LAGERUNG; prüfen Sie, dass sich der Motor abgekühlt hat.; Fehler - Makita EM2651UH - Bedienungsanleitung - Seite 24

Makita EM2651UH

Inhalt:

Anleitung wird geladen

115

Kraftstoff ablassen

Feuchtigkeit

LAGERUNG

WARNUNG: Stellen Sie vor dem Ableiten des Kraftstoffs sicher, dass der Motor gestoppt ist und

prüfen Sie, dass sich der Motor abgekühlt hat.

Unmittelbar nach dem Stoppen des Motors ist dieser heiß und es besteht Verbrennungs-, Entzündungs-

und Feuergefahr.

ACHTUNG: Wenn das Werkzeug für längere Zeit nicht betrieben wird, lassen Sie den gesamten

Kraftstoff ausdem Tank und dem Vergaser ab, und lagern Sie das Werkzeug an einem

trockenen und sauberen Ort.

Fehlerposition

– Gehen Sie zum Ablassen des Kraftstoffs aus dem Tank wie folgt vor:

1) Entfernen Sie den Kraftstoff-Tankdeckel und lassen Sie den Kraftstoff voll

-

ständig ab.

Entfernen Sie ggf. im Kraftstofftank zurückbleibende Fremdkörper.

2) Ziehen Sie den Kraftstofffilter mit einem Draht aus dem Nachfüllstutzen.
3) Drücken Sie die Ansaugpumpe, bis der Kraftstoff von hier abgeleitet wurde

und leiten Sie den Kraftstoff in den Kraftstofftank ab.

4) Setzen Sie den Filter wieder in den Kraftstofftank ein und ziehen Sie den

Tankdeckel sicher fest.

5) Betreiben Sie das Werkzeug weiter bis es stoppt.

– Entfernen Sie die Zündkerze und geben Sie einige wenige Tropfen Öl in die

Zündkerzenöffnung.

– Ziehen Sie anschließend den Startergriff leicht, sodass das Öl die Innenseite

des Motors bedeckt und ziehen Sie dann die Zündkerze fest.

– Bringen Sie die Abdeckung an der Schneidklinge an.
– Halten Sie während der Lagerung den Stiel horizontal oder halten Sie das

Werkzeug aufrecht mit nach oben gerichteter Blattkante. (Achten Sie in

diesem Fall vor allem darauf, dass das Werkzeug nicht umfällt.)

Lagern Sie das Werkzeug niemals mit nach unten gerichteter Blattkante.

Schmiermittel kann auslaufen.

– Bewahren Sie den abgelassenen Kraftstoff in einen speziellen Container an

einem gut belüfteten und schattigen Platz auf.

Achtung nach einer längeren Lagerung

– Tauschen Sie nach einer längeren Lagerung vor dem Start des Motors das Öl aus (siehe S. 112). Öl zersetzt sich, auch wenn das

Werkzeug nicht verwendet wird.

Fehler

System

Beobachtung

Grund

Motor startet nicht oder mit

Schwierigkeiten

Zündungssystem

Zündfunken OK

Fehler der Kraftstoffversorgung oder des

Verdichtungssystems, mechanischer Defekt

Kein Zündfunken

STOPP-Schalter bedient, Verdrahtung fehlerhaft oder

kurzgeschlossen, Zündkerze oder Zündkerzenstecker

defekt, Zündmodul fehlerhaft

Kraftstoffversorgung

Kraftstofftank gefüllt

Falsche Choke-Position, Vergaser defekt, Kraftstoff-

Zufuhrleitung verbogen oder blockiert, Kraftstoff

verschmutzt

Verdichtung

Keine Verdichtung beim

Überziehen

Zylinderkopfdichtung defektiv, Kurbelwellendichtungen

beschädigt, Zylinder oder Kolbenringe defekt oder

ungeeignete Dichtung der Zündkerze

Mechanischer Fehler

Starter schaltet nicht ein

Gebrochene Starterfeder, gebrochenen Teile innerhalb

des Motors

Warmstartprobleme

Tank gefüllt, Zündfunken

vorhanden

Vergaser verschmutzt, wurde gereinigt

Motor startet, geht jedoch

aus

Kraftstoffversorgung

Tank gefüllt

Fehlerhafte Leerlaufeinstellung, Vergaser verschmutzt

Kraftstoff-Tankventil defekt, Kraftstoff-Zufuhrleitung

unterbrochen, Kabel oder I/O-Schalter defekt

Unzureichende Leistung

Möglicherweise

werden verschiedene

Systeme gleichzeitig

beeinflusst

Motorleerlauf zu gering

Luftfilter verschmutzt, Vergaser verschmutzt,

Schalldämpfer verstopft, Abluftkanal im Zylinder verstopft

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch

5 Inhaltsverzeichnis Seite Symbole .......................................................................9 5 Sicherheitsregeln .........................................................9 6 Technische daten ....................................................... 100 Bezeichnung der bauteile ............

Seite 5 - SICHERHEITSREGELN; Allgemeine Sicherheitshinweise

6 15 Meter Schematische Darstellung SICHERHEITSREGELN Allgemeine Sicherheitshinweise – Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs muss der Benutzer diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, um sich mit dem Umgang der Motorsense vertraut zu machen. Unzureichend informierte Benutzer gefä...

Seite 6 - Auftanken

• Pause • Transport • Betanken • Wartung • Werkzeugaustausch Meter Starten Sie die Motorsense nur gemäß den Anleitungen. – Starten Sie den Motor auf keine andere Weise! – Verwenden Sie die Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen Zwecke. – Starten Sie den Motor der Motorsense nur nach de...

Weitere Modelle Trimmer Makita