Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Karcher HDS 801 B - Bedienungsanleitung - Seite 5

Karcher HDS 801 B

Hochdruckreiniger Karcher HDS 801 B – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 3

Gefahr

Hochdruckreiniger nicht betreiben,
wenn Kraftstoff verschüttet worden ist,
sondern das Gerät an einen anderen
Ort bringen und jegliche Funkenbildung
vermeiden.

Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Geräten wie Öfen, Heizkes-
sel, Wassererhitzer usw. aufbewahren,
verschütten oder verwenden, die eine
Zündflamme haben oder Funken erzeu-
gen können.

Leicht entzündbare Gegenstände und
Materialien vom Schalldämpfer fernhal-
ten (mindestens 2 m).

Motor nicht ohne Schalldämpfer betrei-
ben und diesen regelmäßig kontrollie-
ren, reinigen und nötigenfalls erneuern.

Motor nicht in wald-, busch- oder gras-
bestandenem Gelände einsetzen, ohne
dass der Auspuff mit einem Funkenfän-
ger ausgerüstet ist.

Außer bei Einstellarbeiten den Motor
nicht mit abgenommenem Luftfilter oder
ohne Abdeckung über dem Ansaugstut-
zen laufen lassen.

Keine Verstellungen an Regelfedern,
Reglergestängen oder anderen Teilen
vornehmen, die eine Erhöhung der Mo-
tordrehzahl bewirken können.

Verbrennungsgefahr! Heiße Schall-
dämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht
berühren.

Hände und Füße nie in die Nähe be-
wegter oder umlaufender Teile bringen.

Vergiftungsgefahr! Gerät darf nicht in
geschlossenen Räumen betrieben wer-
den.

Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.

Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Prüfung schriftlich festgehalten werden.

Die Heizeinrichtung des Gerätes ist
eine Feuerungsanlage. Feuerungsan-
lagen müssen regelmäßig nach den je-
weiligen nationalen Vorschriften des
Gesetzgebers überprüft werden.

Gefahr

Verletzungsgefahr!

Nur Original-Hochdruckschläuche ver-
wenden.

Der Hochdruckschlauch und die Spritz-
einrichtung müssen für den in den
Technischen Daten angegebenen ma-
ximalen Betriebsüberdruck geeignet
sein.

Kontakt mit Chemikalien vermeiden.

Hochdruckschlauch täglich kontrollie-
ren.
Geknickte Schläuche nicht mehr ver-
wenden.
Ist die äußere Drahtlage sichtbar,
Hochdruckschlauch nicht mehr verwen-
den.

Hochdruckschlauch mit beschädigtem
Gewinde nicht mehr verwenden.

Hochdruckschlauch so verlegen, dass
dieser nicht überfahren werden kann.

Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be-
lasteten Schlauch nicht mehr verwen-
den, auch wenn keine Beschädigung
sichtbar ist.

Hochdruckschlauch so lagern, dass
keine mechanischen Belastungen auf-
treten.

Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins
Erdreich, Gewässer oder Kanalisation ge-
langen lassen. Motorenwäsche und Un-
terbodenwäsche deshalb bitte nur an
geeigneten Plätzen mit Ölabscheider
durchführen.

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

Hochdruckschlauch

5

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! – Bei Transportschaden sofort ...

Seite 4 - siehe Umschlagseite; Geräteelemente

– 2 siehe Umschlagseite 1 Hochdruckdüse2 Strahlrohr3 Handspritzpistole mit Sicherungsraste4 Griff5 Enthärterbehälter *6 Düsenablage7 Betriebsstundenzähler *8 Lenkrolle mit Feststellbremse9 Typenschild10 Durchlauferhitzer11 Brennstoffpumpe12 Brennergebläse13 Handstartvorrichtung14 Kraftstofftank15 Do...

Seite 5 - Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise

– 3  Gefahr – Hochdruckreiniger nicht betreiben, wenn Kraftstoff verschüttet worden ist, sondern das Gerät an einen anderen Ort bringen und jegliche Funkenbildung vermeiden. – Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Geräten wie Öfen, Heizkes-sel, Wassererhitzer usw. aufbewahren, verschü...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger