Motor; Wasser ablassen; Hilfe bei Störungen; Gerät läuft nicht - Karcher HD 1040 B-CCE 1.810-970 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Karcher HD 1040 B-CCE 1.810-970

Hochdruckreiniger Karcher HD 1040 B-CCE 1.810-970 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 7

Wartungsarbeiten am Motor entsprechend
den Angaben in der Betriebsanleitung des
Motorenherstellers ausführen.

Gefahr

Verletzungsgefahr!

Î

Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).

Beschädigten Hochdruckschlauch unver-
züglich austauschen.

Warnung

Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was-
ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer-
stören.

Gerät im Winter in einem beheizten Raum
aufbewahren oder entleeren. Bei längeren
Betriebspausen empfiehlt es sich, Frost-
schutzmittel durch das Gerät zu pumpen.

Î

Wasserzulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch abschrauben.

Î

Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.

Hinweis

Handhabungsvorschriften des Frostschutz-
mittelherstellers beachten.

Î

Handelsübliches Frostschutzmittel
durch das Gerät pumpen.

Dadurch wird auch ein gewisser Korrosi-
onsschutz erreicht.

Warnung

Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt
anlaufendes Gerät. Vor Arbeiten am Gerät
Zündkerzenstecker abziehen.
Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämp-
fer, Zylinder oder Kühlrippen nicht berüh-
ren.

Hinweise in der Betriebsanleitung des Mo-
torenherstellers beachten!

Sicherheitsthermostat an der Hoch-
druckpumpe hat das Gerät nach länge-
rem Kreislaufbetrieb abgeschaltet

Î

Gerät abkühlen lassen, danach wieder
einschalten. Siehe hierzu auch Ab-
schnitt „Betrieb unterbrechen“.

Betriebsdrehzahl des Motors zu niedrig

Î

Betriebsdrehzahl des Motors prüfen
(siehe Technische Daten).

Düse ist auf „CHEM“ eingestellt

Î

Düse auf „Hochdruck“ stellen.

Düse verstopft/ausgewaschen

Î

Düse reinigen/erneuern.

Sieb im Wasseranschluss verschmutzt

Î

Sieb reinigen.

Luft im System

Î

Gerät entlüften.

Wasserzulaufmenge zu gering

Î

Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).

Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
oder verstopft

Î

Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.

Motor

Hochdruckschlauch

Frostschutz

Wasser ablassen

Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät baut keinen Druck auf

11

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-den Sie unter: http://www.karcher.de/de...

Seite 6 - Sicherheitshinweise; Symbole in der Betriebsanleitung

– 2 Î Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! Î Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler beachten. Î Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-gelmäßig geprü...

Seite 7 - Sicherheitseinrichtungen

– 3 Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um-gangen werden. Ist die Handspritzpistole geschlossen, öff-net sich das Überströmventil und die Hoch-druckpumpe leitet das Wasser zur Pumpensaugseite zurück. Dadurch wird eine ...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger