WARTUNGSANWEISUNGEN; WECHSELN DES MOTORENÖLS; Intervall für den Ölwechsel:; Tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten - Makita EM2651UH - Bedienungsanleitung - Seite 21

Makita EM2651UH

Trimmer Makita EM2651UH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

112

WARTUNGSANWEISUNGEN

WECHSELN DES MOTORENÖLS

Zersetztes Motorenöl verkürzt die Lebensdauer der gleitenden und rotierenden Teile in großem Maße. Prüfen Sie daher den Zeitraum und die

Menge für den Wechsel.

ACHTUNG: Im Allgemeinen sind der Motorhauptblock und das Motorenöl nach dem unmittelbaren Stopp des Motors noch heiß.

Überprüfen Sie bei einem Ölwechsel, dass der Motorhauptblock und das Motorenöl ausreichend abgekühlt sind.

Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.

Hinweis: Falls zuviel Öl eingefüllt wird, kann das Öl verschmutzt werden oder mit weißem Rauch Feuer fangen.

Intervall für den Ölwechsel:

Zu Beginn aller 20 Betriebsstunden und anschließend aller 50 Betriebsstunden

Empfohlenes Öl:

SAE 10W-30 Öl der API-Klassifikation, Klasse SF oder höher (4-Viertaktmotor für Autos)

Gehen Sie zum Ölwechsel wie folgt vor.

1) Überprüfen Sie, dass der Tankdeckel sicher festgezogen ist.
2) Stellen Sie einen großen Behälter (Auffangwanne, usw.) unter die

Ablassöffnung.

Deckel

Kraftstofftank

Öldeckel

Öldeckel

3) Entfernen Sie den Ablassstutzen und nehmen Sie anschließend den

Öldeckel aus der Ablassöffnung.

Verlegen Sie die Dichtung des Ablassstutzens nicht und achten Sie darauf,

dass die ausgebauten Teile nicht verschmutzen.

4) Setzen Sie, wenn alles Öl abgelassen wurde, Dichtung und Ablassstutzen

zusammen und ziehen Sie den Ablassstutzen fest, so dass sich dieser nicht

löst und ein Leck verursacht.

* Wischen Sie mit einem Tuch am Stutzen und Werkzeug anhaftendes Öl

ab.

Ablassstutzen

Dichtung

Ablassöffnung

Alternative Ablassmethode

Entfernen Sie den Öldeckel, neigen Sie die Motorsense in Richtung

Ölfüllöffnung, und lassen Sie das Öl ab.

Sammeln Sie das Öl in einem Behälter.

ACHTUNG: Stoppen Sie vor allen Arbeiten mit der Motorsense den Motor und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze (siehe

„Überprüfen der Zündkerze“).

Tragen Sie immer Schutzhandschuhe!

Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durch, um eine lange Lebenszeit zur erzielen und Beschädigungen des Werkzeugs zu

vermeiden.

Tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten

– Überprüfen Sie vor dem Betrieb das Werkzeug auf lose Schrauben und fehlende Teile. Achten Sie besonders auf den festen Sitz der

Motorsense oder des Nylon-Schneidkopfes.

– Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, dass die Kühlluftdurchgänge und Zylinderlamellen nicht verstopft sind.

Reinigen Sie diese bei Bedarf.

– Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten täglich nach der Arbeit durch:

• Reinigen Sie die Motorsense im ausgebauten Zustand und überprüfen Sie diese auf Beschädigungen.
• Reinigen Sie den Luftfilter. Wenn Sie unter sehr staubigen Bedingungen arbeiten, reinigen Sie den Filter mehrmals am Tag.
• Prüfen Sie die Schneide oder den Nylon-Schneidkopf auf Beschädigungen und überprüfen Sie die ordnungsgemäße Montage.
• Prüfen Sie, dass der Abstand zwischen Leerlauf- und Betriebsdrehzahlen ausreichend ist, damit das Werkzeug bei Leerlauf des Motors im

Stillstand ist (reduzieren Sie bei Bedarf die Leerlaufdrehzahl).

Falls sich das Schneidwerkzeug während des Leerlaufs des Motors weiter dreht, wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicezen

-

trum.

– Prüfen Sie den I/O-Schalter, den Entriegelungshebel, den Regelungshebel und die Verriegelungstaste auf ordnungsgemäße Funktionsweise.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch

5 Inhaltsverzeichnis Seite Symbole .......................................................................9 5 Sicherheitsregeln .........................................................9 6 Technische daten ....................................................... 100 Bezeichnung der bauteile ............

Seite 5 - SICHERHEITSREGELN; Allgemeine Sicherheitshinweise

6 15 Meter Schematische Darstellung SICHERHEITSREGELN Allgemeine Sicherheitshinweise – Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs muss der Benutzer diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, um sich mit dem Umgang der Motorsense vertraut zu machen. Unzureichend informierte Benutzer gefä...

Seite 6 - Auftanken

• Pause • Transport • Betanken • Wartung • Werkzeugaustausch Meter Starten Sie die Motorsense nur gemäß den Anleitungen. – Starten Sie den Motor auf keine andere Weise! – Verwenden Sie die Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Zwecke. – Starten Sie den Motor der Motorsense nur nach de...

Weitere Modelle Trimmer Makita