Karcher HD 1040 B-CCE 1.810-970 - Bedienungsanleitung
Hochdruckreiniger Karcher HD 1040 B-CCE 1.810-970 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Inhalt:
Seite 5 – Inhaltsverzeichnis
Seite 6 – Sicherheitshinweise; Symbole in der Betriebsanleitung
Seite 7 – Sicherheitseinrichtungen
Seite 8 – Wasseranschluss; Bedienung
Seite 9 – Gerät einschalten; Bedeutung der Symbole; Arbeitsdruck und Fördermenge; Empfohlene Reinigungsmethode
Seite 10 – Betrieb unterbrechen; Transport; Hochdruckpumpe; Wöchentlich
Seite 11 – Motor; Wasser ablassen; Hilfe bei Störungen; Gerät läuft nicht
Seite 12 – Gerät leckt, Wasser tropft unten; Garantie
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-den Sie unter: http://www.karcher.de/de...
Seite 6 - Sicherheitshinweise; Symbole in der Betriebsanleitung
– 2 Î Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le-sen! Î Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler beachten. Î Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-gelmäßig geprü...
Seite 7 - Sicherheitseinrichtungen
– 3 Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um-gangen werden. Ist die Handspritzpistole geschlossen, öff-net sich das Überströmventil und die Hoch-druckpumpe leitet das Wasser zur Pumpensaugseite zurück. Dadurch wird eine ...
Seite 8 - Wasseranschluss; Bedienung
– 4 몇 Warnung Vorschriften des Wasserversorgungsunter-nehmens beachten. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ist ein geeigneter Sys-temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden. W...
Seite 9 - Gerät einschalten; Bedeutung der Symbole; Arbeitsdruck und Fördermenge; Empfohlene Reinigungsmethode
– 5 – Zum Schutz des Betreibers vor Spritz-wasser ist geeignete Schutzkleidung zu tragen. – Stets auf feste Verschraubung aller An-schlussschläuche achten. – Der Hebel der Handspritzpistole darf bei Betrieb nicht festgeklemmt werden. Î Wasserzulauf öffnen. Î Motor entsprechend der Betriebsanlei-tung...
Seite 10 - Betrieb unterbrechen; Transport; Hochdruckpumpe; Wöchentlich
– 6 Î Hebel der Handspritzpistole loslassen. Hinweis Wenn der Hebel der Handspritzpistole los-gelassen wird, läuft der Motor mit Leerlauf-drehzahl weiter. Dadurch zirkuliert das Wasser innerhalb der Pumpe und erwärmt sich. Wenn der Zylinderkopf an der Pumpe die maximal zulässige Temperatur (80 °C) e...
Seite 11 - Motor; Wasser ablassen; Hilfe bei Störungen; Gerät läuft nicht
– 7 Wartungsarbeiten am Motor entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung des Motorenherstellers ausführen. Gefahr Verletzungsgefahr! Î Hochdruckschlauch auf Beschädigung überprüfen (Berstgefahr). Beschädigten Hochdruckschlauch unver-züglich austauschen. 몇 Warnung Beschädigungsgefahr! Gefrie...
Seite 12 - Gerät leckt, Wasser tropft unten; Garantie
– 8 – Pumpe undicht Hinweis Zulässig sind 3 Tropfen/Minute. Î Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch Kundendienst prüfen lassen. – Zulaufleitungen zur Pumpe undicht Î Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe prüfen. – Luft im System Î Gerät entlüften. – Düse ist auf „Hochdruck“ eingestellt Î Düse auf „C...
Seite 13 - Einschlägige EG-Richtlinien
– 9 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestim...
Seite 14 - Technische Daten; Typ
– 10 Technische Daten Typ HD 901 B HD 1,040 B Motor Benzin-Motor Honda GX 340 -- 1 Zylinder, 4 Takt Nennleistung bei 3600 1/min kW/PS 6,6/9 8/11 Betriebsdrehzahl 1/min 3300±100 3150 Kraftstofftank l 6 6,5 Kraftstoff -- Benzin, bleifrei Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C 60 Zulaufmenge (min.)...