen. – Arbeiten Sie umweltbewußt. Betreiben Sie die Motorsense mit möglichst wenig Lärm und Umweltverschmutzung. Achten Siebesonders auf eine korrekte Vergasereinstellung. – Reinigen Sie die Motorsense in regelmäßigen Abständen und vergewi...
Seite 7 - EG-Konfor mitätserklärung; sowie
49 EG-Konfor mitätserklärung Der Unterzeichnete, der nachstehenden Hersteller bzw. Inverkehrbringer Makita Corporation3-11-8, Sumiyoshi-cho, Anjo, Aichi, JAPAN(Hersteller) sowie Makita International Europe Ltd.Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes, Bucks MK15 8JD, ENGLAND(authorisierter Repräsenta...
Seite 8 - TECHNISCHE DATEN
50 Modell EBH341R der Kreis-Griff Schlagmesser Nylonfaden-Schneidkopf Abmessungen: Länge x Breite x Höhe(ohne Schlagmesser) mm 430 x 280 x 430 Gewicht (ohne Rahr Länge) kg 10.2 Füllmenge (ohne Plastihaube und Schlagmesser) L 0.65 Schneidezusatzgeräte (Schneidblatt d.) mm 255 Hubraum cm 3 33.5 Maxi...
Seite 9 - BEZEICHNUNG DER TEILE
51 D BEZEICHNUNG DER TEILE 1 Kraftsotfftank 2 Starter mit Rücklauf 3 Luftreiniger 4 I-O-Schalter (Ein/Aus) 5 Zündkerze 6 Auslaß-Schalldämpfer 7 Handgriff 8 Bedienungshebel 9 Gaszug 10 Welle 11 Schutz 12 Getriebekasten 13 Schneidblatt 14 Trageguet 15 Tankverschluß 16 Starterseil 17 Aulaßeinspritzpump...
Seite 10 - MONTAGE DES MOTORS UND DER ANTRIEBSWELLE; Rundes Loch
52 VORSICHT: Stellen Sie vor der Durchführung von Arbeiten an der Motorsense stets den Motor ab, undziehen Sie den Zündkerzenstecker von derZündkerze ab. Hüten Sie vor heißenMoto rteilen und sch arfen M esserkan ten.Tragen Sie stets Schutzhandschuhe! VORSICHT: Die Motorsense darf erst angelassen wer...
Seite 12 - MONTAGE DES SCHLAGMESSERS
54 MONTAGE DES GRIFFES – Fixen ein Hindernis nach die Linke von dus Maschine zummammen mit das Handhube für Engenieur Schutz – Nicht einstellen Stelle von derkreis Handhube für Kontrolle Griff wahren nicht unter 25 cm Entternung zwischen das Handhubeund der Griff.(Für diesen Zweck ist ein Abstandstü...
Seite 15 - INBETRIEBNAHME UND ABSTELLEN DES MOTORS; ANLASSEN
57 INBETRIEBNAHME UND ABSTELLEN DES MOTORS Beachten Sie die entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften. ANLASSEN Entfernen Sie sich mindestens 3 m von der Stelle wo das Gerät aufgetankt wurde. Legen Sie die Motorsense auf sauberen Untergrund undachten Sie darauf, dass das Schneidwerkzeug nicht gege...
Seite 17 - WARTUNGSVORSCHRIFTEN; Tägliche Kontrolle und Wartung; ÖLWECHSEL
59 WARTUNGSVORSCHRIFTEN WARNUNG: Bevor irgendwelche Unterhaltsarbeiten an der Motorsense vorgenommen werden, muss aus Sicherheitsgründen unbedingt zuerst der Motor abgeschaltet und der Zündkerzenstecker abgezogen werden (siehe auch „Überprüfen der Zündkerze”). Tragen Sie immer Schutzhandschuhe wenn ...
Seite 18 - REINIGUNG DES LUFTREINIGERS; KONTROLLE DER ZÜNDKERZE
60 0.7mm-0.8mm (0.028”-0.032”) 5) Bringen Sie das Gerät wieder in die Waagrechte und benutzen Sie einen Füllkanister, um frisches Öl bis zur Unterkante des Einfüllstutzens einzufüllen. 6) Setzen Sie den Ölmessstab wieder ein und schrauben Sie diesen vollständig fest. Ungenügendes Verschließen ...
Seite 22 - STÖRUNGSSUCHE
64 STÖRUNGSSUCHE Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, suchen Sie zuerst in der Liste unten nach möglichen Fehlerquellen und den entsprechenden Maßnahmen zur Behebung der Störung. Führen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, die nicht ausdrücklich in dieser Betriebsanleitung...