Hochdruckreiniger Karcher CB 1 28 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Inhalt:
Seite 3 – in deren Handhabung unterwiesen sind; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz
Seite 4 – Gefahrenquellen
Seite 5 – Anlagenbeschreibung; Anlagenübersicht; Seitenbürsten
Seite 6 – Hinweis; Optionen; Bedienelemente; Hauptschalter
Seite 7 – Dosierpumpen einstellen; Technische Daten; Abmessungen; Betrieb
Seite 8 – Positionierampel
Seite 9 – Außerbetriebnahme; Kurzzeitige Außerbetriebnahme; Wartung und Pflege; Wartungshinweise
Seite 11 – Wartungsplan; Zeitpunkt
Seite 13 – Kundendienst; Gefahr; Störungen; Störungsanzeige
Seite 16 – Störungen ohne Anzeige; Fehler
Anleitung wird geladen
Deutsch
3
English
17
Français
31
Italiano
46
Nederlands
61
Español
75
Português
90
Dansk
105
Norsk
118
Svenska
131
Suomi
145
Ελληνικά
159
Ру
cc
кий
175
Č
eština
192
Polski
207
Sloven
č
ina
222
Magyar
237
Türkçe
251
CB 1/23 CB 1/25 CB 1/28
5.961-405.0 09/08
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Seite 3 - in deren Handhabung unterwiesen sind; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz
Deutsch 3 Vor Inbetriebnahme 3 Anlagenbeschreibung 5 Bedienelemente 6 Technische Daten 7 Betrieb 7 Außerbetriebnahme 9 Wartung und Pflege 9 Störungen 13 Getriebeöl nicht in die Umwelt gelangen lassen.Bitte Boden schützen und Altöl um-weltgerecht entsorgen.Mineralölhaltiges Abwasser nicht ins Erd-rei...
Seite 4 - Gefahrenquellen
4 Deutsch Nicht geeignet ist die PKW-Portalwaschan-lage für die Reinigung von – Sonder-Kfz, wie z.B., Fahrzeuge mit nach vorn über die Windschutzscheibe stehenden Dach- und Alkovenaufbau-ten, Baumaschinen – Fahrzeugen mit Anhänger – Zweiradfahrzeugen – Pickup – Cabrios. Wird die oben genannte Anweis...
Seite 5 - Anlagenbeschreibung; Anlagenübersicht; Seitenbürsten
Seite 6 - Hinweis; Optionen; Bedienelemente; Hauptschalter
6 Deutsch Aus den Düsen Bürstenbewässerung wird als Reinigungsmittel Shampoo vermischt mit Wasser auf das Fahrzeug aufgesprüht. Mit der Schaumwäsche kann das Fahrzeug vor der Wäsche mit Schaum eingesprüht werden. Die Schmutzfänger halten Partikel zurück, welche die Düsen verstopfen könnten. Die Dosi...
Seite 7 - Dosierpumpen einstellen; Technische Daten; Abmessungen; Betrieb
Deutsch 7 Mit der Bedienstelle für Handbetrieb wer-den Anlagenkomponenten zur Ausführung von Wartungsarbeiten bewegt. Außerdem kann in ein laufendes Waschprogramm eingegriffen werden. Im Falle einer Störung des Waschkarten-/Codelesers können auch Waschprogramme gestartet werden. Mit den Dosierpumpen...
Seite 8 - Positionierampel
8 Deutsch Hinweis Vor dem Wiedereinschalten muß die Ursa-che für die Betätigung des Not-Aus-Tasters beseitigt werden. Personen oder Tiere dür-fen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten. Fahrzeuge müssen aus der Anlage heraus-gefahren werden. 1 Not-Aus-Taster 2 Taste Steuerspannung/Grundstellung 3 Ta...
Seite 9 - Außerbetriebnahme; Kurzzeitige Außerbetriebnahme; Wartung und Pflege; Wartungshinweise
Deutsch 9 Î Laufendes Waschprogramm beenden. Î Hauptschalter auf „0“ stellen. Î Laufendes Waschprogramm beenden. Î Hauptschalter auf „0“ stellen. Î Wasserzuleitung schließen. Î Druckluftzuleitung schließen. Ist für die Zeit der Stilllegung Frost zu er-warten: Î Alle wasserführenden Leitungen ent-wäs...
Seite 11 - Wartungsplan; Zeitpunkt
Deutsch 11 Wartungsplan Zeitpunkt Tätigkeit Betroffene Baugruppe Behebung von wem täglich Sicherheitseinrichtun-gen überprüfen Not-Aus-Taster an Bedienstelle für Handbetrieb, Waschkarten-/Codele-ser, alle weiteren Not-Aus-Taster an der Anlage, Sicherheitsschalter bei kleinen Hallen Waschprogramm sta...
Seite 13 - Kundendienst; Gefahr; Störungen; Störungsanzeige
16 Deutsch 220 Einfahrttor 1 ist nicht geschlossen Lichtschranken der Tore ver-schmutzt, Tor-steuerung gestört. Lichtschranken der Tore reini-gen. 221 Einfahrttor 1 ist nicht geöffnet 222 Ausfahrttor 2 ist nicht geöffnet 223 Ausfahrttor 2 ist nicht geschlossen 226 Lichtschranke Tor 1 außen blockiert...